Kanton Aargau Jobs - jobmittelland.ch
283 Firmen für deine Suche.

Kanton Aargau

Tellistrasse 67
5004 Aarau
Departement Finanzen und Ressourcen
HR Aargau
+41 62 835 25 00
Social Media
Departement Finanzen und Ressourcen
HR Aargau
+41 62 835 25 00

Jobs

Home Office
Merken

19.02.2025

Kanton Aargau

Praktikantin / Praktikant Kommunikation 100%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 19.02.2025

  • Praktikum 100%

Praktikum 100%

5001Aarau

Praktikantin / Praktikant Kommunikation 100%Aarau01.03.2025 oder nach Vereinbarung6 bis 12 MonateHomeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der Online- und SocialMedia-Angebote der kantonalen VerwaltungRedaktionelle Beiträge für Intranet-, Internet- und SocialMedia-Auftritt des Kantons Aargau (Text-, Bild- oder Videobeiträge)Mitarbeit bei Projekten des Kommunikationsdiensts des Regierungsrats sowie bei der Organisation von VeranstaltungenMitarbeit bei der Kommunikation von RegierungsgeschäftenVerantwortlich für die Erstellung des MedienspiegelsWas Sie mitbringen:Interesse an Politik und politischen AbläufenSchreib- und Organisationstalent, stilsicheres Deutsch, genaues und zuverlässiges Arbeiten im Team, gute Kenntnisse der Office-PaletteFortgeschrittenes oder bereits abgeschlossenes Studium und Interesse an der Onlinekommunikation und Social MediaSchnelle Auffassungsgabe und Interesse an neuen Software-Applikationen (CMS, Bild- und Videobearbeitungsprogramme)Exaktes und selbstständiges ArbeitenIhr ArbeitsumfeldDie Staatskanzlei unterstützt und berät den Gesamtregierungsrat. Sie plant, organisiert und koordiniert die Regierungsprozesse umfassend, d. h. unter Einbezug aller operativen, kommunikativen, rechtlichen und strategischen Fragen.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Kogler JoelPersonalverantwortlicher062 835 20 14Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

19.02.2025

Kanton Aargau

Rechtspraktikantin / Rechtspraktikant 100%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 19.02.2025

  • Praktikum 100%

Praktikum 100%

5001Aarau

Rechtspraktikantin / Rechtspraktikant 100%Aarau1. Februar 2026 / 1. Juli 2026 / 1. September 2026 / 1. November 2026Spannende Aufgaben warten:Vorbereiten von VerhandlungenAkten lesen, rechtliche Abklärungen treffenDokumente vorbereiten (Protokolle, Vergleiche, Berechnungstabellen etc.)Redaktion der Urteile - im Dispositiv, mit BegründungTeilnahme (mit Protokollierung) an Verhandlungen, Anhörungen etc.Aufarbeiten der behandelten GeschäfteAdministrative Aufgaben und AbklärungenWas Sie mitbringen:Abgeschlossenes juristisches Studium (lic. iur./ MLaw) oder vor dem AbschlussInteresse und Fähigkeit, sich lösungsorientiert mit komplexen juristischen Fragestellungen auseinanderzusetzenExakte, speditive, zuverlässige und selbstständige ArbeitsweiseGute redaktionelle FähigkeitenRasche AuffassungsgabeTeamfähigkeit, Belastbarkeit und FlexibilitätDie Gerichte fällen tagtäglich Urteile in den verschiedensten Rechtsgebieten.Im Fokus steht eine effiziente und bürgernahe Justiz für ein friedliches Miteinander im Kanton Aargau.Mehr über das Bezirksgericht Aarau erfahrenIhr ArbeitsumfeldBenefitsGesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Ihr ArbeitsortNoch Fragen?Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung bis spätestens 2. März 2025.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

19.02.2025

Kanton Aargau

WMS Praktikum Personalwesen 100%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 19.02.2025

  • Praktikum 100%

Praktikum 100%

5000Aarau

Aarau01.08.2025befristet bis 31.07.2026Spannende Aufgaben warten:Ein- und Austrittsformalitäten sowie Mutationen der Mitarbeitenden bearbeitenKommunikation aller Ein- und Austritte vorbereitenBetreuung Mobility, VisitenkartenbestellungMithilfe bei der Stellenausschreibung und bei der ArbeitszeugniserstellungUnterstützung der Personalverantwortlichen in verschiedenen ProzessenWas Sie mitbringen:Abschluss schulischer Teil der WirtschaftsmittelschuleGute MS-Office AnwenderkenntnisseMotivation und Interesse am Aufgabengebiet der Öffentlichen VerwaltungGute mündliche und schriftliche DeutschkenntnisseGute Umgangsformen, zuverlässig und vertrauenswürdige Persönlichkeit mit selbständiger und exakter ArbeitsweiseIhr ArbeitsumfeldDie Mitarbeitenden des Generalsekretariats erbringen Dienstleistungen in den Bereichen Geschäfte und Projekte, Recht, Kommunikation, Personal, Finanzen, Informatik, Immobilien und Infrastruktur für das Departement Bildung, Kultur und Sport.https://www.ag.ch/de/verwaltung/bks/ueber-uns/organisation/generalsekretariatBenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Robert TurakJr. Personalverantwortlicher062 835 22 19Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung auf www.ag.ch/stellen.
Inserat ansehen
Merken

18.02.2025

Kanton Aargau

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Ausweiszentrum 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 18.02.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5000Aarau

AarauSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:abgeschlossene kaufmännische AusbildungFremdsprachenkenntnisse (Englisch und Französisch, weitere Sprachen wünschenswert)ausgeprägte Kunden- und Dienstleistungsorientierunghohes Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein sowie eine sorgfältige und genaue ArbeitsweiseFlexibilität bezüglich Arbeitszeiten (auch ausserhalb der üblichen Bürozeiten)Ihr ArbeitsumfeldIn der Abteilung Register und Personenstand setzen wir uns für die Rechtssicherheit in den Bereichen Handelsregister, Grundbuch, Vermessung und Zivilstandswesen ein. Das Ausweiszentrum Aargau nimmt verschiedene Aufgaben im Bereich der Reisedokumente für Schweizer Staatsangehörige und der biometrischen Ausländerausweise wahr.BenefitsGesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Noëlle VontobelHR-Verantwortliche062 835 14 30Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online Bewerbung mit Motivationsschreiben.
Inserat ansehen
Merken

17.02.2025

Kanton Aargau

Lehrstelle als Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt EFZ

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 17.02.2025

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

5001Aarau

Lehrstelle als Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt EFZAarau und Baden01.08.2025Was dich hier erwartet:Reinigung von Gebäuden, Infrastruktur und UmgebungAusführung von Wartungs- und Kontrollarbeiten von Mobiliar, Gebäude- und Infrastrukturanlagen sowie Geräten, Maschinen und WerkzeugenBewirtschaftung und Recycling, fach- und umweltgerechte Entsorgung von MaterialienVorbereitung und Ausführung von baulichen Unterhalts- und Reparaturarbeiten gemäss Vorgaben für die Sicherheit und die Werterhaltung der AnlagenArbeitssicherheit und Gesundheitsschutz sicherstellenWas du drauf hast:Gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftPünktlichkeitMotivation, Kontaktfreudigkeit und Spass am Umgang mit MenschenHandwerkliches GeschickZuverlässigkeitEinzureichende Unterlagen:MotivationsschreibenLebenslaufSämtliche Schulzeugnisse135 Mitlernende. 295 Berufs- und Praxisbildende.15 Berufe. Beim Kanton Aargau bieten wir viel Teamgeist, eine optimale Vorbereitung auf die Prüfungen und beste Perspektiven für die Zukunft.Mehr über die Berufslehre beim Kanton Aargau erfahrenDie Ausbildung beim Kanton AargauBenefitsGeldsachenGrosszügige Beteiligung am Schul- und LehrmaterialBis zu 1000 Franken an deinen LaptopSprachaufenthalte und Weiterbildung? Gerne, von uns gibt's bis zu 3000 FrankenPrämie von bis zu 900 Franken für deine Abschlussprüfung,AnlässeJump-in? Ja, aber nicht ins kalte Wasser: 3 tägiger Event am Anfang der LehreLehrabschlussevent,VorwärtskommenWeiterbeschäftigung bei gutem LehrverlaufSprach- oder andere Diplome? Gerne, wir unterstützen mit Zeit und GeldSpannendes internes WeiterbildungsangebotFür die QV büffeln? Muss halt sein - wir geben 10 Halbtage dazu,Ferien5 Wochen Ferien (bis zum 20. Geburtstag)3 Brückenferientage pro JahrEcht zackstark: 2 Ferientage für's NichtrauchenDein ArbeitsortNoch Fragen?Peter StrebelBerufsbildner062 834 68 50Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung auf www.ag.ch/stellen.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

17.02.2025

Kanton Aargau

Praktikum als Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt EFZ 60%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 17.02.2025

  • Praktikum 60%

Praktikum 60%

5001Aarau

Praktikum als Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt EFZ 60%Aarau und Badenper sofortBefristet für 6 MonateSpannende Aufgaben warten:Reinigung von Gebäuden, Infrastruktur und UmgebungAusführung von Wartungs- und Kontrollarbeiten von Mobiliar, Gebäude- und Infrastrukturanlagen sowie Geräten, Maschinen und WerkzeugenBewirtschaftung und Recycling, fach- und umweltgerechte Entsorgung von MaterialienVorbereitung und Ausführung von baulichen Unterhalts- und Reparaturarbeiten gemäss Vorgaben für die Sicherheit und die Werterhaltung der AnlagenArbeitssicherheit und Gesundheitsschutz sicherstellenWas Sie mitbringen:Gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftPünktlichkeitMotivation, Kontaktfreudigkeit und Spass am Umgang mit MenschenHandwerkliches GeschickZuverlässigkeitBesonderes:Nach dem Praktikum besteht die Möglichkeit eine Lehrstelle als Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt EFZ ab 1. August 2025 anzutreten.Bitte Lebenslauf, Motivationsschreiben und Schulzeugnisse mitschicken.Ihr ArbeitsumfeldDie Kantonale Schule für Berufsbildung bietet an den Standorten Aarau, Baden, Rheinfelden und Wohlen die kantonalen Brückenangebote zur Vorbereitung auf die berufliche Grundbildung und in Aarau und Baden zusätzlich Angebote im Rahmen der Massnahmen für Spätimmigrierte MSI (Integrationsprogramme) an. Weitere Informationen entnehmen Sie auf unserer Homepage www.berufsbildung.ag.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung auf www.ag.ch/stellen.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

17.02.2025

Kanton Aargau

HR Business Partnerin / HR Business Partner 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 17.02.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5001Aarau

AarauSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:(Fach-)Hochschulabschluss mit HR-Schwerpunkt oder eine vergleichbare AusbildungMehrjährige Berufserfahrung und breites Fachwissen im HR-Management, idealerweise in der öffentlichen VerwaltungAusgeprägte Beratungskompetenz sowie gute KommunikationsfähigkeitenVorausschauende sowie lösungsorientierte Person mit hohem Engagement und ausgeprägter DienstleistungsorientierungIhr ArbeitsumfeldMit dem Vollzug des Arbeitslosenversicherungsgesetzes berät und vermittelt das Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA) Stellensuchende und zahlt die Arbeitslosenentschädigung aus. Es stellt das Angebot an Massnahmen zur Förderung der Wiedereingliederung von Erwerbslosen in den Arbeitsmarkt sicher. Die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz der Arbeitnehmenden gewährleistet das AWA mittels Beratung und Inspektionen der Unternehmen. Ebenso wacht das AWA über die Einhaltung der geltenden Arbeitszeitvorschriften.Mehr über das AWA erfahrenAmt für Wirtschaft und ArbeitBenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Andrea MossoniHR-FachfrauWir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

17.02.2025

Kanton Aargau

Fachspezialistin/Fachspezialist Dienstleistersteuerung 100%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 17.02.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

5001Aarau

Fachspezialistin/Fachspezialist Dienstleistersteuerung 100%Aarauab sofort oder nach VereinbarungHomeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:Verantwortung für den Aufbau und die Verankerung der neu geschaffenen FachstelleAufbau und Umsetzung des Lieferantenmanagements im Immobilienbetrieb und -bewirtschaftungKonzeption und Einführung von standardisierten Lieferantenaudits für Facility ServicesSteuerung der Lieferantenbeziehungen im ImmobilienmanagementSetzen von Standards, Richtlinien und WeisungenAufbau von ProzessenWas Sie mitbringen:Abschluss als Master im Bereich Betriebswirtschaft, Beschaffung, Immobilienmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation5 Jahre Berufserfahrung in der FM basierten Führung integraler Mandate oder in der Beschaffung bei einem FM-DienstleisterBranchenerfahrene Persönlichkeit mit Projektmanagement und Change-Management ErfahrungVerhandlungsgeschick mit einem guten Gespür für Diplomatie und langfristig tragfähige LösungenIhr ArbeitsumfeldDas Departement Finanzen und Ressourcen mit rund 650 Mitarbeitenden ist als Querschnittsdepartement dafür zuständig, dass dem Kanton die für die Aufgabenerfüllung notwendigen Ressourcen zur Verfügung stehen.Die Mitarbeitenden der Abteilung Immobilien Aargau steuern systematisch und zielgerichtet das kantonale Immobilienportfolio. Sie decken die Raumbedürfnisse der kantonalen Institutionen zu Marktkonditionen ab und sind zuständig für Neubauten, Sanierungen sowie die Instandsetzung und Instandhaltung der kantonseigenen Liegenschaften, ob Schule, Bürogebäude, Gefängnis oder Schloss.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Brigitte LüscherPersonalverantwortliche062 835 24 14Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

17.02.2025

Kanton Aargau

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Kanzlei 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 17.02.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5000Aarau

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Kanzlei 80-100%Aarauper sofort oder nach VereinbarungSpannende Aufgaben warten:Ausfertigen von Verfügungen und UrteilenAbsprache von VerhandlungsterminenSchalter- und TelefondienstAllgemeine Sekretariatsarbeiten und SachbearbeitungWas Sie mitbringen:Abgeschlossene kaufmännische AusbildungBerufserfahrung (Advokatur/Justiz/Gemeindeverwaltung)Sehr gute Deutsch- und InformatikkenntnisseExakte, speditive, zuverlässige sowie selbstständige Arbeitsweiserasche Auffassungsgabeteamfähig, belastbar und flexibelDie Gerichte fällen tagtäglich Urteile in den verschiedensten Rechtsgebieten.Im Fokus steht eine effiziente und bürgernahe Justiz für ein friedliches Miteinander im Kanton Aargau.Mehr über das Bezirksgericht Aarau erfahrenIhr ArbeitsumfeldBenefitsGesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Ihr ArbeitsortNoch Fragen?Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

17.02.2025

Kanton Aargau

IT-Business-Analystin / IT-Business-Analyst 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 17.02.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5000Aarau

IT-Business-Analystin / IT-Business-Analyst 80-100%AarauPer 1. Mai 2025 oder nach VereinbarungHomeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:Unterstützen der Kunden bei der Abbildung von Businessprozessen im Fachbereich Steuern AargauBeurteilen von Business Anforderungen hinsichtlich Funktionalität, Qualität und Wirtschaftlichkeit unter Einhaltung der gesetzlichen VorgabenAnalysieren von fachlichen Kundenanforderungen sowie Erstellen von Konzepten und Spezifikationen auf Basis der Business RequirementsVerantwortlich für die Dokumentation der Anforderungen, Testfälle und Testresultate im Quality-ManagementMitarbeit in laufenden Projekten und die Möglichkeit in Teilbereichen und Aufgaben von Projekten Verantwortung zu übernehmenWas Sie mitbringen:Abgeschlossene Berufsbildung in der Informatik oder im kaufmännischen Bereich mit ausgeprägtem Interesse und Affinität zur ITBerufserfahrung in der methodischen Analyse, Konzepterstellung und Spezifikation von Business AnforderungenKenntnisse moderner Dokumentationsmethoden (UML, BPMN) von VorteilGute analytische Fähigkeiten, vernetztes Denken und eine rasche Auffassungsgabe sowie gute Deutschkenntnisse und Gewandtheit im mündlichen und schriftlichen AusdruckHohe Eigeninitiative, Kommunikationsflair sowie Freude an intensivem KundenkontaktIhr ArbeitsumfeldDas Kantonale Steueramt (KStA) ist für den Vollzug der kantonalen und eidgenössischen Steuergesetze verantwortlich. Die Gemeinden veranlagen und beziehen die Steuern der natürlichen Personen; das KStA nimmt dabei die Aufsichtsfunktion wahr. Alle übrigen Steuerarten werden vom KStA selbst veranlagt und bezogen. Im Weiteren erarbeitet das KStA im Auftrag des Regierungsrats die Grundlagen für die Finanzplanung und die Steuerpolitik. Unsere rund 710'000 Einwohnerinnen und Einwohner sowie die 198 Gemeindeverwaltungen erwarten von uns täglich qualifizierte Dienstleistungen.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Urs MartinPersonalverantwortlicher062 835 24 04Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

16.02.2025

Kanton Aargau

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter 70%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 16.02.2025

  • Festanstellung 70%

Festanstellung 70%

5000Aarau

Aarau01.03.2025 oder nach VereinbarungSpannende Aufgaben warten:Applikationsbetreuung der Datensoftware des Schulpsychologischen Diensts (SPD): Anlauf- und Koordinationsstelle (interner "first level" Support) in diesem Zusammenhang, enge Zusammenarbeit und Absprache mit dem Informatikteam BKS, der Sektionsleitung Schulpsychologie und den PowerusernRecherche und Mitarbeit bei der Beantwortung von politischen VorstössenFachwissenschaftliche Unterstützung der Sektionsleitung Schulpsychologie und längerfristig eigenständige Bearbeitung von ThemengebietenMitarbeit in Projekten der Abteilung Volksschule und Vertretung des SPD's innerhalb der VerwaltungWas Sie mitbringen:Hochschulabschluss auf Tertiärstufe (Universität/FH, vorzugsweise auf Masterstufe) idealerweise mit Weiterbildung Datenmanagement, ein einschlägiger psychologischer Fachtitel ist von VorteilErfahrungen im schulischen Kontext / Schulpsychologie / öffentlicher BildungsbereichDirekte und offene Kommunikation, ausgeprägte Auftrittskompetenz, sehr guter schriftlicher wie mündlicher Ausdruck, hohes Mass an Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und BelastbarkeitTeamplayer/in mit hohem Pflichtbewusstsein sowie einer guten Prise HumorFlexibilität und Interesse an der Mitgestaltung des vielseitigen, sich wandelnden Aufgabengebietes Volksschulbildung und des Aargauer Schulpsychologischen DienstesIhr ArbeitsumfeldDer Schulpsychologische Dienst (SPD) fördert Kinder und Jugendliche der Volkschule in ihrer kognitiven, sozialen und psychischen Entwicklung. Er unterstützt Schule und Eltern, die Lernchancen und die soziale Integration der Schüler und Schülerinnen mit besonderen Bedürfnissen zu erhöhen.BenefitsGesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 28. Februar 2025 auf www.ag.ch/stellen.
Inserat ansehen
Merken

15.02.2025

Kanton Aargau

Mittelschullehrperson Italienisch 70%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 15.02.2025

  • Festanstellung 70%

Festanstellung 70%

5000Aarau

Mittelschullehrperson Italienisch 70%Aarau09.02.2026In diesem spannenden Jobunterrichten Sie Italienisch am Gymnasium, an der Wirtschaftsmittelschule und an der Informatikmittelschule.übernehmen Sie Aufgaben im Rahmen des Berufsauftrags wie Mitarbeit in schulinternen Arbeitsgruppen, Abteilungslehrperson, Projektwochen, Betreuung von selbstständigen Arbeiten.engagieren Sie sich in der Schulentwicklung.Was Sie mitbringen:Abgeschlossenes HochschulstudiumLehrdiplom für MittelschulenFreude und Begeisterung bei der Arbeit mit jungen Menschen sowie die Bereitschaft, sich über den Fachunterricht hinaus an der Schule zu engagierenIhr ArbeitsumfeldDie Alte Kantonsschule Aarau liegt in einem historischen Park neben dem Bahnhof Aarau, fünf Minuten vom Stadtzentrum entfernt. Als gleichermassen traditionsreiche und innovative Schule führen wir neben dem Gymnasium eine Wirtschaftsmittelschule (WMS) und eine Informatikmittelschule (IMS). Unsere rund 1300 Schülerinnen und Schüler werden von über 170 motivierten Lehrpersonen unterrichtet und betreut.BenefitsGesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Doris ChristenRektoratsassistentin062 834 67 18Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 28.02.2025 auf www.ag.ch/stellen.
Inserat ansehen
Merken

14.02.2025

Kanton Aargau

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Arbeitslosenentschädigung 100%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 14.02.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

5000Aarau

AarauSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:Kaufmännische Grundausbildung (KV, 3 Jahre) mit ausgewiesener erfolgreicher BerufspraxisAusgesprochenes Flair für Zahlen und gesetzliche ZusammenhängeEinwandfreier Leumund (Strafregister/Betreibungsamt)Hohe Belastbarkeit und ausgeprägte Kundenorientierung im direkten KontaktFreude an zielgerichteter Arbeitsweise und Zusammenarbeit in einem motivierten TeamIhr ArbeitsumfeldIm Amt für Wirtschaft und Arbeit vollziehen wir Bundesgesetze wie das Arbeitslosenversicherungsgesetz (AVIG), das Arbeitsvermittlungsgesetz (AVG) und das Arbeitsrecht (ArG). Die Hauptaufgaben bestehen in der Aufsicht über Industrie und Gewerbe hinsichtlich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, im Beraten und Vermitteln von Stellensuchenden und im Entrichten von Arbeitslosenentschädigungen für Anspruchsberechtigte.In der Öffentlichen Arbeitslosenkasse sorgen wir für den raschen Ersatz von Einkommensverlusten der versicherten Stellensuchenden. Wir sind die grösste Arbeitslosenkasse des Kantons Aargau und bieten eine kostenlose Rechtsberatung an. Neben der Arbeitslosenentschädigung richten wir Kurzarbeits-, Schlechtwetter- und Insolvenzentschädigung aus.Mehr über das AWA erfahrenAmt für Wirtschaft und ArbeitBenefitsGesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Andrea MossoniHR-Fachfrau062 835 42 97Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

14.02.2025

Kanton Aargau

Projektleiter/in Weiterentwicklung Zusammenarbeit Sozialversicherungen - Gemeinden 80 - 100%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 14.02.2025

  • Temporär (befristet) 80-100%

Temporär (befristet) 80-100%

5000Aarau

Projektleiter/in Weiterentwicklung Zusammenarbeit Sozialversicherungen - Gemeinden 80 - 100%Aarauper sofort oder nach Vereinbarungbefristet bis 31.12.2027Spannende Aufgaben warten:Im Auftrag des Departements Gesundheit und Soziales entwickeln Sie gemeinsam mit den Gemeinden (insbesondere Zweigstellen und Sozialdienste), der Sozialversicherung Aargau sowie weiteren Stellen die strategische sowie die operative Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen der Sozialversicherungen und der Sozialhilfe partizipativ weiter.Sie erarbeiten gemeinsam mit den involvierten Partnern die fachlichen Entscheidungsgrundlagen für die Klärung der Zuständigkeiten und die Optimierung der bestehenden interinstitutionellen Zusammenarbeit (IIZ) und Prozesse.Sie unterstützen die Involvierten in der konstruktiven, gemeinsamen Lösungssuche und vermitteln zwischen den Anspruchsgruppen.Sie führen die Projektgremien, organisieren in diesem Rahmen Workshops und Sitzungen und moderieren diese.Sie schreiben Berichte zu Handen der Amtsleitung so-wie der politischen Stellen und arbeiten bei Bedarf in weiteren Projekten und Geschäften mit.Was Sie mitbringen:einen Master- oder Hochschulabschluss in Betriebswirtschaft, Sozial- oder Politikwissenschaft, Recht oder eine vergleichbare Ausbildungeine Weiterbildung im Projektmanagement und/oder Erfahrung in der ProjektleitungWissen über die Leistungen der sozialen Sicherheit (insbesondere Sozialversicherungen und der Sozialhilfe)vernetztes Denken, analytische Fähigkeiten, diplomatisches Verhandlungsgeschick, partizipative Arbeitsweise, sehr gute mündliche und schriftliche AusdrucksweiseKenntnisse der politischen Verhältnisse im Kanton Aargau sowie von VerwaltungsabläufenIhr ArbeitsumfeldDie Bevölkerung steht im Zentrum der Tätigkeiten des Departements Gesundheit und Soziales. Für die Sicherheit ihrer Lebensbereiche arbeiten wir nachhaltig und zielgerichtet.Der Kantonale Sozialdienst ist zuständig für die öffentliche Sozialhilfe, das Asyl- und Flüchtlingswesen sowie die Opferberatung und Opferhilfe. Er ist Rechtsmittelinstanz im Bereich der Sozialhilfe und unterstützt die Gemeinden bei der Umsetzung ihrer Familien- und Alterspolitik. Dabei arbeiten wir eng mit anderen Verwaltungsstellen, den Gemeinden, anderen Kantonen, dem Bund und Drittorganisationen zusammen.BenefitsBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Boldrini JosefinPersonalbereichsverantwortliche062 835 34 68Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

14.02.2025

Kanton Aargau

HR-Praktikum nach Maturaabschluss 80-100 %

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 14.02.2025

  • Praktikum 80-100%

Praktikum 80-100%

5001Aarau

HR-Praktikum nach Maturaabschluss 80-100 %Aarau1. September 202512 MonateHomeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:Sie erhalten einen fundierten Einblick in den Bereich Sozialversicherungen in Human Resources.Sie bearbeiten selbständig die Formulare der Sozialversicherungen wie beispielsweise Familienzulagen, Erwerbsersatz oder Bescheinigungen zuhanden der Arbeitslosenversicherung für die Mitarbeitenden der kantonalen Verwaltung.Sie unterstützen die Fachstelle Sozialversicherungen mit der Bearbeitung des Unfallportals.Sie helfen bei der Verbuchung von Taggeldeingängen mit.Was Sie mitbringen:MaturaabschlussMotivation praktische Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung zu sammelneine schnelle Auffassungsgabe und die Bereitschaft Neues zu lernenexakte ArbeitsweiseInteresse an Politik und HR-Themen insbesondere Sozialversicherungen sowie absolute DiskretionIhr ArbeitsumfeldDas Departement Finanzen und Ressourcen mit rund 650 Mitarbeitenden ist als Querschnittsdepartement dafür zuständig, dass dem Kanton die für die Aufgabenerfüllung notwendigen Ressourcen zur Verfügung stehen.Die Abteilung Human Resources Aargau erarbeitet Grundlagen zur Realisierung einer zeitgemässen und sozialverantwortlichen HR- und Lohnpolitik für den Arbeitgeber Kanton Aargau. Im Fokus stehen dabei die Gestaltung einer modernen Arbeitswelt sowie die Weiterentwicklung der Führungsinstrumente zur Unterstützung der operativen HR-Arbeit in den Departementen, der Staatskanzlei und den Gerichten Kanton Aargau.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Brigitte LüscherPersonalverantwortliche062 835 24 14Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

13.02.2025

Kanton Aargau

Praktikum im Bereich Waldbewirtschaftung 100%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 13.02.2025

  • Praktikum 100%

Praktikum 100%

5000Aarau

AarauPer 1. April 2025 oder nach VereinbarungBefristet für 6 MonateHomeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:Samenerntekataster nachführenFernerkundungsdaten bearbeiten und die Qualität von Fernerkundungsprodukten im Wald überprüfenbei der Umsetzung der Schutzwaldpflege und Vorbereitung der kantonalen Waldinventur unterstützenbei der Erarbeitung von Grundlagen zur Wildschadenverhütung und Neophytenbekämpfung mitwirkenGrundlagen und Wissen zum Klimawandel und dessen Auswirkungen auf Baumarten zusammentragenweitere Arbeiten je nach Aktualität und InteresseWas Sie mitbringen:Fachhochschul- oder Hochschulabschluss im Bereich Naturwissenschaften mit Vertiefung WaldInteresse an der nachhaltigen Waldbewirtschaftung mit Fokus auf die Erarbeitung von Planungsgrundlagen für die AufsichtFahrausweis Kat. BBesonderes / EinzureichenGerne nehmen wir den Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome zusammen mit einem Motivationsschreiben von Ihnen entgegen.Ihr ArbeitsumfeldIm Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen.Der Aargau zählt zu den waldreichsten Kantonen der Schweiz. Wir in der Abteilung Wald setzen uns dafür ein, dass Schutz und Nutzung des Waldes und der Wild- und Wassertiere im Einklang miteinander stehen.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Imfeld MarianneFachspezialistin HR062 835 32 31Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

13.02.2025

Kanton Aargau

Projektleiterin / Projektleiter Bauherrenvertretung 80 - 100%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 13.02.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5001Aarau

Projektleiterin / Projektleiter Bauherrenvertretung 80 - 100%Aaraunach VereinbarungHomeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:Leitung, Steuerung und Vertretung von kleinen bis grossen Bauprojekten von der Projektentwicklung bis zur InbetriebnahmeSicherstellung der qualitäts-, termin- und kostengerechten Planung und Umsetzung von Projekten unter Einhaltung der bewilligten Kredite sowie dem öffentlichen Beschaffungswesen (IVöB)Erarbeitung der Projektgrundlagen mit dem künftigen Nutzer im Rahmen der bewilligten KrediteZielgerichtete und lösungsorientierte Führung von internen und externen PlanungsteamsSelbstständige Koordination unter Berücksichtigung von ökonomischem und ökologischem Einsatz der RessourcenWas Sie mitbringen:Abgeschlossenes Studium als Architekt/in ETH/FH mit fundierter Berufserfahrung im ProjektmanagementErfahrung in der Rolle als Bauherrenvertretung und im öffentlichen Beschaffungswesen von VorteilSicherheit im Beurteilen von architektonischen Konzepten mit hohem Anspruch an Baukultur und Nachhaltigkeit sowie Erfahrungen mit digitalen Planungs- und BauprozessenAls kommunikationsstarke Persönlichkeit verstehen Sie es, Verhandlungspartner für gemeinsame Ziele zu gewinnen und die Kundenbedürfnisse betrieblich, architektonisch und bautechnisch auf hohem Niveau umzusetzenIhr ArbeitsumfeldDas Departement Finanzen und Ressourcen mit rund 650 Mitarbeitenden ist als Querschnittsdepartement dafür zuständig, dass dem Kanton die für die Aufgabenerfüllung notwendigen Ressourcen zur Verfügung stehen.Die Mitarbeitenden der Abteilung Immobilien Aargau steuern systematisch und zielgerichtet das kantonale Immobilienportfolio. Sie decken die Raumbedürfnisse der kantonalen Institutionen zu Marktkonditionen ab und sind zuständig für Neubauten, Sanierungen sowie die Instandsetzung und Instandhaltung der kantonseigenen Liegenschaften, ob Schule, Bürogebäude, Gefängnis oder Schloss.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Brigitte LüscherPersonalverantwortliche062 835 24 14Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

12.02.2025

Kanton Aargau

Kuratorin / Kurator 70 – 80%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 12.02.2025

  • Festanstellung 70-80%

Festanstellung 70-80%

5001Aarau

Kuratorin / Kurator 70 – 80%Aarau1. April 2025 oder nach VereinbarungSpannende Aufgaben warten:Konzeption, Planung und Organisation von attraktiven und publikumswirksamen Ausstellungen inkl. Budget, Projektmanagement und FinanzierungEntwicklung innovativer Ausstellungskonzepte und Vermittlungsformate in interdisziplinären Kontexten für diverse PublikumsgruppenMitwirkung bei der Vermittlung von Sammlung und Ausstellungen sowie bei der Konzeption und Realisierung von Ausstellungspublikationen und Rahmenprogrammen in Zusammenarbeit mit dem Bereich Vermittlung/AnlässeFührung von wissenschaftlichen Projektmitarbeitenden und Praktikant/innenBeteiligung an der bereichsübergreifenden Gesamtprogrammierung des KunsthausesWas Sie mitbringen:Hochschulabschluss (lic.phil MA) im Bereich KunstgeschichteMehrjährige Museumserfahrung in eigenständiger Entwicklung, Durchführung und Steuerung von Ausstellungsprojekten und PublikationenErfahrung mit musealen Sammlungen, Drittmittelakquise sowie fundiertes Fachwissen in den Bereichen Kunst aus der Schweiz und des 20./21. Jahrhunderts. Sowie ein bestehendes Netzwerk in den relevanten Kunst- und KulturbereichenKommunikationsstärke, überzeugendes persönliches Auftreten, Teamorientierung sowie selbstständige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit, Flexibilität und BelastbarkeitSehr gute Englischkenntnisse (Wort und Schrift); weitere Fremdsprachen von Vorteil. Kenntnisse in RIA/MuseumPlus und gängigen PC-ProgrammenIhr ArbeitsumfeldDas Aargauer Kunsthaus ist ein Ort der Teilhabe und der Auseinandersetzung mit künstlerischen Tendenzen und gesellschaftsrelevanten Themen. Seine Ausstrahlung beruht auf der herausragenden Sammlung von Kunst aus der Schweiz, einem ambitionierten Ausstellungsprogramm und innovativen Vermittlungsformaten.Mehr über das Aargauer Kunsthaus erfahren: https://www.aargauerkunsthaus.chBenefitsBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Madlene GafnerPersonalverantwortliche062 835 20 64Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung über www.ag.ch/stellen bis am 28. Februar 2025
Inserat ansehen
Home Office
Merken

12.02.2025

Kanton Aargau

Projektleiterin / Projektleiter Digitalisierungsprojekte 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 12.02.2025

  • Temporär (befristet) 80-100%

Temporär (befristet) 80-100%

5001Aarau

AarauPer sofort oder nach Vereinbarungbefristet bis 31.12.2029Homeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:Planen und Bearbeiten von IT-Projekten von der Initiierung bis zum erfolgreichen Abschluss (inkl. Ressourcenmanagement)Fachliche Führung und Einbindung von Interessensgruppen in Prozessanalysen und ProjekteKoordination der Arbeitsgruppen sowie Einbezug der kantonalen IT AGSicherstellen des Beschaffungs- und Auftragsmanagements unter Einhaltung der gesetzlichen VorgabenWas Sie mitbringen:Freude an der Gestaltung der digitalen ZukunftHochschulabschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder in einem ähnlichen Bereich (ETH, Uni, FH)Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Leitung von IT-Projekten (vorzugsweise in der öffentlichen Verwaltung oder einem Grossunternehmen)Fundierte Kenntnisse sowohl des klassischen als auch des agilen Projektmanagements mit der Fähigkeit, beide Ansätze je nach Bedarf anwenden zu können.Ausgeprägte Fähigkeiten im Bereich Kommunikation und Zusammenarbeit mit Stakeholdern sowie Kompetenzen für ein erfolgreiches ChangemanagementGerne nehmen wir den Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome von Ihnen entgegen und verzichten auf ein Motivationsschreiben.Ihr ArbeitsumfeldIm Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen.Von der Grünpflege bis zum Winterdienst, von der Neugestaltung von Ortsdurchfahrten bis zum innovativen Verkehrsmanagement und den Planungen von neuen, sicheren und umweltverträglichen Verkehrsanlagen – in der Abteilung Tiefbau stellen wir Bau, Unterhalt und Betrieb des über 1'150 km langen Kantonsstrassennetzes sowie den Ausbau des mehr als 950 km umfassenden Veloroutennetzes sicher.BenefitsGesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Imfeld MarianneFachspezialistin HR062 835 32 31Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

12.02.2025

Kanton Aargau

Mittelschullehrperson für Biologie 50-70%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 12.02.2025

  • Festanstellung 50-70%

Festanstellung 50-70%

5000Aarau

Mittelschullehrperson für Biologie 50-70%Aarau11.08.2025Spannende Aufgaben warten:Unterrichten im oben erwähnten JobÜbernehmen von Aufgaben im Rahmen des BerufsauftragsBeteiligung an SchulanlässenEngagement in der pädagogischen SchulentwicklungEinsetzen von digitalen Mitteln im Unterricht (BYOD)Was Sie mitbringen:Freude und Begeisterung bei der Arbeit mit jungen MenschenAbgeschlossenes FachstudiumLehrdiplom für Maturitätsschulen (abgeschlossen oder in Vorbereitung)Besonderes:Hervorragende Englisch-Sprachkenntnisse und idealerweise Lehrerfahrung im International Baccalaureate (IB) Diploma Programme11-15 Unterrichtslektionen in der WocheIhr ArbeitsumfeldDie Neue Kantonsschule Aarau ist eine innovative Schule mit Gymnasium, Fachmittelschule und einem Bildungsgang, der zum International Baccalaureate führt. Rund 800 Schülerinnen und Schüler besuchen die Neue Kantonsschulen Aarau. Sie werden von 120 Lehrpersonen unterrichtet.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Gabriela FaesAdministration Lehrpersonen062 837 94 24Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 28. Februar 2025 auf www.ag.ch/stellen.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

11.02.2025

Kanton Aargau

Senior Verantwortliche / Verantwortlicher Marketing und Kommunikation 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 11.02.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5000Aarau

Senior Verantwortliche / Verantwortlicher Marketing und Kommunikation 80-100%Aarau01.07.2025 oder nach VereinbarungIn diesem spannenden Jobentwickeln und etablieren Sie die Marketing- und Kommunikationsabteilung in enger Zusammenarbeit mit der Schulleitung und mit Ihrer Junior-Mitarbeiterin.sorgen Sie für die strategische Entwicklung, gestalten die operative Umsetzung von Marketingmassnahmen und tragen damit engagiert zur Erfüllung unserer Berufsbildungs-Mission im Bereich Gesundheit und Soziales bei.planen Sie clevere Kampagnenideen, schreiben packende Stories für Socialmedia und navigieren Ausbildungsbetriebe, Studierende und Weiterbildungsteilnehmende mit klaren Botschaften durch unsere Website.stärken und entwickeln Sie die Marke HFGS Aarau mit durchdachtem Konzept und wortgewandter Kommunikation weiter.realisieren Sie bleibende Eventerlebnisse für unsere Anspruchsgruppen bei Informationsveranstaltungen, Messeauftritten, Abschlussfeiern und Berufswettbewerben.Sie sind erfolgreich, wenn Sieneben einem abgeschlossenen Studium auf Stufe Master oder äquivalent im Bereich Marketing oder Kommunikation über mehrjährige Praxiserfahrung in einer ähnlichen Funktion verfügen.bereits Berührungspunkte mit der Berufsbildungs- und der Gesundheits- oder Betreuungslandschaft haben und die Bedürfnisse des Marktes sowie der Zielgruppen antizipieren können.ausgewiesene Fachkenntnisse in den Bereichen Digital & Content Marketing, SEO/SEA, Web Analytics, Email-Marketing und Branding mitbringen und Sie es gewohnt sind, gezielt mit Agenturen zusammenzuarbeiten.kommunikativ stark sind, gerne selbständig arbeiten, eigenständige Projektverantwortung schätzen, den Überblick behalten und über ausgeprägte konzeptionelle Fähigkeiten verfügen.dienstleistungs- und teamorientiert, neugierig sowie zuverlässig sind.Ihr ArbeitsumfeldDie Höhere Fachschule Gesundheit und Soziales Aarau (HFGS) ist kantonales Kompetenzzentrum für die höhere Berufsbildung im Bereich Gesundheit und Soziales. Die rund 750 Studierenden absolvieren Bildungsgänge in Pflege HF, Operationstechnik HF und Sozialpädagogik HF und schliessen mit einem eidgenössischen Diplom ab.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Monika Schenker Dall'OstoSachbearbeiterin Administration062 200 21 41Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung
Inserat ansehen
Home Office
Merken

11.02.2025

Kanton Aargau

Lehrperson HF - Bildungsgang Sozialpädagogik 50-70%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 11.02.2025

  • Festanstellung 50-70%

Festanstellung 50-70%

5000Aarau

Lehrperson HF - Bildungsgang Sozialpädagogik 50-70%Aarau01.09.2025 oder nach VereinbarungSpannende Aufgaben warten:Breite Unterrichtstätigkeit im Fachbereich SozialpädagogikUmsetzen des entwicklungs- und kompetenzorientierten Lehrplans und situationsgerechtes Gestalten von LernprozessenUnterstützen, Beraten und Fördern von Studierenden im individuellen LernprozessVerantwortliche Tätigkeiten in den PromotionsverfahrenMitarbeit in der Entwicklung von Unterricht und KonzeptenWas Sie mitbringen:Abschluss als Sozialpädagogin/ Sozialpädagoge HF resp. in sozialer Arbeit FH oder sozialwissenschaftlicher HochschulabschlussMehrjährige Praxiserfahrung in sozialpädagogischen TätigkeitsfeldernMethodisch-didaktische Qualifikation in der Erwachsenenbildung oder Bereitschaft diese berufsbegleitend zu erwerbenUnterrichtserfahrung in der ErwachsenenbildungKooperative und teamorientierte FähigkeitenIhr ArbeitsumfeldDie Höhere Fachschule Gesundheit und Soziales Aarau (HFGS) ist kantonales Kompetenzzentrum für die höhere Berufsbildung im Bereich Gesundheit und Soziales. Die rund 750 Studierenden absolvieren Bildungsgänge in Pflege HF, Operationstechnik HF und Sozialpädagogik HF und schliessen mit einem eidgenössischen Diplom ab.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres)Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Monika Schenker Dall'OstoSachbearbeiterin Administration062 200 21 41Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 10.3.2025 auf www.ag.ch/stellen.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

11.02.2025

Kanton Aargau

Fachspezialistin / Fachspezialist Prozess und Innovation

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 11.02.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5000Aarau

Fachspezialistin / Fachspezialist Prozess und InnovationAarauper sofort oder nach VereinbarungHomeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:Optimierung von Organisation und Prozessen zur Effizienzsteigerung, Umsetzung von RPA-, Power Apps- und Flowable-Lösungen, sowie Entwicklung und Betrieb von Software-Bots (UiPath) und Power AppsErstellung von Reportings zur Betriebsorganisation und Automatisierung der Datenaufbereitung für Reporting-ZweckeEntwicklung und Betrieb von Prozessabläufen und Formularen in Flowable und Bereitstellung von Datenbankanbindungen für ETL-ProzesseBegleitung der Aufnahme von kundenspezifischen Anforderungen und Entwicklung von Lösungskonzepten als Technical ConsultantMitarbeit an Projekten, Übernahme von Teilprojekten sowie Dokumentation von Prozessen und Schnittstellen, inklusive Power BI-Reporting und Datenaufbereitung mit SSISWas Sie mitbringen:Abgeschlossenes Studium auf Bachelor- oder Master-Niveau in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem verwandten Bereich (Fachhochschule, Uni oder ETH)Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Daten (SQL), Datenaufbereitung (Cleansing) sowie Erfahrung mit DBMS, ETL-Prozessen und SchnittstellenPraktische Erfahrung im Bereich RPA, idealerweise mit UiPath, sowie Erfahrung in der Entwicklung von Softwarelösungen und der Programmierung von RPAFundierte Kenntnisse in der Entwicklung und Implementierung von Power Apps sowie Erfahrung mit Prozess-Engines, vorzugsweise FlowableErfahrung im Bereich Reporting, vorzugsweise mit Power BI, sowie konzeptionelle Kenntnisse in Data Science und Artificial Intelligence sind von VorteilIhr ArbeitsumfeldDas Kantonale Steueramt (KStA) ist für den Vollzug der kantonalen und eidgenössischen Steuergesetze verantwortlich. Die Gemeinden veranlagen und beziehen die Steuern der natürlichen Personen; das KStA nimmt dabei die Aufsichtsfunktion wahr. Alle übrigen Steuerarten werden vom KStA selbst veranlagt und bezogen. Im Weiteren erarbeitet das KStA im Auftrag des Regierungsrats die Grundlagen für die Finanzplanung und die Steuerpolitik. Unsere rund 710'000 Einwohnerinnen und Einwohner sowie die 198 Gemeindeverwaltungen erwarten von uns täglich qualifizierte Dienstleistungen.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Urs MartinPersonalverantwortlicher062 835 24 04Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

10.02.2025

Kanton Aargau

Fachspezialistin / Fachspezialist Altlasten 80 %

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 10.02.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

5001Aarau

AarauSofort oder nach VereinbarungHomeoffice teilweise möglichSpannende Aufgaben warten:Sie bewerten Umweltberichte und treffen wichtige Entscheidungen: Sie analysieren eingereichte Fachberichte und entscheiden, ob belastete Standorte untersucht, überwacht oder saniert werden müssen.Sie sind direkt vor Ort und gestalten Projekte aktiv mit: Ob Bauprojekte oder Sanierungen – Sie behalten den Überblick und sorgen dafür, dass alles nach Plan läuftSie prüfen und bewilligen Vorhaben: Baugesuche, Umweltberichte oder Planungen – Sie sichern ab, dass alles den gesetzlichen Vorgaben entsprichtSie arbeiten im Team und finden gemeinsam Lösungen: Gemeinsam mit Bauherren, Gemeindebehörden, Fachbüros, Massnahmenpflichtigen und Kolleginnen und Kollegen aus der Verwaltung finden Sie nachhaltige LösungenSie gestalten den Umweltschutz im Kanton Aargau mit: Im Altlasten-Vollzug des Kantons Aargau bringen Sie Ihre Ideen ein und arbeiten in einem engagierten, interdisziplinären UmweltteamWas Sie mitbringen:Erfahrung, die zählt: Sie haben mehrere Jahre in einem Altlasten-Fachbüro gearbeitet und dort mit Leidenschaft Untersuchungen und Sanierungen geplant und umgesetztFachlich fit: Ihr Hochschulabschluss in Umweltnaturwissenschaften, Chemie, Umweltingenieurwesen, Geologie oder einem ähnlichen Fachbereich macht Sie zum Experten in Ihrem GebietPraxisorientiertes Know-how: Sie setzen Ihre Kenntnisse über die Mobilität und Transformation von Stoffen gezielt ein und liefern praxisgerechte Lösungen für komplexe HerausforderungenPersönlichkeit mit Profil: Verantwortung und Durchsetzungsstärke zeichnen Sie ebenso aus wie Ihre lösungsorientierte Denkweise. Sie sind klar und stilsicher in Ihrer Kommunikation – ob mündlich oder schriftlich – und begegnen Kunden stets korrekt und wertschätzendTeamplayer mit Herz: Sie sehen sich als Teil eines dynamischen Teams, indem Zusammenarbeit grossgeschrieben wird und gemeinsame Ziele im Fokus stehenGerne nehmen wir Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Diplome und ein Motivationsschreiben von Ihnen entgegen.Ihr ArbeitsumfeldIm Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen.Die Abteilung für Umwelt erfüllt breitgefächerte Aufgaben in verschiedenen Umweltfachbereichen zum langfristigen und nachhaltigen Schutz und Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Imfeld MarianneFachspezialistin HR062 835 32 31Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

10.02.2025

Kanton Aargau

Buchbinder/in oder Bindetechnologe/in (Handwerk) EFZ 60%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 10.02.2025

  • Festanstellung 60%

Festanstellung 60%

5000Aarau

Buchbinder/in oder Bindetechnologe/in (Handwerk) EFZ 60%Aarau1. Juni 2025 oder nach VereinbarungSpannende Aufgaben warten:Buchbinderische Arbeiten von der Ablage der Aargauer Zeitungen und dem Vorbereiten der Bindeaufträge (Zeitungen und Zeitschriften) an Externe sowie die Betreuung, Rücknahme und Controlling der Aufträge und EndprodukteAnfertigung von Schutzbehältnisse für Einzelobjekte unserer Historischen SammlungÜbernahme der Ferienvertretung des Buchbinders des Staatsarchivs und die Betreuung der Zivildienstleistenden im Staatsarchiv im Bereich ReinigungJe nach Vorwissen und Ausbildung Arbeiten im konservatorischen und restauratorischen Bereich (z.B. Reparieren kleinerer Schäden an historischen Dokumenten)Was Sie mitbringen:Abgeschlossene Berufsausbildung als Buchbinder/in, Bindetechnologe/in (Handwerk) EFZ, eine restauratorisch-konservatorische oder eine gleichwertige AusbildungErfahrung in den Tätigkeitsfeldern des/der Buchbinder/in: Richten der Zeitschriften und Zeitungen, Einschachteln von Zeitschriften, Herstellen von Schutzbehältnissen nach MassHohes Qualitätsbewusstsein sowie selbstständige ArbeitsweiseFreundlicher Umgang mit Lieferanten und vorausschauenden Planung der Bindeaufträge und Vergabe gemäss BudgetOptional: Erfahrung im Bereich Papier-Restaurierung und -KonservierungIhr ArbeitsumfeldBibliothek und Archiv Aargau ist eine zentrale Gedächtnisinstitution und Koordinationsstelle für die Weiterentwicklung der Bibliotheks- und Archivlandschaft des Kantons. Sie vereint die kantonalen Dienstleistungen der Kantonsbibliothek, des Staatsarchivs und der Bibliotheksförderung. Bibliothek & Archiv - Kanton Aargau (ag.ch) (https://www.ag.ch/de/verwaltung/bks/kultur/kulturpflege/bibliothek-archiv/kantonsbibliothek)BenefitsBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Madlene GafnerPersonalverantwortliche062 835 20 64Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung über www.ag.ch/stellen bis am 7. März 2025
Inserat ansehen
Merken

10.02.2025

Kanton Aargau

Informationsspezialistin / Informationsspezialist 80%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 10.02.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

5000Aarau

Informationsspezialistin / Informationsspezialist 80%Aarau1. Mai 2025 oder nach VereinbarungSpannende Aufgaben warten:Einsätze im Kundendienst der Kantonsbibliothek: Bereitstellung, Ausleihe und Rücknahme von Medien, Unterstützung und Beratung der Kundinnen und Kunden bei der Registrierung, bei der Recherche und im Umgang mit den E-RessourcenKoordinationsaufgaben im Kundendienst: Einsatzpläne für Theken- und Maga-zindienst, Functional Expert für die Bereiche Ausleihe, Fernleihe und Kundenmanagement in Alma und Primo, Organisation und Moderation der Kernteamsitzungen, Weiterentwicklung der Prozesse und Dienstleistungen, Pflege der DokumentationBetreuung der Lernenden I+D als Berufsbildner/inWeiterentwicklung von Vermittlungsangeboten am Standort Kantonsbibliothek (Konzept, Organisation, Durchführung)Unterstützung bei AbendveranstaltungenWas Sie mitbringen:Bachelor in Informationswissenschaft oder eine vergleichbare AusbildungKenntnisse in Alma und Primo VE von VorteilVersiert im Umgang mit IT-SystemenHohe Dienstleistungsbereitschaft und SelbständigkeitFreude am Kundenkontakt in einer Bibliothek mit wissenschaftlicher AusrichtungBesonderes: Regelmässige Abend- und SamstagseinsätzeIhr ArbeitsumfeldBibliothek und Archiv Aargau ist eine zentrale Gedächtnisinstitution und Koordinationsstelle für die Weiterentwicklung der Bibliotheks- und Archivlandschaft des Kantons. Sie vereint die kantonalen Dienstleistungen der Kantonsbibliothek, des Staatsarchivs und der Bibliotheksförderung. Bibliothek & Archiv - Kanton Aargau (ag.ch) (https://www.ag.ch/de/verwaltung/bks/kultur/kulturpflege/bibliothek-archiv/kantonsbibliothek)BenefitsBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Madlene GafnerPersonalverantwortliche062 835 20 64Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung über www.ag.ch/stellen bis am 1. März 2025
Inserat ansehen
Merken

10.02.2025

Kanton Aargau

Praktikantin / Praktikant Kommunikation 80 - 100%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 10.02.2025

  • Praktikum 80-100%

Praktikum 80-100%

5000Aarau

Praktikantin / Praktikant Kommunikation 80 - 100%Aarau1. Mai 2025Spannende Aufgaben warten:Medienarbeit: Aufbereiten von Medienmitteilungen, Medienmonitoring, Beantworten von MedienanfragenWebkommunikation: Bewirtschaften und Bearbeiten von Anfragen in der WebkommunikationInterne Kommunikation: Verfassen von internen Mitteilungen, redaktionelle und webtechnische Betreuung des IntranetsEventkommunikation: Organisieren und Umsetzen von Mitarbeitendenanlässen, interner Weiterbildungen und AnlässenVerfassen von Factsheets und Kommunikationsplänen zu Kommunikationsprojekten; Mitarbeiten bei der Erstellung und Publizierung des GeschäftsberichtsUnterstützen der Abteilung in organisatorischen und administrativen BelangenWas Sie mitbringen:Universitäts- oder Fachhochschulabschluss auf Stufe Bachelor in Kommunikation, Betriebswirtschaft oder FMS mit Fachrichtung KommunikationGute Kenntnisse in allen Office-ProgrammenKonzeptionelle Denkweise und stilsicheres DeutschExakte und selbständige Arbeitsweise; Freude an der Zusammenarbeit in einem aufgestellten Team sowie eine Prise HumorDas Generalsekretariat der Gerichte Kanton Aargau unterstützt die Justizleitung sowie sämtliche Einheiten der Gerichte Kanton Aargau in personellen, organisatorischen, administrativen und finanziellen Belangen.Dadurch werden optimale Voraussetzungen geschaffen, damit sich die Aargauer Gerichte auf ihre Kernaufgabe - die Rechtsprechung - konzentrieren können.Mehr über das Generalsekretariat der Gerichte Kanton Aargau erfahren.Ihr ArbeitsumfeldBenefitsGesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Ihr ArbeitsortNoch Fragen?Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

09.02.2025

Kanton Aargau

Chauffeuse / Chauffeur Regierungsrat 5-20% (Aushilfe)

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 09.02.2025

  • Festanstellung 5-20%

Festanstellung 5-20%

5001Aarau

AarauPer sofort oder nach VereinbarungSpannende Aufgaben warten:Fahrdienst für die Mitglieder der RegierungFlexible Arbeitseinsätze: tagsüber, abends, nachts, an Wochenenden und FeiertagenWas Sie mitbringen:Führerausweise der Kategorien B und D1 vorhandenUmsichtiger FahrstilHohe Zuverlässigkeit, Verschwiegenheit und einwandfreie UmgangsformenBereitschaft für unregelmässige Einsätze mit variierendem PensumArbeitsplatz Aarau muss in 20 Minuten erreichbar seinBesonderesGerne nehmen wir die komplette Bewerbung von Ihnen entgegen.Ihr ArbeitsumfeldIm Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen.Von der Grünpflege bis zum Winterdienst, von der Neugestaltung von Ortsdurchfahrten bis zum innovativen Verkehrsmanagement und den Planungen von neuen, sicheren und umweltverträglichen Verkehrsanlagen – in der Abteilung Tiefbau stellen wir Bau, Unterhalt und Betrieb des über 1'150 km langen Kantonsstrassennetzes sowie den Ausbau des mehr als 950 km umfassenden Veloroutennetzes sicher.BenefitsGesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von AngehörigenBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Müller MichaelaStv. Leiterin HR BVU062 835 32 06Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

09.02.2025

Kanton Aargau

Leiterin / Leiter Informatik / Informatikdienst 80 - 100%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 09.02.2025

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

5001Aarau

AarauPer sofort oder nach VereinbarungHomeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:Führen des Informatikteams von 4 MitarbeitendenLeiten des Informatiksupports des Departements für 600 MitarbeitendeUmsetzen der gesamtkantonalen IT-Strategie im DepartementUmsetzen der Vorgaben zur Informationssicherheit sowie Aufbau und Umsetzen des Business Continuity- und des Desaster-Managements im Departement mit der Informationssicherheitsbeauftragten PersonPlanung und Kontrolle des IT-BudgetsBeraten der Departementsleitung und Abteilungen in allen IT-FragenWas Sie mitbringen:Hochschulabschluss oder vergleichbare Ausbildung im Bereich InformatikMehrere Jahre Erfahrung in der Leitung eines IT-Dienstes im Support gemäss nach ITIL/Cobit-StandardsProfunde Kenntnisse in den Bereichen M365 und Microsoft Cloud-Technologien, Teams-Collaboration, Microsoft Azur/EntraID, Autopilot/Intune-FrameworksWeiterbildung in Wirtschaftsinformatik und zur Information & Cyber Security (ICT) sind von VorteilMehrjährige Berufserfahrung aus dem Verwaltungsumfeld und Projektmanagement nach Methode HERMES 2022Agile und konstruktive Persönlichkeit, ganzheitlich und vernetztes DenkenIhr ArbeitsumfeldIm Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen.Im Generalsekretariat unterstützen wir den Departementsvorsteher sowie die Abteilungen in den Bereichen Personal-, Finanz- und Rechnungswesen, Informatik, Kommunikation sowie bei allgemeinen Verwaltungsaufgaben.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Sarah WermelingerLeiterin HR BVU062 835 32 19Für die Anstellung werden keine Dossiers von externen Anbietern berücksichtigt.
Inserat ansehen
Merken

08.02.2025

Kanton Aargau

Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt EFZ, Schwerpunkt Hausdienst

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 08.02.2025

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

5000Aarau

Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt EFZ, Schwerpunkt HausdienstAarau1. August 2025befristet bis 31. Juli 2028Spannende Aufgaben warten:Eine vielseitige, fundierte Ausbildung als Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt in der Kaserne AarauSpannende interne und externe AusbildungAbwechslungsreiche Tätigkeiten im Innen- wie im Aussenbereich, beispielsweise Reinigungsarbeiten, Grünp?ege, Sanitärarbeiten, MalerarbeitenFachkundige und persönliche Betreuung durch unsere erfahrenen PraxisbildendenEin junges und dynamisches TeamWas Sie mitbringen:Sekundarschulabschluss oder einen sehr guten RealschulabschlussFreude an handwerklichen Tätigkeiten, eine Sympathie gegenüber dem Militär, Verantwortungsbewusstsein, Verschwiegenheit und körperliche BelastbarkeitRäumliches VorstellungsvermögenEinwandfreier Leumund (Strafregister)Einsatzbereitschaft, Durchhaltewillen, gute Umgangsformen, Freude an der Teamarbeit und Umgang mit MenschenIhr ArbeitsumfeldDie Bevölkerung steht im Zentrum der Tätigkeiten des Departements Gesundheit und Soziales. Für die Sicherheit ihrer Lebensbereiche arbeiten wir nachhaltig und zielgerichtet. Die Abteilung Militär und Bevölkerungsschutz erfüllt Aufträge in den Bereichen Militär, Wehrpflichtersatz sowie Bevölkerungs- und Zivilschutz. Wir sind zudem die administrative Drehscheibe für die Angehörigen der Armee und des Zivilschutzes im Kanton Aargau. Die Mitarbeitenden sind für die Ausbildung und die Koordination der Einsätze im Rahmen des Bevölkerungsschutzes verantwortlich.BenefitsBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Tamara MilicevicHR Specialist062 835 26 37Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

08.02.2025

Kanton Aargau

IT/OT System Engineer

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 08.02.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5001Aarau

AarauNach VereinbarungHomeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:Gestalten Sie die digitale Zukunft der kantonalen Verkehrsinfrastruktur!Sie sind ein IT- oder OT-Spezialist mit Leidenschaft für kritische Infrastrukturen? Sie möchten mit modernster Technologie dazu beitragen, dass unsere Strassen sicher und effizient betrieben werden? Dann sind Sie bei uns genau richtig!Betrieb und Unterhalt der IT/OT-Infrastruktur im Bereich der Kantonsstrassen, insbesondere für Verkehrssteuerungen sowie Betriebs- und SicherheitsausrüstungenPlanung, Implementierung und Weiterentwicklung der ICT-Infrastruktur inklusive zentralem Computing und StorageSicherstellung der Verfügbarkeit und Weiterentwicklung des kantonsweiten BreitbandkommunikationsnetzesEntwicklung und Umsetzung innovativer Lösungen für den sicheren Betrieb kritischer InfrastruktursystemeWas Sie mitbringen:Technische Berufsbildung im Bereich der Informatik oder ElektrotechnikAbgeschlossenes Studium (HF/FH/ETH) in Informatik, Elektrotechnik oder einer verwandten FachrichtungMehrjährige Erfahrung im Betrieb von ICT-Systemen in industrienahen BereichenFundierte Kenntnisse in IT-Sicherheitslösungen sowie IT- und OT-NetzwerkenBesonderesGerne nehmen wir den Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome von Ihnen entgegen und verzichten auf ein Motivationsschreiben.Ihr ArbeitsumfeldIm Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen.Von der Grünpflege bis zum Winterdienst, von der Neugestaltung von Ortsdurchfahrten bis zum innovativen Verkehrsmanagement und den Planungen von neuen, sicheren und umweltverträglichen Verkehrsanlagen – in der Abteilung Tiefbau stellen wir Bau, Unterhalt und Betrieb des über 1'150 km langen Kantonsstrassennetzes sowie den Ausbau des mehr als 950 km umfassenden Veloroutennetzes sicher.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Müller MichaelaStv. Leiterin HR BVU062 835 32 06Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

07.02.2025

Kanton Aargau

Projektleiterin / Projektleiter Gesamtverkehrsplanung / Mobilität 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 07.02.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5001Aarau

Aarau1. Juni 2025 oder nach VereinbarungHomeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:Führen und Entwickeln von Projekten im Bereich der GesamtverkehrsplanungVertreten von kantonalen Vorhaben nach AussenZusammenarbeit mit Regionalplanungsverbänden, Gemeinden und kantonalen Stellen für die GesamtverkehrsplanungStellungnahmen zu Vernehmlassungsvorlagen und ProjektenWas Sie mitbringen:Hochschulabschluss im Bereich Verkehrs- oder Raumplanung, Infrastruktursysteme, Geografie oder vergleichbare Ausbildung mit Berufserfahrung im MobilitätsbereichFreude an politisch geprägten Fragestellungen zur MobilitätProjektmanagementerfahrungAnalytische und fokussierte ArbeitsweiseSehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftBesonderes / EinzureichenGerne nehmen wir den Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome von Ihnen entgegen und verzichten auf ein Motivationsschreiben.Ihr ArbeitsumfeldIm Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen.Wir in der Abteilung Verkehr schaffen Voraussetzungen für ein funktionierendes und nachhaltiges Gesamtverkehrssystem.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Müller MichaelaStv. Leiterin HR BVU062 835 32 06Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

15.02.2025

Kanton Aargau

Sozialpädagogin / Sozialpädagoge in Ausbildung

  • Kanton Aargau

  • 4663Aarburg

  • 15.02.2025

  • Praktikum 80-100%

Praktikum 80-100%

4663Aarburg

AarburgSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:Erfolgreich abgeschlossene Berufslehre EFZ, absolviertes Vorpraktikum und Aufnahmebestätigung an einer HFS oder FHDurchsetzungsfähigkeit, Fähigkeit Grenzen zu setzen, Belastbarkeit und Flexibilitätin der Erziehungsarbeit sind Ihnen die Beziehungsarbeit und Kontinuität echte Anliegenmind. 24-jährig und im Besitz eines Führerausweises für PWIhr ArbeitsumfeldDas Jugendheim Aarburg ist eine Institution zum Vollzug von zivil- und jugendstrafrechtlichen Massnahmen. Aufgenommen werden männliche Jugendliche und junge Erwachsene, die in ihrer Entwicklung gefährdet sind. Mit pädagogischen sowie therapeutischen Massnahmen unterstützen die Mitarbeitenden die Klienten dabei, sich in die soziale Ordnung einzugliedern. Zudem bieten spezifische schulische und berufliche Angebote eine Grundlage, damit sich die Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf ein selbstverantwortliches, deliktfreies Leben vorbereiten können.BenefitsGesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

07.02.2025

Kanton Aargau

Lehrperson Sekundarschulstufe 100%

  • Kanton Aargau

  • 4663Aarburg

  • 07.02.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

4663Aarburg

AarburgSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:Lehrberechtigung auf Primar- oder SekundarschulstufeAbschluss in schulischer Heilpädagogik wünschenswert oder Bereitschaft zur entsprechenden WeiterbildungErfahrung im individualisierten Unterricht in heterogenen Kleinklassen, Interesse an der Arbeit mit verhaltensauffälligen männlichen JugendlichenAusgeprägte Bereitschaft zur interdisziplinären ZusammenarbeitEmpathische, sichere und flexible Persönlichkeit, welche über eine hohe Belastbarkeit, Teamfähigkeit und eine hohe Sozial- und Methodenkompetenz verfügtIhr ArbeitsumfeldDas Jugendheim Aarburg ist eine Institution zum Vollzug von zivil- und jugendstrafrechtlichen Massnahmen. Aufgenommen werden männliche Jugendliche und junge Erwachsene, die in ihrer Entwicklung gefährdet sind. Mit pädagogischen sowie therapeutischen Massnahmen unterstützen die Mitarbeitenden die Klienten dabei, sich in die soziale Ordnung einzugliedern. Zudem bieten spezifische schulische und berufliche Angebote eine Grundlage, damit sich die Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf ein selbstverantwortliches, deliktfreies Leben vorbereiten können.BenefitsGesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

19.02.2025

Kanton Aargau

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Revisorat Familiengericht 60-80%

  • Kanton Aargau

  • 5400Baden

  • 19.02.2025

  • Festanstellung 60-80%

Festanstellung 60-80%

5400Baden

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Revisorat Familiengericht 60-80%Baden1. Mai 2025Spannende Aufgaben warten:Prüfung der periodischen Rechenschaftsberichte der Berufs- und PrivatbeiständeErstellen von Revisionsberichten und Vorbereitung der Beschlüsse des FamiliengerichtesFachliche Unterstützung des Familiengerichtes in Fragen der Finanz- und Vermögensverwaltung sowie der SozialversicherungenPrüfung von BesitzstandsinventarenInstruktion von Beiständinnen und Beiständen in Finanzfragen und Fragen im Zusammenhang mit Inventarisation und RechnungsführungWas Sie mitbringen:Abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung mit mehrjähriger Berufspraxis in der öffentlichen Verwaltung oder den Bereichen Revision, Treuhand, Notariat, Buchhaltung oder SozialversicherungenGute Deutsch- und PC-Anwenderkenntnisse (Kenntnisse in Juris von Vorteil)Kenntnisse im Gebiet der Sozialversicherungen, BuchhaltungSelbständige, zuverlässige und exakte Arbeitsweisevernetzte DenkweiseVertrauenswürdigkeit, Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen, TeamfähigkeitGewandtheit im Umgang mit Ämtern und InstitutionenDie Gerichte fällen tagtäglich Urteile in den verschiedensten Rechtsgebieten.Im Fokus steht eine effiziente und bürgernahe Justiz für ein friedliches Miteinander im Kanton Aargau.Mehr über das Bezirksgericht Baden erfahrenIhr ArbeitsumfeldBenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Ihr ArbeitsortNoch Fragen?Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

17.02.2025

Kanton Aargau

Mittelschullehrperson E-Gitarre 30%

  • Kanton Aargau

  • 5400Baden

  • 17.02.2025

  • Festanstellung 30%

Festanstellung 30%

5400Baden

Mittelschullehrperson E-Gitarre 30%Baden01.08.2025Spannende Aufgaben warten:Unterrichten im oben erwähnten FachÜbernehmen von Aufgaben im Rahmen des BerufsauftragsBeteiligung an SchulanlässenMitarbeit in der FachschaftEngagement in der pädagogischen SchulentwicklungWas Sie mitbringen:Freude und Begeisterung an der Arbeit mit jungen MenschenEin abgeschlossenes Fachstudium in E-GitarreMasterabschluss in Musikpädagogik mit den entsprechenden künstlerischen und pädagogischen ZusatzqualifikationenStilistisch breites Repertoire in Praxis und VermittlungIhr ArbeitsumfeldDie Kantonsschule Baden ist eine innovative, in einem urbanen Umfeld gelegene Schule mit einem Gymnasium, einer Wirtschaftsmittelschule (kaufmännische Berufsmaturität) und einer Informatikmittelschule (EFZ Informatiker/in mit kaufmännischer Berufsmaturität). Mit 1400 Schülerinnen und Schülern und 230 Lehrerinnen und Lehrern eine der grössten Mittelschulen im Kanton Aargau.BenefitsGeldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Irmgard BühlerProrektorin056 200 04 12Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 23. Februar 2025 auf www.ag.ch/stellen.
Inserat ansehen
Merken

11.02.2025

Kanton Aargau

Rechtspraktikantin / Rechtspraktikant 100%

  • Kanton Aargau

  • 5620Bremgarten

  • 11.02.2025

  • Praktikum 100%

Praktikum 100%

5620Bremgarten

Rechtspraktikantin / Rechtspraktikant 100%Bremgartennach VereinbarungSpannende Aufgaben warten:Akten lesen, rechtliche Abklärungen treffen, VerhandlungsvorbereitungTeilnahme an Verhandlungen, Anhörungen etc. samt Protokollierungredaktionelle Umsetzung richterlicher Anordnungen und EntscheideKorrespondenz mit Anwälten, Behörden und Rechtssuchenden (schriftlich und mündlich)Was Sie mitbringen:Abgeschlossenes juristisches Studium, wobei eine Bewerbung auch bereits vor dem Abschluss des Studiums eingereicht werden kannInteresse und Fähigkeit, sich lösungsorientiert mit komplexen juristischen Fragestellungen auseinanderzusetzenExakte, speditive, zuverlässige und selbständige Arbeitsweise; rasche Auffassungsgabepräziser sowie gewandter sprachlicher Ausdruck (mündlich und schriftlich)Die Gerichte fällen tagtäglich Urteile in den verschiedensten Rechtsgebieten.Im Fokus steht eine effiziente und bürgernahe Justiz für ein friedliches Miteinander im Kanton Aargau.Mehr über das Bezirksgericht Bremgarten erfahrenIhr ArbeitsumfeldBenefitsGesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von AngehörigenBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Ihr ArbeitsortNoch Fragen?sara.stecher@ag.chWir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

19.02.2025

Kanton Aargau

Rechtspraktikantin / Rechtspraktikant 100%

  • Kanton Aargau

  • 5200Brugg

  • 19.02.2025

  • Praktikum 100%

Praktikum 100%

5200Brugg

Rechtspraktikantin / Rechtspraktikant 100%Brugg1. April 2026Spannende Aufgaben warten:Vorbereiten von VerhandlungenAkten lesen, rechtliche Abklärungen treffenDokumente vorbereiten (Protokolle, Vergleiche, Berechnungstabellen etc.)Redaktion der Urteile - im Dispositiv, mit BegründungTeilnahme (mit Protokollierung) an Verhandlungen, Anhörungen etc.Aufarbeiten der behandelten GeschäfteAdministrative Aufgaben und AbklärungenWas Sie mitbringen:Abgeschlossenes juristisches Studium (lic. iur./ MLaw) oder vor dem AbschlussInteresse und Fähigkeit, sich lösungsorientiert mit komplexen juristischen Fragestellungen auseinanderzusetzenExakte, speditive, zuverlässige und selbstständige ArbeitsweiseGute redaktionelle FähigkeitenRasche AuffassungsgabeTeamfähigkeit, Belastbarkeit und FlexibilitätDie Gerichte fällen tagtäglich Urteile in den verschiedensten Rechtsgebieten.Im Fokus steht eine effiziente und bürgernahe Justiz für ein friedliches Miteinander im Kanton Aargau.Mehr über das Bezirksgericht Brugg erfahrenIhr ArbeitsumfeldBenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Ihr ArbeitsortNoch Fragen?Bitte reichen Sie uns Ihre Onlinebewerbung bis spätestens 14. März 2025 ein.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

13.02.2025

Kanton Aargau

Hauswartin / Hauswart - Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5200Brugg

  • 13.02.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5200Brugg

Hauswartin / Hauswart - Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt 80-100%Brugg/LenzburgPer sofort oder nach VereinbarungSpannende Aufgaben warten:LiegenschaftsunterhaltÜberwachung der HaustechnikKontrolle der Gebäude und AussenanlagenReparatur- und ReinigungsarbeitenWas Sie mitbringen:Hauswart-Betriebspraktikerausbildung mit eidg. Fachausweis oder handwerklich-technischer Grundausbildung mit Hauswartserfahrung und Bereitschaft zur WeiterbildungHohes Verantwortungs- und QualitätsbewusstseinSelbständige, flexible ArbeitsweiseGute UmgangsformenGute mündliche Sprachkenntnisse in DeutschIhr ArbeitsumfeldDie Berufsfachschule Gesundheit und Soziales bildet heute, wen das Gesundheits- und Sozialwesen morgen braucht. Mit viel Engagement und handlungsorientiert bereiten wir rund 2'700 Lernende auf die zukünftigen Anforderungen der Berufswelt vor. Mehr über die BFGS erfahren: www.bfgs.ch.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema GesundheitBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Monika SchaffnerLeiterin Administration056 460 48 55Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 28.02.2025 auf www.ag.ch/stellen.
Inserat ansehen
Merken

07.02.2025

Kanton Aargau

Praktikantin / Praktikant archäologische Sammlung Kantonsarchäologie 40%

  • Kanton Aargau

  • 5200Brugg

  • 07.02.2025

  • Praktikum 40%

Praktikum 40%

5200Brugg

Praktikantin / Praktikant archäologische Sammlung Kantonsarchäologie 40%Brugg1. April 2025 oder nach Vereinbarungbefristet bis 31. Dezember 2025Spannende Aufgaben warten:Datenbasis für digitale Vermittlung aufbereiten: Mitarbeit bei der Aufbereitung von Inventareinträgen im Hinblick auf eine digitale Vermittlung der archäologischen SammlungInventarisierung: Mitarbeit bei der digitalen Erfassung und Nachinventarisierung von älteren Beständen der archäologischen Sammlung oder von Übernahmen von SammlungsbeständenBewirtschaftung Sammlung: Unterstützung bei Arbeiten in den Depots der Kantonsarchäologie, wie Bereitstellung von archäologischen Funden für Ausleihen oder wissenschaftliche Bearbeitungen oder Überprüfung und Einlagerung entsprechender KonvoluteBei Bedarf Unterstützung bei administrativen Arbeiten im Ressort Archäologische Sammlung so-wie bei VermittlungsaktivitätenWas Sie mitbringen:Ausbildung: Bachelor- / Masterabschluss im Bereich Archäologie, insbesondere mit Schwerpunkten in Prähistorischer Archäologie, Archäologie der römischen Provinzen und/oder MittelalterarchäologieBreite Kenntnisse von archäologischem Fundmaterial von VorteilGute PC-AnwenderkenntnisseFührerausweis Kat. B erwünschtBesonderes:Praktikumsdauer: befristet 6-9 MonateIhr ArbeitsumfeldDer Aargau gehört mit seinen international bedeutenden prähistorischen und römischen Fundorten sowie seinen mittelalterlichen Monumenten zu den archäologisch besonders reichen Kantonen. Die Kantonsarchäologie schützt, dokumentiert, archiviert, erforscht und vermittelt diese archäologischen Hinterlassenschaften. https://www.ag.ch/de/verwaltung/bks/kultur/kulturpflege/archaeologieBenefitsBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung über www.ag.ch/stellen bis am 20. Februar 2025
Inserat ansehen
Home Office
Merken

06.02.2025

Kanton Aargau

Mitarbeiterin / Mitarbeiter Support Informatik 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5200Brugg

  • 06.02.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5200Brugg

Mitarbeiterin / Mitarbeiter Support Informatik 80-100%Brugg01.04 2025 oder nach VereinbarungSpannende Aufgaben warten:First Level Support von Lehrpersonen und LernendenVerwaltung von IT-AccountsBetrieb und Wartung von Hardware in den Bereichen Drucker, Präsentationssysteme, Netzwerk sowie Wartung WebserverErstellen von Formularen / Web AppsWeiterentwicklung des Webauftritts in Zusammenarbeit mit der SchulleitungWas Sie mitbringen:Sie verstehen administrative Tätigkeiten als Teil Ihres JobsSie verstehen sich als Teamplayer, schätzen aber auch das Arbeiten in eigener VerantwortungSie können HTML / Javascript und Websites in CSS gestaltenSie verfügen vorzugsweise über Fachpraxis in ICT Operations (Google Workspace, Windows Server, Drucker, Präsentationssysteme)Abschluss auf Stufe Tertiär BIhr ArbeitsumfeldDie Berufsfachschule Gesundheit und Soziales bildet heute, wen das Gesundheits- und Sozialwesen morgen braucht. Mit viel Engagement und handlungsorientiert bereiten wir rund 2'700 Lernende auf die zukünftigen Anforderungen der Berufswelt vor. Mehr über die BFGS erfahren: www.bfgs.ch.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Monika SchaffnerLeiterin Administration056 460 48 55Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 28. Februar 2025 auf www.ag.ch/stellen.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

16.02.2025

Kanton Aargau

Praktikantin / Praktikant nachhaltige Ernährung 40-60%

  • Kanton Aargau

  • 5722Gränichen AG

  • 16.02.2025

  • Praktikum 40-60%

Praktikum 40-60%

5722Gränichen AG

Praktikantin / Praktikant nachhaltige Ernährung 40-60%Gränichen AGNach VereinbarungSpannende Aufgaben warten:Mitarbeit im Projekt Citizen Science "Nachhaltige Ernährung"Erstellen von Newslettern und FaktenblätternBetreuung der WebseiteninhalteAdministrative Unterstützung der Projektkoordination der LiebeggUnterstützung bei der Planung, Organisation und Durchführung von VeranstaltungenWas Sie mitbringen:Laufendes oder abgeschlossenes Studium im Bereich der Ernährung oder Umweltwissenschaften (Food Science, Ernährung und Diätetik, Umweltnaturwissenschaften oder vergleichbar)Interesse sich im Bereich nachhaltige Ernährung aktiv einzubringenIT-Affinität und Interesse an landwirtschaftlichen ThemenBegeisterungsfähig, kommunikativ und teamfähigWir bieten:Spannende Einblicke in aktuelle Themen der Landwirtschaft, Nachhaltigkeit und ErnährungEintritt 1. März oder nach VereinbarungGehalt nach den kantonalen RichtlinienAnstellungsdauer von sechs bis 12 MonatenUnter dem kantonalen Entwicklungsschwerpunkt "Klimaschutz und Klimaanpassung" unternimmt der Kanton Aargau in verschiedenen Bereichen Anstrengungen, um die definierten Ziele zu erreichen. Dabei ist auch das Ernährungssystem von der Produktion bis zum Konsum von zentraler Bedeutung. Das Landwirtschaftliche Zentrum Liebegg lanciert ein Projekt mit dem Namen "Citizen Science - Nachhaltige Ernährung".Ihr Arbeitsumfeldhttps://player.vimeo.com/video/922447203?h=15bfb374e7BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im HomeofficeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Ihr ArbeitsortNoch Fragen?Peter MüllerLeiter Stab und Administration062 855 86 86Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

20.02.2025

Kanton Aargau

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter 80%

  • Kanton Aargau

  • 5000Konkursamt Aarau

  • 20.02.2025

  • Temporär (befristet) 80%

Temporär (befristet) 80%

5000Konkursamt Aarau

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter 80%Konkursamt Aarau01.05.2025 oder nach VereinbarungSpannende Aufgaben warten:? Mithilfe in grossen Konkursverfahren und selbstständige Bearbeitung von kleineren Konkursverfahren aller Art (Privatkonkurse, konkursamtliche Liquidationen von ausgeschlagenen Erbschaften sowie Firmenkonkurse). Dies beinhaltet:? Durchführung konkursamtlicher Einvernahmen und Inventaraufnahmen? Sicherung der in den Konkursmassen vorhandenen Aktiven? Liquidation der Vermögenswerte? Prüfung der angemeldeten Forderungen? Verteilung der Erlöse aus den liquidierten Vermögenswerten? Ausstellung der KonkursverlustscheineWas Sie mitbringen:? Abgeschlossene kaufmännische oder juristische Ausbildung? Einige Jahre Berufspraxis und Interesse an Rechtsfragen? Initiative, selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise? Rasche Auffassungsgabe und Durchsetzungsvermögen? Belastbarkeit, Flexibilität, Verschwiegenheit und Teamfähigkeit? Gute IT-Anwenderkenntnisse? Führerausweis Kat. B? Kenntnisse im Zwangsvollstreckungsrecht sind von VorteilDas Konkursamt des Kantons Aargau führt Konkursverfahren und Liquidationen durch.Im Fokus steht nebst einem respektvollen Umgang mit allen Beteiligten die zeitnahe Abwicklung der Verfahren.Mehr über das Konkursamt erfahrenIhr ArbeitsumfeldBenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Ihr ArbeitsortNoch Fragen?Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung bis 28. Februar 2025.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

06.02.2025

Kanton Aargau

Kaufmännisches Praktikum 100%

  • Kanton Aargau

  • 5726Kulm

  • 06.02.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

5726Kulm

Kaufmännisches Praktikum 100%Kulm1. August 2025In diesem spannenden JobUnterstützung bei Ausfertigung und Versand von Verfügungen und EntscheidenSelbständiges Schreiben von Briefen, Verfügungen und weiteren GerichtsdokumentenDirekter Kundenkontakt am Schalter und TelefonMithilfe im Rechnungswesen und Controlling in diversen GebietenRegistrieren und bearbeiten von zu hinterlegenden Dokumenten (Vorsorgeaufträge, letztwillige Verfügungen)Arbeiten in einem mittelgrossen, aufgestellten Team zusammen mit Personen aus dem kaufmännischen, sozialen und juristischen BereichSie sind erfolgreich, wenn SieGymnasiale Matur oder Kaufmännische GrundausbildungFlair für Zahlen und MenschenGute Ausdrucksformen in Wort und SchriftGute MS-OfficekenntnisseEinsatzwilleDie Gerichte fällen tagtäglich Urteile in den verschiedensten Rechtsgebieten.Im Fokus steht eine effiziente und bürgernahe Justiz für ein friedliches Miteinander im Kanton Aargau.Mehr über das Bezirksgericht Kulm erfahrenIhr ArbeitsumfeldBenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Ihr ArbeitsortNoch Fragen?Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

16.02.2025

Kanton Aargau

Handwerkerin / Handwerker 100%

  • Kanton Aargau

  • 4665Oftringen

  • 16.02.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

4665Oftringen

OftringenNach VereinbarungSpannende Aufgaben warten:Grüne Oasen gestalten und pflegen: sie kümmern sich um die fachgerechte Pflege und den Schnitt von Bäumen, Sträuchern und Grünflächen, damit alles in voller Pracht erblühtBereit für den Wintereinsatz: Im Winterdienst packen sie gemäss Pikettplanung an und sorgen dafür, dass Strassen sicher und befahrbar bleibenSicherheit geht vor: Durch das korrekte Signalisieren von Baustellen sorgen Sie dafür, dass alles reibungslos und sicher abläuftStrassenbau-Spezialist: Sie setzen Bau- und Belagsarbeiten an den Kantonsstrassen präzise um und tragen so zur reibungslosen Infrastruktur beiWas Sie mitbringen:Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung als Fachperson Forstwart/in, Gartenbauer/in, Betriebsunterhalt, Strassenbauer/in, Maurer/in, oder vergleichbarFührerausweis Kategorie B zwingendHohe Eigenverantwortung mit Flair für handwerkliche ArbeitenFür den Winter- und Pikettdienst ist ein PW und Wohnsitz in der Region Voraussetzung (maximal 30 Minuten)Freude an der Arbeit im FreienGerne nehmen wir ihr Motivationsschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome von Ihnen entgegen.Ihr ArbeitsumfeldIm Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen.Von der Grünpflege bis zum Winterdienst, von der Neugestaltung von Ortsdurchfahrten bis zum innovativen Verkehrsmanagement und den Planungen von neuen, sicheren und umweltverträglichen Verkehrsanlagen – in der Abteilung Tiefbau stellen wir Bau, Unterhalt und Betrieb des über 1'150 km langen Kantonsstrassennetzes sowie den Ausbau des mehr als 950 km umfassenden Veloroutennetzes sicher.BenefitsGesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Imfeld MarianneFachspezialistin HR062 835 32 31Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

12.02.2025

Kanton Aargau

Leiterin / Leiter Region Personalberatung 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5001Region 1: Baden, Brugg / Region 2: Suhr, Menziken, Rheinfelden / Region 3: Wohlen, Zofingen

  • 12.02.2025

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

5001Region 1: Baden, Brugg / Region 2: Suhr, Menziken, Rheinfelden / Region 3: Wohlen, Zofingen

Region 1: Baden, Brugg / Region 2: Suhr, Menziken, Rheinfelden / Region 3: Wohlen, ZofingenSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:? Sie sind vom Fach: fundierte Berufserfahrung in Arbeitsmarktlicher Integration, im Sozialversicherungswesen oder Verwaltungs- oder Behördenkontext.? Sie bringen fundiertes Wissen mit: Abschluss der Tertiärstufe (Uni, FH, HF) in den Bereichen Soziales oder Wirtschaft.? Sie streben nach Weiterentwicklung: mehrjährige Führungserfahrung in einer grösseren Einheit mit mehreren Führungsstufen.? Sie arbeiten lösungsorientiert und analytisch: Sie zeichnen sich durch eine strukturierte und analytische Vorgehensweise aus, die es Ihnen ermöglicht, Projekte effizient und effektiv zu managen.? Sie verfügen über eine ausgeprägte Team- und eine exzellente Kommunikationsfähigkeit.Ihr ArbeitsumfeldIm Amt für Wirtschaft und Arbeit vollziehen wir Bundesgesetze wie das Arbeitslosenversicherungsgesetz (AVIG), das Arbeitsvermittlungsgesetz (AVG) und das Arbeitsrecht (ArG). Die Hauptaufgaben bestehen im Beraten und Vermitteln von Stellensuchenden, im Entrichten von Arbeitslosenentschädigungen für Anspruchsberechtigte und in der Aufsicht über Industrie und Gewerbe hinsichtlich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Die Personalberatung berät, unterstützt und begleitet Stellensuchende bei der Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt.Mehr über das AWA erfahrenAmt für Wirtschaft und ArbeitBenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Mireille BrodmannLeiterin HR062 835 19 34Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

17.02.2025

Kanton Aargau

Teamleiterin / Teamleiter Personalberatung 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 4310Rheinfelden

  • 17.02.2025

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

4310Rheinfelden

RheinfeldenSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:? Reife Persönlichkeit mit erweiterter Berufsausbildung und mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich Arbeitslosenversicherung, Arbeitsvermittlung oder Sozialversicherungskontext? Erfolgreicher Abschluss als HR-Fachfrau/-mann oder Sozialversicherungsfachfrau/-mann? Führungserfahrung, vorzugsweise abgeschlossene Führungsausbildung? Gute Kommunikation und fokussierte Arbeitsweise? Freude im Umgang mit Menschen und eine ausgeprägte Dienstleistungsmentalität runden Ihr Profil abIhr ArbeitsumfeldIm Amt für Wirtschaft und Arbeit vollziehen wir Bundesgesetze wie das Arbeitslosenversicherungsgesetz (AVIG), das Arbeitsvermittlungsgesetz (AVG) und das Arbeitsrecht (ArG). Die Hauptaufgaben bestehen im Beraten und Vermitteln von Stellensuchenden, im Entrichten von Arbeitslosenentschädigungen für Anspruchsberechtigte, in der Aufsicht über Industrie und Gewerbe hinsichtlich Arbeitssicherheit und im Gesundheitsschutz.Mehr über das AWA erfahrenAmt für Wirtschaft und ArbeitBenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Yves MüllerHR Business Partner062 835 19 10Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome).
Inserat ansehen
Home Office
Merken

19.02.2025

Kanton Aargau

Verkehrsexpertin / Verkehrsexperte (100%)

  • Kanton Aargau

  • 5503Schafisheim

  • 19.02.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

5503Schafisheim

SchafisheimSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:Abgeschlossene Ausbildung als Automechaniker/Automobil-Mechatroniker/in, Landmaschinen- oder Baumaschinenmechaniker/in mit mehrjähriger Berufserfahrungeine Weiterbildung (Automobildiagnostiker/in, Technische/r Kauffrau/-mann o.ä.) ist wünschenswertFreude und Geschick im Umgang mit Menschen und Technikengagiert, kommunikativ und dienstleistungsorientierthohe Lernbereitschaft und gute AuffassungsgabeFührerausweis der Kategorien B / BE / A (Kategorien C / D von Vorteil)Mindestalter 25 JahreWir bieten Dir ...... eine Anstellung mit zeitgemässen Arbeitsbedingungen sowie geregelte Arbeitszeiten und gute Sozialleistungen. Nach sorgfältiger Einführung und Besuch des berufsbegleitenden Grundausbildungskurses bieten wir Dir eine vielseitige, anspruchsvolle, entwicklungsfähige und weitgehend selbstständige Tätigkeit mit fortschrittlichen Arbeitsbedingungen.Bei Eignung und betrieblichem Bedarf steht Dir der Weg einer internen Fachkarriere offen.Im Rahmen der Selektion wird in der Endphase des Prozesses ein Verkehrspsychologisches Gutachten durch eine externe Firma erstellt. Ein positives Resultat sowie die bestandene medizinische Kontrolluntersuchung sind die Grundlage für eine mögliche Anstellung und Beginn der Ausbildung.Dein ArbeitsumfeldWir engagieren uns im Strassenverkehrsamt für dieVerkehrssicherheit und die Schonung der Umwelt. Wir erbringen vielfältige Dienstleistungen zur Prüfung und Zulassung von Personen, Fahrzeugen und Schiffen.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachte, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Fanti SandroLeiter Fachservices und Personal062 886 22 95Wir freuen uns auf Deine Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

07.02.2025

Kanton Aargau

Business Developerin / Developer (100%)

  • Kanton Aargau

  • 5503Schafisheim

  • 07.02.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

5503Schafisheim

SchafisheimSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:Du hast eine abgeschlossene Ausbildung in der Informatik oder ein Studium in Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik oder etwas Vergleichbares.Du kennst dich hervorragend mit Microsoft Office 365 aus – Excel, Teams und SharePoint sind dein Terrain. VBA-Skripting für Automatisierungen wäre ein Plus.Power BI und Low-Code-Plattformen (z. B. Microsoft Power Apps, Power Automate oder Flowable) sind dir bestens vertraut.Du hast fundierte Kenntnisse in SQL-Datenbanken und weisst, wie man Daten effizient strukturiert und abfragt.Du bringst Erfahrung mit modernen Technologien wie KI (z.B. ChatGPT-Integration, Machine Learning) und RAG-Modellen mit.Du denkst analytisch, arbeitest strukturiert und kannst komplexe Themen einfach erklären und arbeitest gerne in interdisziplinären Teams.Gestalte mit uns zusammen die digitale ZukunftWir bieten Dir:Spannende und vielseitige Aufgaben, bei denen du dich voll einbringen kannst.Die Chance, die digitale Transformation aktiv mitzugestalten.Moderne Arbeitsmittel und Technologien, welche dir die Arbeit erleichtern.Flexible Arbeitszeiten und attraktive Anstellungsbedingungen.Raum für deine persönliche Weiterentwicklung und Weiterbildungsmöglichkeiten.Ein motiviertes Team und eine offene Unternehmenskultur, in der deine Ideen willkommen sind.Dein ArbeitsumfeldWir engagieren uns im Strassenverkehrsamt für dieVerkehrssicherheit und die Schonung der Umwelt. Wir erbringen vielfältige Dienstleistungen zur Prüfung und Zulassung von Personen, Fahrzeugen und Schiffen.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von AngehörigenBitte beachte, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Fanti SandroLeiter Fachservices und Personal062 886 22 95Wir freuen uns auf Deine Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

06.02.2025

Kanton Aargau

Mitarbeiter/in Reparaturdienst/Logistik (60-100%)

  • Kanton Aargau

  • 5603Staufen

  • 06.02.2025

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

5603Staufen

Mitarbeiter/in Reparaturdienst/Logistik (60-100%)Staufenper sofort oder nach Vereinbarungbefristet 1 JahrSpannende Aufgaben warten:Durchführung von Reparatur- und Renovationsarbeiten in kantonalen Unterkünften und Einrichtungen (Schreiner-, Spengler-, Sanitär-, Elektro- und Malerarbeiten)Organisation und Durchführung von Möbel- und EinrichtungstransportenVerantwortlichkeit für Lagerarbeiten, Wartung von Werkzeugen und GerätenEinkauf von Materialien sowie Verantwortung für Budgeteinhaltung und MaterialmanagementEinholen von Offerten und Erstellung von Kostenberechnungen für Bauarbeiten und EinkäufeWas Sie mitbringen:Abgeschlossene technische Berufslehre, vorzugsweise als Sanitär-, Heizungsinstallateur/in, Elektromonteur/in oder Fachfrau/Fachmann BetriebsunterhaltMehrjährige Berufserfahrung, idealerweise im Bereich Logistik und/oder ReparaturdienstFührerschein (mindestens Kat. B) ist zwingend erforderlichSehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftErfahrung im Umgang mit modernen Softwaretools sowie sicheren MS Office-Kenntnissen ist von VorteilIhr ArbeitsumfeldDie Bevölkerung steht im Zentrum der Tätigkeiten des Departements Gesundheit und Soziales. Für die Sicherheit ihrer Lebensbereiche arbeiten wir nachhaltig und zielgerichtet.Der Kantonale Sozialdienst ist zuständig für die öffentliche Sozialhilfe, das Asyl- und Flüchtlingswesen sowie die Opferberatung und Opferhilfe. Er ist Rechtsmittelinstanz im Bereich der Sozialhilfe und unterstützt die Gemeinden bei der Umsetzung ihrer Familien- und Alterspolitik. Dabei arbeiten wir eng mit anderen Verwaltungsstellen, den Gemeinden, anderen Kantonen, dem Bund und Drittorganisationen zusammen.BenefitsBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Josefin BoldriniPersonalbereichsverantwortliche062 835 34 68Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

19.02.2025

Kanton Aargau

Instrumentallehrperson Klavier 30-50%

  • Kanton Aargau

  • 4332Stein

  • 19.02.2025

  • Festanstellung 30-50%

Festanstellung 30-50%

4332Stein

Instrumentallehrperson Klavier 30-50%Stein AG01.08.2025Spannende Aufgaben warten:Sie unterrichten im Rahmen des Grundlagenfachs Musik mit Instrument und des Freifachs Instrumentalunterricht am Gymnasium und der FachmittelschuleSie engagieren sich für den Aufbau Ihres Fachbereichs und übernehmen Verantwortung an unserer neu entstehenden SchuleIn Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen, insbesondere der Schulmusik, beteiligen Sie sich am Aufbau einer lebendigen, attraktiven SchulkulturIm Rahmen des Berufsauftrags bringen Sie sich ein in übergreifenden Aufgaben, insbesondere in den Bereichen spezieller Unterricht (Projektwochen) und gesamtschulische AnlässeWas Sie mitbringen:Master in Pädagogik für Klavier und idealerweise Unterrichtserfahrung auf Stufe Mittelschule (Gymnasium, Fachmittelschule)Künstlerische ErfahrungOffenheit für neue Lehr- und Lernformen und fächerübergreifende ProjekteBegeisterungsfähigkeit für Ihr Fach und Freude an der Arbeit mit JugendlichenInitiative und Teamgeist für das Mitwirken am Auf- und Ausbau der Kanti Stein sowie die Bereitschaft für die Übernahme eines grösseren Pensums in den Folgejahren (Wachstum der Schule)Ihr ArbeitsumfeldSchreiben Sie an einem Stück Bildungsgeschichte im Kanton Aargau mit: Die Kantonsschule Stein im Fricktal wird von Grund auf neu aufgebaut und als 7. Aargauer Kantonsschule im August 2025 in einer provisorischen Schulanlage eröffnet. Parallel dazu wird der Neubau der Schulanlage projektiert und gebaut. Bis zur Fertigstellung des Neubaus wird die Schule kontinuierlich auf 22 Abteilungen des Gymnasiums und der Fachmittelschule ausgebaut. Der Umzug in den Neubau im Jahr 2029 erlaubt ein weiteres Wachstum auf gut 1000 Schülerinnen und Schüler. Mitarbeitende, Schülerinnen und Schüler werden an diesem herausfordernden Pionierprojekt gemeinsam wachsen.Weitere Informationen finden Sie unterhttps://kantistein.ch BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 21.02.2025 auf www.ag.ch/stellen.
Inserat ansehen
Merken

12.02.2025

Kanton Aargau

Integrationsberaterin / Integrationsberater RAV Suhr 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5034Suhr

  • 12.02.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5034Suhr

SuhrIn diesem spannenden JobSie sind erfolgreich, wenn Sieüber eine Weiterbildung sowie über Berufs- und Beratungserfahrung im Bereich Arbeitsintegration verfügendurch vernetztes Denken, Belastbarkeit sowie eine strukturierte und selbständige Arbeitsweise überzeugenspeditiv und versiert im Umgang mit der MS Office Palette sind sowie über gute administrative Fertigkeiten und eine ausgeprägte Dienstleistungsmentalität verfügendank hoher Sozial- und Kommunikationskompetenz und lösungsorientiertem Handeln eine nachhaltige Wiedereingliederung stellensuchender Personen in den Arbeitsmarkt schaffenbereit sind, im schönen Kanton Aargau zu reisen und zu arbeiten - sei es regelmässig tageweise an unseren verschiedenen RAV-Standorten oder gelegentlich im AussendienstIhr ArbeitsumfeldIm Amt für Wirtschaft und Arbeit vollziehen wir Bundesgesetze wie das Arbeitslosenversicherungsgesetz (AVIG), das Arbeitsvermittlungsgesetz (AVG) und das Arbeitsrecht (ArG). Die Hauptaufgaben bestehen in der Aufsicht über Industrie und Gewerbe hinsichtlich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, im Beraten und Vermitteln von Stellensuchenden und im Entrichten von Arbeitslosenentschädigungen für Anspruchsberechtigte.Die Integrationsberatung berät, unterstützt und begleitet im Auftrag von Gemeinden, Sozialdiensten und dem Amt für Migration und Integration Sozialhilfebeziehende, vorläufig Aufgenommene und Flüchtling bei der Integration in den Arbeitsmarkt.Mehr über das AWA erfahrenAmt für Wirtschaft und ArbeitBenefitsGesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Mossoni AndreaHR-Fachfrau062 835 42 97Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

14.02.2025

Kanton Aargau

Network Engineer 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5035Unterentfelden

  • 14.02.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5035Unterentfelden

Network Engineer 80-100%Unterentfeldennach VereinbarungHomeoffice möglichIn diesem spannenden Jobverantworten Sie die Konzeption, Implementation und den Betrieb umfangreicher und komplexer Netzwerklösungen und Dienstleistungen im Bereich Backbone, LAN und Datacenterdesignen, planen und bauen Sie Campus Netzwerke auftragen Sie Mitverantwortung für den Betrieb der WLAN Infrastruktur und den operativen Betrieb der IT/Telekommunikationsinfrastrukturführen Sie Netzwerkanalysen durch und betreiben Troubleshootingsind Sie auch in Projekten eingebunden, können Ihr Wissen einbringen und gestalten oder Sie leiten Projekte selbererstellen bzw. aktualisieren Sie Systemdokumentationen - das gehört halt auch dazuSie sind erfolgreich, wenn Sieeine höhere Informatikausbildung mit Spezialisierung im ICT/Telekommunikationsbereich (eidg. Diplom, FH) abgeschlossen habenMehrjährige Erfahrung in der Konzeption und Administration von Netzwerken, insbesondere im Aufbau und Betrieb von Layer-2- und Layer-3-Enterprise Netzwerken, mitbringenSehr gute Kenntnisse in Cisco-Netzwerken (CCNA; CCNP/CCIE von Vorteil) besitzenüber vertiefte Kenntnisse in WLAN- und Datacenter-Technologien verfügen, idealerweise ergänzt durch Know-how in Automatisierung oder Cloud (Azure, O365)Erfahrung in der Konfiguration virtueller Netzwerke mit VMware NSX (Zertifikate von Vorteil) habenIhr ArbeitsumfeldDas Departement Finanzen und Ressourcen mit rund 650 Mitarbeitenden ist als Querschnittsdepartement dafür zuständig, dass dem Kanton die für die Aufgabenerfüllung notwendigen Ressourcen zur Verfügung stehen.Informatiklösungen erleichtern die tägliche Arbeit und machen diese effizienter. Zur Effizienzsteigerung der kantonalen Verwaltung tragen die Mitarbeitenden der Abteilung Informatik Aargau bei. Sie sind für die Strategie und den Betrieb der zentralen Informatik zuständig. Sie begleiten kantonale Grossprojekte und sorgen für leistungsfähige und moderne Informatiklösungen, die der Öffentlichkeit einen unkomplizierten Kontakt und Austausch mit den Verwaltungsstellen des Kantons ermöglichen.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Nadja EichenbergerPersonalverantwortliche062 835 24 60Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

13.02.2025

Kanton Aargau

Praktikantin / Praktikant Administration und Datenerfassung Kleinhandelsbewilligungen / 80 – 100 %

  • Kanton Aargau

  • 5035Unterentfelden

  • 13.02.2025

  • Praktikum 80-100%

Praktikum 80-100%

5035Unterentfelden

Praktikantin / Praktikant Administration und Datenerfassung Kleinhandelsbewilligungen / 80 – 100 %Unterentfelden1. Mai 2025befristet 3 - 4 MonateSpannende Aufgaben warten:Überprüfung und digitale Erfassung der SelbstdeklarationsformulareTelefonische Abklärungen mit Kundenkontakt vornehmenErstellen und Versenden von VerfügungenDatenpflegeWas Sie mitbringen:Kaufmännische oder vergleichbare Ausbildung oder Studentin/Student mit sehr guter MS-Office KenntnisFundierte PC-Anwenderkenntnisse, selbständige und exakte ArbeitsweiseGute kommunikative Fähigkeit und hohe Kunden- und DienstleistungsorientierungFreude an repetitiven ArbeitenIhr ArbeitsumfeldDie Bevölkerung steht im Zentrum der Tätigkeiten des Departements Gesundheit und Soziales. Für die Sicherheit ihrer Lebensbereiche arbeiten wir nachhaltig und zielgerichtet. Das Amt für Verbraucherschutz umfasst die Bereiche Lebensmittelkontrolle, Veterinärdienst und Chemiesicherheit. Unsere Kernthemen sind dabei der Gesundheitsschutz für Mensch und Tier sowie der Schutz der Umwelt und des Menschen vor Chemikalien und gefährlichen Organismen.BenefitsBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Marie-Josée SuriPersonalverantwortliche062 835 56 97Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

13.02.2025

Kanton Aargau

Amtliche Tierärztin / amtlicher Tierarzt, Amtliche Fachexpertin / Fachexperte 60 %

  • Kanton Aargau

  • 5035Unterentfelden

  • 13.02.2025

  • Festanstellung 60%

Festanstellung 60%

5035Unterentfelden

Amtliche Tierärztin / amtlicher Tierarzt, Amtliche Fachexpertin / Fachexperte 60 %Unterentfelden1. April 2025 oder nach VereinbarungSpannende Aufgaben warten:Durchführen von Primärproduktions- und Tierschutzkontrollen in NutztierhaltungenVerfassen von Schreiben, Berichten, Stellungnahmen und BewilligungenAdministrative Führung der Dossiers und DatenbankpflegeKorrespondenz mit Behörden und TierärztenWas Sie mitbringen:Abgeschlossenes Studium in Veterinärmedizin, Biologie oder AgronomieWeiterbildung als amtliche Tierärztin/amtlicher Tierarzt, amtliche Fachexpertin/amtlicher FachexperteErfahrung im Bereich Nutztiere und vorzugsweise im KontrollwesenSicheres Auftreten, Durchsetzungsfähigkeit, Sozialkompetenz im Umgang mit Tierhaltern, Gewandtheit in schriftlichem und mündlichem Ausdruck, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit, Freude an der Teamarbeit sowie ein Führerausweises der Kategorie BIhr ArbeitsumfeldDie Bevölkerung steht im Zentrum der Tätigkeiten des Departements Gesundheit und Soziales. Für die Sicherheit ihrer Lebensbereiche arbeiten wir nachhaltig und zielgerichtet. Das Amt für Verbraucherschutz umfasst die Bereiche Lebensmittelkontrolle, Veterinärdienst und Chemiesicherheit. Unsere Kernthemen sind dabei der Gesundheitsschutz für Mensch und Tier sowie der Schutz der Umwelt und des Menschen vor Chemikalien und gefährlichen Organismen.BenefitsBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Marie-Josée SuriPersonalbereichsverantwortliche062 835 56 97Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

12.02.2025

Kanton Aargau

Amtliche Tierärztin / amtlicher Tierarzt 80-100 % Stv. Leitung Fleischhygiene

  • Kanton Aargau

  • 5035Unterentfelden

  • 12.02.2025

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

5035Unterentfelden

Amtliche Tierärztin / amtlicher Tierarzt 80-100 % Stv. Leitung FleischhygieneUnterentfelden1. Mai 2025 oder nach VereinbarungSpannende Aufgaben warten:Kontrolle der Tierschutz-, Hygiene- und Tierseuchenvorschriften sowie Überwachung der amtlichen Fleischkontrolle in KleinschlachtbetriebenAbklärung von Meldungen und Beanstandungen der amtlichen Fleischkontrolle und pflege von DatenbankenAnordnen und Durchsetzen von Verwaltungsrechtlichen Massnahmen wie das Verfassen von Verfügungen und BerichtenBearbeitung von Bewilligungsgesuchen von Schlachtbetrieben sowie für die Hof- und Weidetötung und Vollzug im Bereich Hof- und Weidetötung sowie GehegewildDurchführung von Weiterbildungen für die amtliche Fleischkontrolle und Aushilfe in der amtlichen Fleischkontrolle in Gross- und KleinschlachtbetriebenWas Sie mitbringen:Abgeschlossenes Studium der VeterinärmedizinFähigkeitszeugnis als amtliche Tierärztin / amtlicher Tierarzt oder Bereitschaft, dieses zu erlangenZuverlässige und strukturierte Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit, sicheres Auftreten und Gewandtheit im schriftlichen und mündlichen AusdruckFlexibilität für Arbeitseinsätze ausserhalb der üblichen Arbeitszeiten und Fahrausweis Kategorie BIhr ArbeitsumfeldDie Bevölkerung steht im Zentrum der Tätigkeiten des Departements Gesundheit und Soziales. Für die Sicherheit ihrer Lebensbereiche arbeiten wir nachhaltig und zielgerichtet. Das Amt für Verbraucherschutz umfasst die Bereiche Lebensmittelkontrolle, Veterinärdienst und Chemiesicherheit. Unsere Kernthemen sind dabei der Gesundheitsschutz für Mensch und Tier sowie der Schutz der Umwelt und des Menschen vor Chemikalien und gefährlichen Organismen.BenefitsBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Marie-Josée SuriPersonalbereichsverantwortliche062 835 56 97Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

10.02.2025

Kanton Aargau

Lehrstelle Informatiker/in EFZ Fachrichtung Applikationsentwicklung

  • Kanton Aargau

  • 5035Unterentfelden

  • 10.02.2025

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

5035Unterentfelden

Lehrstelle Informatiker/in EFZ Fachrichtung ApplikationsentwicklungUnterentfelden1. August 2025Was dich hier erwartet:Während den ersten zwei Jahren erarbeitest du in unserer Lernwerkstatt die Grundlagen und setzt dich mit den Basis-Services auseinanderAb dem dritten Lehrjahr arbeitest du in einer Fachgruppe in einem Themengebiet, welches du näher kennenlernen möchtestIm vierten Lehrjahr wirst du deine IPA durchführenWenn du möchtest, kannst du bei uns die Berufsmaturität absolvierenWas du drauf hast:Sekundar- oder Bezirksschulabschluss mit sehr guten Noten in den Fächern Mathematik, Deutsch und EnglischZuverlässigkeit und PünktlichkeitGrosses Interesse an der InformatikBereitschaft, Neues zu lernenZu deinen Bewerbungsunterlagen gehört:Persönliches MotivationsschreibenLebenslaufOberstufen Schulzeugnisse (alle inkl. Zwischenzeugnisse)Multicheck, passend zur FachrichtungResultat des S2 ChecksSonstige Dokumente und Diplome135 Mitlernende. 295 Berufs- und Praxisbildende.15 Berufe. Beim Kanton Aargau bieten wir viel Teamgeist, eine optimale Vorbereitung auf die Prüfungen und beste Perspektiven für die Zukunft.Mehr über die Berufslehre beim Kanton Aargau erfahrenDie Ausbildung beim Kanton AargauBenefitsGeldsachenGrosszügige Beteiligung am Schul- und LehrmaterialBis zu 1000 Franken an deinen LaptopSprachaufenthalte und Weiterbildung? Gerne, von uns gibt's bis zu 3000 FrankenPrämie von bis zu 900 Franken für deine Abschlussprüfung,AnlässeJump-in? Ja, aber nicht ins kalte Wasser: 3 tägiger Event am Anfang der LehreLehrabschlussevent,VorwärtskommenWeiterbeschäftigung bei gutem LehrverlaufSprach- oder andere Diplome? Gerne, wir unterstützen mit Zeit und GeldSpannendes internes WeiterbildungsangebotFür die QV büffeln? Muss halt sein - wir geben 10 Halbtage dazu,Ferien5 Wochen Ferien (bis zum 20. Geburtstag)3 Brückenferientage pro JahrEcht zackstark: 2 Ferientage für's NichtrauchenDein ArbeitsortNoch Fragen?Dirk DecherLeiter IT AG Lernwerkstatt062 835 10 66Wir freuen uns auf Deine Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

10.02.2025

Kanton Aargau

Lehrstelle ICT-Fachfrau / ICT-Fachmann EFZ

  • Kanton Aargau

  • 5035Unterentfelden

  • 10.02.2025

  • Lehrstelle 100%

Lehrstelle 100%

5035Unterentfelden

Lehrstelle ICT-Fachfrau / ICT-Fachmann EFZUnterentfelden1. August 2025Was dich hier erwartet:Während den ersten Monaten erarbeitest du in unserer Lernwerkstatt die GrundlagenIm ServiceDesk wirst du aktiv bei der Behebung von Störungen und Problemen mithelfenDu wirst unsere Kunden unterstützen und mithelfen ihre Arbeitsplätze in Betrieb zu nehmenMitarbeit an Projekten im ServiceDeskWas du drauf hast:Sekundar- oder Realschulabschluss mit sehr guten Noten in den Fächern Mathematik, Deutsch und EnglischZuverlässigkeit und PünktlichkeitOffenheit und Freude an Kontakt mit KundenFähigkeit, sich Wissen zu erarbeitenZu deinen Bewerbungsunterlagen gehört:Persönliches MotivationsschreibenLebenslaufOberstufen Schulzeugnisse (alle inkl. Zwischenzeugnisse)Multicheck, passend zur FachrichtungResultat des S2 ChecksSonstige Dokumente und Diplome135 Mitlernende. 295 Berufs- und Praxisbildende.15 Berufe. Beim Kanton Aargau bieten wir viel Teamgeist, eine optimale Vorbereitung auf die Prüfungen und beste Perspektiven für die Zukunft.Mehr über die Berufslehre beim Kanton Aargau erfahrenDie Ausbildung beim Kanton AargauBenefitsGeldsachenGrosszügige Beteiligung am Schul- und LehrmaterialBis zu 1000 Franken an deinen LaptopSprachaufenthalte und Weiterbildung? Gerne, von uns gibt's bis zu 3000 FrankenPrämie von bis zu 900 Franken für deine Abschlussprüfung,AnlässeJump-in? Ja, aber nicht ins kalte Wasser: 3 tägiger Event am Anfang der LehreLehrabschlussevent,VorwärtskommenWeiterbeschäftigung bei gutem LehrverlaufSprach- oder andere Diplome? Gerne, wir unterstützen mit Zeit und GeldSpannendes internes WeiterbildungsangebotFür die QV büffeln? Muss halt sein - wir geben 10 Halbtage dazu,Ferien5 Wochen Ferien (bis zum 20. Geburtstag)3 Brückenferientage pro JahrEcht zackstark: 2 Ferientage für's NichtrauchenDein ArbeitsortNoch Fragen?Dirk DecherLeiter IT AG Lernwerkstatt062 835 10 66Wir freuen uns auf Deine Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

06.02.2025

Kanton Aargau

Bioinformatik-Praktikant/in zur Einführung von NGS in der Lebensmittelkontrolle 80 %

  • Kanton Aargau

  • 5035Unterentfelden

  • 06.02.2025

  • Praktikum 80%

Praktikum 80%

5035Unterentfelden

Bioinformatik-Praktikant/in zur Einführung von NGS in der Lebensmittelkontrolle 80 %Unterentfelden1. Juni 2025 oder nach Vereinbarungbefristet 9 MonateSpannende Aufgaben warten:Etablierung der Oxford-Nanopore Sequenziermethode im Bioanalytik Labor zur Organismenidentifikation in LebensmittelnEinführung und Entwicklung einer Analyse-Pipeline inkl. DateninterpretationAufbau und Pflege einer Genom-Referenzdatenbank relevanter OrganismenDokumentation und Präsentation von Ergebnissen, Erstellen von SOPs, Anleitungen und Schulung von MitarbeitendenWas Sie mitbringen:Abgeschlossenes Studium (Masterabschluss) im Bereich Bioinformatik, Biotechnologie, Biologie oder eine verwandte FachrichtungErfahrung mit Sequenzierdaten und bioinformatischen AnalysentoolsInteresse an Lebensmittelsicherheit, Genomik und StatistikSelbstständige und strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit und EngagementIhr ArbeitsumfeldDie Bevölkerung steht im Zentrum der Tätigkeiten des Departements Gesundheit und Soziales. Für die Sicherheit ihrer Lebensbereiche arbeiten wir nachhaltig und zielgerichtet. Das Amt für Verbraucherschutz umfasst die Bereiche Lebensmittelkontrolle, Veterinärdienst und Chemiesicherheit. Unsere Kernthemen sind dabei der Gesundheitsschutz für Mensch und Tier sowie der Schutz der Umwelt und des Menschen vor Chemikalien und gefährlichen Organismen.BenefitsBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Marie-Josée SuriPersonalbereichsverantwortliche062 835 56 97Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

05.02.2025

Kanton Aargau

Leiterin / Leiter Betrieb und Unterhalt Kantonsstrassen Ostaargau 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5001Windisch

  • 05.02.2025

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

5001Windisch

WindischSofort oder nach VereinbarungHomeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:Leitung des Unterhaltsbetriebes (Winterdienst, Reinigung, Grünpflege, Werkreparaturen, Unfalldienst) nach betriebswirtschaftlichen GrundsätzenGewährleisten der sicheren Benützung des Kantonsstrassennetzes und sicherstellen des optimalen Werterhalts von rund 280 km im östlichen KantonsgebietLeitung des Kreisingenieurbüros: Administration, technische Sachbearbeitung und Projektleitung StrassenbauVerantwortlich für Strassenbauprojekte von der Planung bis zur AusführungVertreten der Interessen des Kantons Aargau als Strasseneigentümer und Ansprechpartner für interne und externe InteressensgruppenWas Sie mitbringen:Hochschulabschluss in Bauingenieurwesen oder einer ähnlichen Fachrichtung oder Erfahrung in Führungsposition in der Bauwirtschaft, idealerweise ergänzt durch ein betriebswirtschaftliche ZusatzausbildungMehrjährige ausgewiesene Berufs- und FührungserfahrungLösungsorientierte Arbeitsweise im politischen UmfeldEntscheidungsfreudigkeit und VerhandlungsgeschickHohe Kommunikations- und SozialkompetenzBesonderes / EinzureichenGerne nehmen wir den Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome von Ihnen entgegen und verzichten auf ein Motivationsschreiben.Ihr ArbeitsumfeldIm Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen.Von der Grünpflege bis zum Winterdienst, von der Neugestaltung von Ortsdurchfahrten bis zum innovativen Verkehrsmanagement und den Planungen von neuen, sicheren und umweltverträglichen Verkehrsanlagen – in der Abteilung Tiefbau stellen wir Bau, Unterhalt und Betrieb des über 1'150 km langen Kantonsstrassennetzes sowie den Ausbau des mehr als 950 km umfassenden Veloroutennetzes sicher.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Wermelinger SarahLeiterin HR BVU062 835 32 19Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

14.02.2025

Kanton Aargau

Personalberaterin / Personalberater RAV 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5610Wohlen

  • 14.02.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5610Wohlen

WohlenSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:Eine mindestens 3-jährige abgeschlossene Berufsausbildung und eine anerkannte Weiterbildung (vorzugsweise als HR-Fachfrau/-Fachmann oder Interesse, diese Weiterbildung abzuschliessen)Leistungswille, Belastbarkeit, sowie eine ergebnisorientierte und durchsetzungsstarke PersönlichkeitBerufserfahrung in der Kundenberatung, Vermittlung, Verkauf, Personalführung oder Personalarbeit gepaart mit einer guten Portion LebenserfahrungAusgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und hohe DienstleistungsorientierungEinen speditiven und versierten Umgang mit IT-Tools, administrative Routine und stilsichere DeutschkenntnisseIhr ArbeitsumfeldIm Amt für Wirtschaft und Arbeit vollziehen wir Bundesgesetze wie das Arbeitslosenversicherungsgesetz (AVIG), das Arbeitsvermittlungsgesetz (AVG) und das Arbeitsrecht (ArG). Die Hauptaufgaben bestehen in der Aufsicht über Industrie und Gewerbe hinsichtlich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, im Beraten und Vermitteln von Stellensuchenden und im Entrichten von Arbeitslosenentschädigungen für Anspruchsberechtigte.Mehr über das AWA erfahrenAmt für Wirtschaft und ArbeitBenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Yves MüllerHR Business Partner062 835 19 10Wir freuen uns über Ihre vollständige Bewerbung inklusive Motivationsschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse sowie Aus- und Weiterbildungsnachweise.
Inserat ansehen