Kanton Aargau Jobs - jobmittelland.ch
273 Firmen für deine Suche.

Kanton Aargau

Tellistrasse 67
5004 Aarau
Departement Finanzen und Ressourcen
HR Aargau
+41 62 835 25 00
Social Media
Departement Finanzen und Ressourcen
HR Aargau
+41 62 835 25 00

Jobs

Home Office
Merken

18.04.2025

Kanton Aargau

Supporterin / Supporter Informatik Staatskanzlei 60-80 %

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 18.04.2025

  • Festanstellung 60-80%

Festanstellung 60-80%

5000Aarau

Supporterin / Supporter Informatik Staatskanzlei 60-80 %AarauSofort oder nach VereinbarungHomeoffice möglichIn diesem spannenden Jobsind Sie gemeinsam mit Ihren Teamkolleginnen und -kollegen die erste Kontaktperson für alle Informatik-Anliegen unserer Benutzerinnen und Benutzer in der Staatskanzlei.sind Sie zuständig für das Desktop-Management (Hard- und Software, Benutzer- und Geräteadministrati-on, Telefonie, M365 etc.) in der Staatskanzlei.stellen Sie gemeinsam mit Ihren Teamkolleginnen und -kollegen während den Bürozeiten den Hotline-Betrieb sowie die zeit- und sachgerechte Erledigung von Support-Tickets sicher.Sie sind erfolgreich, wenn Sieüber eine abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich (z. B. Informatiker EFZ, IT-Supporter, Systemtechniker, Plattformentwickler) oder vergleichbare Qualifikationen sowie über erste Berufserfahrung als Informatik Supporter/in verfügen.Erfahrung im First- und wenn möglich Second-Level Support, fundierte Kenntnisse in M365 sowie idealerweise Erfahrung mit IT-Support-Tools und Ticketing-Systemen mitbringen.als selbständige, verantwortungsvolle und serviceorientierte Persönlichkeit, ihre Freude und ihr Interesse an praktischen Informatikaufgaben und am Kontakt mit Anwendenden in den Arbeitsalltag einbringen und gerne lösungsorientiert arbeiten.mit Ihrer unkomplizierten, kommunikativen und teamfähigen Art rasch eine wichtige Stütze in unserer Informatik werden möchten.als zusätzliches Plus bereits Erfahrungen mit AD/Entra und/oder Intune gemacht haben.Ihr ArbeitsumfeldDie Staatskanzlei unterstützt und berät den Gesamtregierungsrat. Sie plant, organisiert und koordiniert die Regierungsprozesse umfassend, d. h. unter Einbezug aller operativen, kommunikativen, rechtlichen und strategischen Fragen.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Kogler JoelPersonalverantwortlicher062 835 20 14Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

18.04.2025

Kanton Aargau

Projektmitarbeit Sprachstanderhebung vor dem Kindergarten 50 %

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 18.04.2025

  • Temporär (befristet) 50%

Temporär (befristet) 50%

5001Aarau

Aarau01.08.202531.07.2028In diesem spannenden Job? unterstützen und beraten Sie die Aargauer Gemeinden beim Aufbau und der Durchführung der Sprachstanderhebung vor dem Kindergarten.? bearbeiten Sie Gesuche der Gemeinden und werten Daten aus.? koordinieren Sie externe Partner und arbeiten mit Ihnen zusammen.? wirken Sie aktiv in weiteren Projekten und Themenbereichen der Abteilung Volksschule mit.Sie sind erfolgreich, wenn Sie? über einen Hochschulabschluss in Sozialwissenschaften, Erziehungswissenschaft oder ähnliches verfügen.? idealerweise Kenntnisse in den Bereichen frühe Kindheit und/oder Mehrsprachigkeit vorweisen können.? Erfahrung in Projektmanagement haben.? adressatengerecht, wertschätzend und offen kommunizieren, dienstleistungsorientiert sind, stilsicher auftreten und gute organisatorische Fähigkeiten haben.? über sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse verfügen.Ihr ArbeitsumfeldDie Sektion Entwicklung der Abteilung Volksschule bearbeitet und entwickelt aktuelle und künftige Rahmenbedingungen für die Schulen und den Unterricht. Sie orientiert sich dabei an wissenschaftlichen Erkenntnissen wie auch an den Bedürfnissen der Schulen und berücksichtigt die Herausforderungen von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Yasmin FröhlichPersonalverantwortliche062 835 20 67Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung auf www.ag.ch/stellen.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

18.04.2025

Kanton Aargau

Assistentin / Assistent Bereichsleitung LAM inkl. Fachverantwortliche / Fachverantwortlicher QM 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 18.04.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5000Aarau

AarauSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:Einen höherer Fachausweis oder ein Studium in einem relevanten Bereich.Erfahrung im Qualitäts- und Prozessmanagement sowie idealerweise im Projektmanagement oder die Bereitschaft sich einzelne diese Kompetenzen anzueignen.Die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge schnell zu erkennen, daraus Massnahmen abzuleiten und praktikable Lösungen zu entwickeln.Sehr gute IT-Kenntnisse (MS Office 365) und die Fähigkeit, Daten zu analysieren, verständlich aufzubereiten und schriftlich festzuhalten.Eine integrative Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz und proaktiver Kommunikation mit den Fachstellen im Bereich LAM, dem Departement sowie den Anbietenden von AMM.Eine strukturierte, analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise mit ausgeprägtem Kommunikations- und Verhandlungsgeschick.Ihr ArbeitsumfeldWir streben danach, uns kontinuierlich weiterzuentwickeln und die gesellschaftlichen Veränderungen als Herausforderungen in der neuen Arbeitswelt anzunehmen. Im Bereich Logistik der Arbeitsmarktlichen Massnahmen (LAM) bieten wir den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) bedarfs- und zeitgerechte Bildungs- und Beschäftigungsangebote an. Als Teil unseres Teams erwartet Sie eine anspruchsvolle und vielseitige Aufgabe mit Eigenverantwortung in einem kollegialen und agilen Arbeitsumfeld. Sie sind verantwortlich für das Prozess- und Qualitätsmanagement, unterstützen die Bereichsleitung Logistik Arbeitsmarktliche Massnahmen (LAM) sowohl administrativ wie fachspezifisch und erstellen Datenanalysen und Führungskennzahlen unter Einhaltung der rechtlichen Voraussetzungen der arbeitsmarktlichen Massnahmen im Kanton Aargau.Ihre Neugier und speditive Arbeitsweise, gepaart mit Ihrer Freude an der Zusammenarbeit mit den unterschiedlichen Anspruchsgruppen, machen Sie zur idealen Besetzung für diese spannende Aufgabe. Mehr über das AWA erfahrenAmt für Wirtschaft und ArbeitBenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Andrea MossoniH-Fachfrau062 835 42 97Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

17.04.2025

Kanton Aargau

Fachspezialistin / Fachspezialist Prozess und Innovation

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 17.04.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5000Aarau

Fachspezialistin / Fachspezialist Prozess und InnovationAarauper sofort oder nach VereinbarungHomeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:Optimierung von Organisation und Prozessen zur Effizienzsteigerung, Umsetzung von RPA-, Power Apps- und Flowable-Lösungen, sowie Entwicklung und Betrieb von Software-Bots (UiPath) und Power AppsErstellung von Reportings zur Betriebsorganisation und Automatisierung der Datenaufbereitung für Reporting-ZweckeEntwicklung und Betrieb von Prozessabläufen und Formularen in Flowable und Bereitstellung von Datenbankanbindungen für ETL-ProzesseBegleitung der Aufnahme von kundenspezifischen Anforderungen und Entwicklung von Lösungskonzepten als Technical ConsultantMitarbeit an Projekten, Übernahme von Teilprojekten sowie Dokumentation von Prozessen und Schnittstellen, inklusive Power BI-Reporting und Datenaufbereitung mit SSISWas Sie mitbringen:Abgeschlossenes Studium auf Bachelor- oder Master-Niveau in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem verwandten Bereich (Fachhochschule, Uni oder ETH)Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Daten (SQL), Datenaufbereitung (Cleansing) sowie Erfahrung mit DBMS, ETL-Prozessen und SchnittstellenPraktische Erfahrung im Bereich RPA, idealerweise mit UiPath, sowie Erfahrung in der Entwicklung von Softwarelösungen und der Programmierung von RPAFundierte Kenntnisse in der Entwicklung und Implementierung von Power Apps sowie Erfahrung mit Prozess-Engines, vorzugsweise FlowableErfahrung im Bereich Reporting, vorzugsweise mit Power BI, sowie konzeptionelle Kenntnisse in Data Science und Artificial Intelligence sind von VorteilIhr ArbeitsumfeldDas Kantonale Steueramt (KStA) ist für den Vollzug der kantonalen und eidgenössischen Steuergesetze verantwortlich. Die Gemeinden veranlagen und beziehen die Steuern der natürlichen Personen; das KStA nimmt dabei die Aufsichtsfunktion wahr. Alle übrigen Steuerarten werden vom KStA selbst veranlagt und bezogen. Im Weiteren erarbeitet das KStA im Auftrag des Regierungsrats die Grundlagen für die Finanzplanung und die Steuerpolitik. Unsere rund 710'000 Einwohnerinnen und Einwohner sowie die 198 Gemeindeverwaltungen erwarten von uns täglich qualifizierte Dienstleistungen.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Urs MartinPersonalverantwortlicher062 835 24 04Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

17.04.2025

Kanton Aargau

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 17.04.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5001Aarau

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter 80-100%Aarau1. August 2025 oder nach VereinbarungHomeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:? Anlauf- und Triagestelle für Kunden; von Lernenden bis hin zu Ausbildungsbetrieben? Büroarbeiten; vom Telefondienst über die Datenpflege bis hin zur anspruchsvollen Korrespondenz? Administration Lehrvertragsmanagement; von der Genehmigung bis hin zur Auflösung? Administration Prüfungswesen; von der Zuweisung bis hin zum Versand der Diplome? Spezialaufgaben; von der Übernahme anspruchsvoller Geschäfte bis hin zur Unterstützung bei ProjektenWas Sie mitbringen:? Kaufmännische Grundbildung (EFZ) inkl. mehrjähriger Berufserfahrung – gerne auch mit Berufsmaturität? Echte und gelebte Offenheit gegenüber digitalen Transformationsprozessen? Freude an dienstleistungsorientiertem Handeln in einem Team von 4 Sachbearbeitenden? Exakte, strukturierte und selbständige Arbeitsweise? Stilsicheres Deutsch und sehr gute IT-AnwenderkenntnisseIhr ArbeitsumfeldDie Abteilung Berufsbildung und Mittelschule vereint vielfältige und attraktive Tätigkeiten: Sie ist verantwortlich für die Planung, Steuerung, Aufsicht und Finanzierung der Bildungsangebote auf der Sekundarstufe II, der höheren Berufsbildung sowie der Berufsvorbereitung und -beratung.Mehr über die Abteilung Berufsbildung und Mittelschule erfahren: https://www.ag.ch/de/verwaltung/bks/ueber-uns/organisation/abteilung-berufsbildung-und-mittelschuleBenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Yasmin FröhlichPersonalverantwortliche062 835 20 67Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung auf www.ag.ch/stellen.
Inserat ansehen
Merken

17.04.2025

Kanton Aargau

Praktikum im Bereich GIS 80-100 %

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 17.04.2025

  • Praktikum 80-100%

Praktikum 80-100%

5001Aarau

Aarauab Juni oder nach Vereinbarung3 - 6 MonateIn diesem spannenden JobSie bringen Daten auf den Punkt: Sie erstellen ansprechende, verständliche Karten, die Messwerte und Hintergrundinfos aus dem Umweltbereich sichtbar machen – klar, übersichtlich und professionellSie sorgen für Qualität: Sie kontrollieren Umwelt-Geodaten sorgfältig und verbessern deren Qualität, damit unsere Datenbasis jederzeit stimmtSie unterstützen mit Know-how: Bei vielfältigen GIS-Projekten bringen Sie Ihr Wissen ein und helfen mit, clevere Lösungen zu entwickeln – ob im Tagesgeschäft oder bei speziellen AufgabenSie sind erfolgreich, wenn SieAbgeschlossenes Bachelorstudium in Geografie, Umweltwissenschaften oder vergleichbares StudiumGIS-Erfahrungen, bevorzugt mit ESRI-Produkten wie ArcGIS ProGutes Räumliches und vernetztes DenkenLeidenschaft für neue Technologien und IT-Affinität (Python-Kenntnisse von Vorteil)Kommunikatives Geschick und TeamfähigkeitGerne nehmen wir Motivationsschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome von Ihnen entgegen.Ihr ArbeitsumfeldIm Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen.Die Abteilung für Umwelt erfüllt breitgefächerte Aufgaben in verschiedenen Umweltfachbereichen zum langfristigen und nachhaltigen Schutz und Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen.BenefitsGesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Imfeld MarianneFachspezialistin HR062 835 32 31Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

17.04.2025

Kanton Aargau

Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin Lohn Payroll 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 17.04.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5001Aarau

Aarauper sofort oder nach VereinbarungSpannende Aufgaben warten:Bearbeitung der Lohn- und Personaldaten der Lehrpersonen im Kanton Aargau (SAP PULS HR und schulspezifische Software)Bearbeitung der Sozialversicherungsabzüge und individueller Zulagen unter Berücksichtigung der MehrfachanstellungenPrüfung der bezahlten und unbezahlten Abwesenheiten unter Berücksichtigung der kantonalen gesetzlichen Bestimmungen sowie der Bewilligung bezahlter StellvertretungsressourcenBeratung der Anstellungsbehörden und der Lehrpersonen in personalrechtlichen und ablauforganisatorischen FragenÜbernahme spezialisierter Fachaufgaben und enge Zusammenarbeit mit Fachspezialisten und Fachspezialistinnen (z.B. Prüfungen Lohnfortzahlung, EO-Entschädigungen, Familienzulagen, Quellensteuer etc.)Was Sie mitbringen:Abgeschlossene kaufmännische AusbildungAbgeschlossene Weiterbildung, z.B. Fachausweis Sozialversicherungen, Payroll-Manager, HR-Weiterbildung oder einen Fachausweis, bzw. die Bereitschaft, diesen zu erlangenAnalytisches Denken, Zahlenflair, genaue und zuverlässige ArbeitsweiseGute Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie LoyalitätErfahrung im Payroll und SAP-HR-Kenntnisse von VorteilIhr ArbeitsumfeldDie Mitarbeitenden des Generalsekretariats erbringen Dienstleistungen in den Bereichen Geschäfte und Projekte, Recht, Kommunikation, Personal, Finanzen, Informatik, Immobilien und Infrastruktur für das Departement Bildung, Kultur und Sport.https://www.ag.ch/de/verwaltung/bks/ueber-uns/organisation/generalsekretariatBenefitsGesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Yasmin FröhlichPersonalverantwortliche062 835 20 67Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung bis 12.05.2025 auf www.ag.ch/stellen.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

16.04.2025

Kanton Aargau

Fachspezialist / Fachspezialistin Vollzug 100 %

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 16.04.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

5000Aarau

AarauSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:Kaufmännische Grundausbildung (Niveau M oder E) oder gleichwertig, mit mehrjähriger Berufserfahrung in anspruchsvollem TätigkeitsgebietAbgeschlossene qualifizierte Weiterbildung (im kaufmännischen oder in fachverwandten Themen) und Interesse an rechtlichen FragestellungenSicherheit und Gewandtheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck in deutscher SpracheGute Kenntnisse in einer zweiten Landessprache, sowie Englisch oder weiteren Sprachen von VorteilEntscheidungs- und Umsetzungsfähigkeit sowie hoher QualitätsanspruchGute Kundenorientierung, Durchsetzungsvermögen und BelastbarkeitDiskretion, Teamfähigkeit und Sinn für HumorUnsere Sektion Asyl und Rückkehr......ist beauftragt, die Entscheide des Staatssekretariats für Migration (SEM) für Asylsuchende im Kanton Aargau umzusetzen. Dies sind insbesondere der Vollzug einer verfügten Wegweisung oder die Aufenthaltsregelung nach Asylgewährung oder nach Anordnung einer vorläufigen Aufnahme. Des Weiteren gehört auch die Beratung von Asylsuchenden gemäss § 3 des Einführungsgesetzes zum Ausländerrecht (EGAR) und Opfer von Menschenhandel in Fragen der freiwilligen und kontrollierten Rückkehr zum Aufgabengebiet.Ihr ArbeitsumfeldWir sind im Amt für Migration und Integration zuständig für den Vollzug der Ausländer- und Asylgesetzgebung und setzen die Integrationspolitik von Bund und Kanton um. Wir stellen Bewilligungen für ausländischen Personen aus, führen arbeitsmarktliche Kontrollen durch und stellen den Vollzug der Schwarzarbeitsgesetzgebung sicher. Wir beraten rückkehrwillige Ausländerinnen und Ausländer und vollziehen die vom Kanton und Bund verfügten Wegweisungen.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Renate WihlerPersonalverantwortliche062 835 18 11Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

16.04.2025

Kanton Aargau

Praktikum im Bereich Baugesuche 80 - 100%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 16.04.2025

  • Praktikum 80-100%

Praktikum 80-100%

5001Aarau

AarauJuli 2025 oder nach VereinbarungBefristet für 9 - 12 MonateHomeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:Mitwirken statt nur mitlaufen: Sie prüfen eigenständig spannende Bauprojekte – von Arealüberbauungen bis zu Vorhaben mitten in der Landwirtschaftszone. Dabei geht's um mehr als nur Pläne anschauen: Sie bringen Umwelt, Raumplanung, Natur- und Landschaftsschutz sowie Waldthemen unter einen HutMitreden und mitentscheiden: Sie sind bei Besprechungen und Augenscheinen dabei und bekommen direkt mit, wie Bauentscheide entstehenUmwelt & Recht: Sie tauchen ein in eine Themenwelt rund um Umwelt, Raumplanung und Baurecht – garantiert abwechslungsreich und lehrreichTeamplayer*in gesucht: Sie packen im Team mit an, unterstützt bei spannenden Aufgaben und gestalten unseren Arbeitsalltag aktiv mitWas Sie mitbringen:Hochschulabschluss (Uni/FH) im Bereich Geografie, Raumplanung, Architektur, Recht oder gleichwertige AusbildungKommunikative und engagierte Person mit Interesse an Raumplanung, aktuellen Umweltthemen und BaurechtFreude an der Arbeit in interdisziplinären TeamsEffiziente und strukturierte ArbeitsweiseSehr gute mündliche und schriftliche DeutschkenntnisseIhr ArbeitsumfeldIm Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen.Unsere Aufgabe in der Abteilung für Baubewilligungen ist es, Baugesuche, die einer kantonalen Zustimmung bedürfen, zu prüfen und koordinieren sowie die entsprechenden Entscheide zu verfassen.BenefitsGesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Imfeld MarianneFachspezialistin HR062 835 32 31Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

16.04.2025

Kanton Aargau

Projektleiterin / Projektleiter Geoinformation 60–100%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 16.04.2025

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

5000Aarau

AarauIn diesem spannenden JobSie sind erfolgreich, wenn Siefolgendes mitbringen:eine Ausbildung als Geomatikerin/Geomatiker BSc / MSc oder Geomatiktechnikerin/Geomatiktechniker mit eidg. Fachausweis (FA) oder Geografin/Geograf mit Fachrichtung GIS oder gleichwertige Aus-/Weiterbildungpraktische Erfahrung im Bereich der Geoinformation und/oder der amtlichen VermessungFreude an der Arbeit mit Katastern sowie deren WeiterentwicklungMotivation, sich in neue Themen einzuarbeiten und bei Bedarf eine Weiterbildung zu absolvierenEngagement, Freude an Strukturen und Teamfähigkeit zeichnen Ihre Persönlichkeit aussehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftFührerschein Kat. BIhr ArbeitsumfeldIn der Abteilung Register und Personenstand setzen wir uns für die Rechtssicherheit in den Bereichen Handelsregister, Grundbuch, Landinformation (Vermessung) und Zivilstandswesen ein.Das Vermessungsamt ist zuständig für die operative Führung der amtlichen Vermessung und die Koordination des ÖREB-Katasters mit anderen Fachstellen. Es stellt die Vermessungsaufsicht im Kanton Aargau sicher und ist die für den Kataster der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen (ÖREB-Kataster) verantwortliche Stelle.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von AngehörigenBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Noëlle VontobelHR-Verantwortliche062 835 14 30Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung mit Motivationsschreiben.
Inserat ansehen
Merken

16.04.2025

Kanton Aargau

Fachspezialistin / Fachspezialist Geoinformation 60–100%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 16.04.2025

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

5000Aarau

AarauIn diesem spannenden JobSie sind erfolgreich, wenn Siefolgendes mitbringen:eine Ausbildung als Geomatikerin/Geomatiker EFZ oder Zeichnerin/Zeichner EFZpraktische Erfahrung im Bereich der Geoinformation, CAD und/oder der amtlichen VermessungFreude an Geodaten und deren Verwaltung inkl. NachführungEngagement, Freude an Strukturen und Teamfähigkeit zeichnen Ihre Persönlichkeit aussehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftFührerschein Kat. BIhr ArbeitsumfeldIn der Abteilung Register und Personenstand setzen wir uns für die Rechtssicherheit in den Bereichen Handelsregister, Grundbuch, Landinformation (Vermessung) und Zivilstandswesen ein.Das Vermessungsamt ist zuständig für die operative Führung der amtlichen Vermessung und die Koordination des ÖREB-Katasters mit anderen Fachstellen. Es stellt die Vermessungsaufsicht im Kanton Aargau sicher und ist die für den Kataster der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen (ÖREB-Kataster) verantwortliche Stelle.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von AngehörigenBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Noëlle VontobelHR-Verantwortliche062 835 14 30Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung mit Motivationsschreiben auf www.ag.ch/stellen
Inserat ansehen
Merken

16.04.2025

Kanton Aargau

Projektleiterin / Projektleiter kantonale Bildungs- und Kulturbauten 60 - 80%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 16.04.2025

  • Festanstellung 60-80%

Festanstellung 60-80%

5001Aarau

Aarauper sofort oder nach VereinbarungHomeoffice möglichIn diesem spannenden Jobleiten Sie als Vertreterin / Vertreter des Departements Bildung, Kultur und Sport interdisziplinär Projektteams in der Planung von Bauten und vertreten die Interessen der involvierten Abteilungen des Departements.übernehmen Sie dabei die Federführung für die Projekte von der strategischen Planung bis zur Projektierung und arbeiten dafür intensiv mit der Abteilung Immobilien Aargau zusammen, welche in den Projekten die bauliche Fachführung innehat.verantworten Sie die Planung und Koordination der politischen Geschäfte im Rahmen Ihrer Projekte.verfassen Sie die Entscheidungsgrundlagen für die Departementsleitung und die politischen Behörden.begleiten Sie in der Ausführungsphase die Bauvorhaben als Nutzervertreterin / Nutzervertreter.Sie sind erfolgreich, wenn SieErfahrung im Leiten und im Management von grossen Planungsprojekten haben.eine hohe Affinität für planerische und bauliche Fragestellungen und Prozesse haben, idealerweise im Bereich von Bildungs- und Kulturbauten.Verhandlungsstärke besitzen und prozessorientiert und strukturiert denken.sich mündlich und schriftlich sehr gut ausdrücken können und fähig sind, im politischen Kontext adressatengerecht zu kommunizieren.über einen Hochschulabschluss (ETH, Uni oder FH) verfügen.Ihr ArbeitsumfeldDie Mitarbeitenden des Generalsekretariats erbringen Dienstleistungen in den Bereichen Geschäfte und Projekte, Recht, Kommunikation, Personal, Finanzen, Informatik, Immobilien und Infrastruktur für das Departement Bildung, Kultur und Sport.https://www.ag.ch/de/verwaltung/bks/ueber-uns/organisation/generalsekretariatBenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Yasmin FröhlichPersonalverantwortliche062 835 20 67Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung auf www.ag.ch/stellen.
Inserat ansehen
Merken

16.04.2025

Kanton Aargau

Teilprojektleitung Gesundheitspolitische Gesamtplanung 2030 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 16.04.2025

  • Temporär (befristet) 80-100%

Temporär (befristet) 80-100%

5001Aarau

Teilprojektleitung Gesundheitspolitische Gesamtplanung 2030 80-100%Aarauper sofort oder nach VereinbarungBefristet bis 31.12.2028Homeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:Leitung von Teilprojekten zur Umsetzung der Gesundheitspolitische Gesamtplanung (GGpl) 2030Monitoring aller Massnahmen zur Umsetzung der GGpl 2030Verfassen anspruchsvoller Entscheidungsgrundlagen, Berichte, Beschlüsse und Stellungnahmen zur GGpl 2030Unterstützung Projektleitung und Auftraggeber zu Themen der GGpl 2030 gegenüber politischen Gremien und AnspruchsgruppenStellvertretung des Projektleiters GGpl 2030Was Sie mitbringen:Studium der Wirtschafts-/Sozial-/Human- oder Rechtswissenschaften, vorzugsweise mit Vertiefung in Gesundheitsökonomie oder Public HealthMehrjährige Erfahrung im ProjektmanagementKenntnisse des Gesundheitswesens und der GesundheitspolitikMehrjährige Berufserfahrung im Gesundheitswesen oder in der öffentlichen VerwaltungSchnelle Auffassungsgabe, effiziente, strukturierte und selbständige ArbeitsweiseIhr ArbeitsumfeldDie Bevölkerung steht im Zentrum der Tätigkeiten des Departements Gesundheit und Soziales. Für die Sicherheit ihrer Lebensbereiche arbeiten wir nachhaltig und zielgerichtet. Die Abteilung Gesundheit stellt den Schutz der Gesundheit in den Mittelpunkt. Wir gewährleisten eine bedarfsgerechte, finanzierbare und qualitativ hochstehende Gesundheitsversorgung, fördern die Zusammenarbeit und digitale Vernetzung zwischen den Leistungserbringern im Gesundheitswesen und stärken das gesundheitsbewusste Verhalten der Bevölkerung.BenefitsBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Bergamin FrançoisePersonalbereichsverantwortliche062 835 52 17Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

16.04.2025

Kanton Aargau

Fachperson AVAM-DMS 60-80%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 16.04.2025

  • Festanstellung 60-80%

Festanstellung 60-80%

5000Aarau

AarauSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:Sie haben eine Grundausbildung als Kauffrau/Kaufmann EFZ oder Informatiker/in EFZ abgeschlossen und besitzen einen eidgenössischen Fachausweis als Sozialversicherungsfachfrau/-mann oder HR-Fachfrau/-mann.Eine Weiterbildung im Bereich Erwachsenenbildung oder ein CAS in einem entsprechenden Bereich ist wünschenswert.Sie bringen Berufserfahrung mit, idealerweise im öffentlichen Sektor und im AVIG-Bereich.Sie verfügen über ausgezeichnete Anwenderkenntnisse in Informatik und Datenbanken; idealerweise sind Sie mit der SECO-Applikation AVAM/DMS bestens vertraut.Sie haben Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung, eine politische Affinität und sind mit den geltenden Datenschutzgesetzen sowie den entsprechenden Weisungen vertraut.Sie handeln eigenverantwortlich und sind teamfähig, um gemeinsam mit uns Erfolge zu erzielen.Ihr ArbeitsumfeldIm Amt für Wirtschaft und Arbeit vollziehen wir Bundesgesetze wie das Arbeitslosenversicherungsgesetz (AVIG), das Arbeitsvermittlungsgesetz (AVG) und das Arbeitsrecht (ArG). Die Hauptaufgaben bestehen in der Aufsicht über Industrie und Gewerbe hinsichtlich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, im Beraten und Vermitteln von Stellensuchenden und im Entrichten von Arbeitslosenentschädigungen für Anspruchsberechtigte.Mehr über das AWA erfahrenAmt für Wirtschaft und ArbeitBenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von AngehörigenBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Andrea MossoniHR-FachfrauWir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

16.04.2025

Kanton Aargau

Rechtspraktikum beim Rechtsdienst des Regierungsrats 100 %

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 16.04.2025

  • Praktikum 100%

Praktikum 100%

5001Aarau

Rechtspraktikum beim Rechtsdienst des Regierungsrats 100 %Aarau1. Juli 2025 oder nach Vereinbarungbefristet 9 MonateSpannende Aufgaben warten:Mitwirkung bei der Instruktion von regierungsrätlichen Beschwerdeverfahren (hauptsächlich in den Bereichen des Schul- und Stipendienrechts sowie des Raumplanungs- und Baurechts)Verfassen von EntscheidentwürfenTeilnahme an und Protokollierung von AugenscheinsverhandlungenVerfassen von Mitberichten zu GesetzgebungsvorlagenAbklärung von RechtsfragenWas Sie mitbringen:Abgeschlossenes juristisches Studium auf Stufe MasterInteresse an verwaltungsrechtlichen FragestellungenSicherheit im schriftlichen und mündlichen AusdruckIhr ArbeitsumfeldDer Rechtsdienst ist die ständige Beratungsstelle des Regierungsrats in Rechtsfragen.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

15.04.2025

Kanton Aargau

Praktikum Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, 80-100 % Beteiligungsmanagement Kantonsspitäler

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 15.04.2025

  • Praktikum 80-100%

Praktikum 80-100%

5001Aarau

Praktikum Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, 80-100 % Beteiligungsmanagement KantonsspitälerAarau1. September 2025 oder nach Vereinbarungbefristet für ein JahrSpannende Aufgaben warten:Sie unterstützen die Schnittstelle zwischen dem Kanton als Eigentümer und den einzelnen KantonsspitälernIn dieser spannenden Rolle bereiten Sie Eigentümergespräche mit den kantonalen Spitalgesellschaften vor und sorgen für eine reibungslose KoordinationSie übernehmen die Analyse von Regierungsentscheidungen, erstellen fundierte Stellungnahmen und verfassen präzise VernehmlassungsantwortenSie erstellen finanzspezifische Auswertungen und AnalysenWas Sie mitbringen:Ein abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Master), vorzugsweise in Wirtschafts-, Rechts- oder PolitikwissenschaftenBegeisterung für politische Prozesse sowie Freude an der interdisziplinären ZusammenarbeitEine aufmerksame und exakte Arbeitsweise, vernetztes Denken sowie ein ausgeprägtes VerantwortungsbewusstseinStilsicheres Deutsch und eine hohe IT-AffinitätEine schnelle Auffassungsgabe und Interesse an vielfältigen SachverhaltenIhr ArbeitsumfeldDie Bevölkerung steht im Zentrum der Tätigkeiten des Departements Gesundheit und Soziales. Für die Sicherheit ihrer Lebensbereiche arbeiten wir nachhaltig und zielgerichtet. Das Generalsekretariat lenkt und führt die Geschäfte des Departements. Wir planen und kontrollieren die Aufgaben unserer Fachabteilungen und sind erster Ansprechpartner bei Rechts- und Personalfragen sowie für Departementsfinanzen, Informatik und Kommunikation.BenefitsBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Vedrana PetrovicPersonalbereichsverantwortliche062 835 32 67Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

15.04.2025

Kanton Aargau

Fachspezialist/in BIM 80 - 100%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 15.04.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5001Aarau

Aaraunach VereinbarungHomeoffice möglichIn diesem spannenden JobGestalten Sie aktiv die Zukunft des Bauens in der ATB, indem Sie die BIM-Strategie gemäss den Zielen der Geschäftsleitung weiterentwickeln und implementierenPrägen Sie die Standards und Prozesse für Building Information Modeling innerhalb der ATB und sorgen Sie für deren erfolgreiche AnwendungLeiten Sie spannende BIM-Projekte und die engagierte BIM-Anwendergruppe, um innovative Lösungen voranzutreibenBauen Sie Brücken zwischen den Fachbereichen und fördern einen lebendigen Informationsaustausch, insbesondere mit den StrassenbauprojektleiternWerden Sie zum kompetenten Ansprechpartner für unsere Projektleiter und unterstützen Sie sie mit Ihrem BIM-Know-how in allen ProjektphasenSie sind erfolgreich, wenn Sieeinen Bachelorabschluss in Bauingenieurwesen, Architektur oder einem vergleichbaren Studiengang (z.B. Geomatik, Umweltingenieurwesen mit Schwerpunkt Bau) mitbringen oder eine abgeschlossene Ausbildung als Bautechniker/in oder Konstrukteur/in/Bauzeichner/in mit einschlägiger und mehrjähriger Berufserfahrung sowie fundierten BIM-Kenntnissen vorweisen könneneine Zusatzausbildung im Bereich BIM (z.B. CAS BIM, BIM-Koordinator/in oder vergleichbar) absolviert habenbereits erste Erfahrungen im Bereich BIM sammeln konnten und idealerweise mit BIM-Software vertraut sindgrundlegende Kenntnisse der aktuellen BIM-Normen und -Richtlinien besitzenFreude an der interdisziplinären Zusammenarbeit haben und über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten verfügenIhr ArbeitsumfeldIm Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen.Von der Grünpflege bis zum Winterdienst, von der Neugestaltung von Ortsdurchfahrten bis zum innovativen Verkehrsmanagement und den Planungen von neuen, sicheren und umweltverträglichen Verkehrsanlagen – in der Abteilung Tiefbau stellen wir Bau, Unterhalt und Betrieb des über 1'150 km langen Kantonsstrassennetzes sowie den Ausbau des mehr als 950 km umfassenden Veloroutennetzes sicher.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Imfeld MarianneFachspezialistin HR062 835 32 31Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

14.04.2025

Kanton Aargau

Businessanalyst/in 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5004Aarau

  • 14.04.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5004Aarau

AarauSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:Ausbildung und Erfahrung in Business- und Prozessanalyse (z.B. Studium in Wirtschaftsinformatik, BWL oder eine vergleichbare Ausbildung), vorzugsweise im sicherheitsrelevanten Umfeld oder im öffentlichen Dienst.Kenntnisse in Methoden und Tools der Businessanalyse und Erfahrung im Anforderungsmanagement und in der Prozessmodellierung, sowie in der Informations- und Kommunikationstechnologie.Analytisches und konzeptionelles Denkvermögen und Kommunikationsstärke, sowie sicheres Auftreten in interdisziplinären Teams.Hohe Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Diskretion, sowie Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich aufzubereiten und zu vermitteln.Belastbarkeit und Flexibilität im Umgang mit dynamischen Anforderungen und ein einwandfreier Leumund.Ihr ArbeitsumfeldWir engagieren uns in der Kantonspolizei Aargau gemeinsam mit den regionalen Polizeiorganisationen für die Sicherheit der über 720'000 Einwohnerinnen und Einwohner im Kanton Aargau.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im HomeofficeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Wm mbV Saridis DanielDienstchef Stv Personal062 835 85 23Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.Bewerbungsfrist bis: 12.05.2025
Inserat ansehen
Merken

14.04.2025

Kanton Aargau

Praktikum Kommunikation 80 – 100 %

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 14.04.2025

  • Praktikum 80-100%

Praktikum 80-100%

5001Aarau

Praktikum Kommunikation 80 – 100 %Aarau1. September 2025 oder nach Vereinbarung28. Februar 2026 oder 31. August 2026Spannende Aufgaben warten:Sie arbeiten mit am Web- und Intranetauftritt des Departements.Sie verfassen Medienmitteilungen für das Departement und unterstützen die Abteilungen bei Social-Media-Aktivitäten.Sie schreiben Reden für die Departementsleitung und bereiten Auftritte vor.Sie verantworten den Medienspiegel des Departements.Sie erhalten Einblick in die interne und externe Kommunikation des Departements.Was Sie mitbringen:Sie haben ein Studium im relevanten Fachbereich erfolgreich abgeschlossen oder sind derzeit dabei, es zu absolvieren.Sie sind interessiert an politischer Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit und Politik.Sie schreiben gerne und eloquent.Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch Präzision und Zuverlässigkeit aus.Sie begeistern sich für digitale Medien.Ihr ArbeitsumfeldDie Bevölkerung steht im Zentrum der Tätigkeiten des Departements Gesundheit und Soziales. Für die Sicherheit ihrer Lebensbereiche arbeiten wir nachhaltig und zielgerichtet. Das Generalsekretariat lenkt und führt die Geschäfte des Departements. Wir planen und kontrollieren die Aufgaben unserer Fachabteilungen und sind erster Ansprechpartner bei Rechts- und Personalfragen sowie für Departementsfinanzen, Informatik und Kommunikation.BenefitsBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Vedrana PetrovicPersonalbereichsverantwortliche062 835 32 67Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

13.04.2025

Kanton Aargau

Fachmitarbeiterin / Fachmitarbeiter Rückkehrberatung 70 - 80%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 13.04.2025

  • Festanstellung 70-80%

Festanstellung 70-80%

5000Aarau

AarauSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:Kaufmännische Grundausbildung (E- oder M-Profil) oder gleichwertig, vorteilsweise in öffentlicher VerwaltungAbgeschlossene Weiterbildung im Sozial- oder MigrationsbereichStilsicheres Deutsch in Wort und SchriftAusgewiesene Fremdsprachenkenntnisse (Englisch, Französisch, u.a.m.)Gute Kundenorientierung und Beratungskompetenz im interkulturellen KontextGeübter Umgang mit belastenden SituationenGute IT-Anwenderkenntnisse, insbesondere MS Office-PaletteUnser Team Rückkehrberatung......ist der Sektion Asyl und Rückkehr angegliedert und ist zuständig für die Beratung von Asylsuchenden gemäss § 3 des Einführungsgesetzes zum Ausländerrecht (EGAR) und Opfer von Menschenhandel in Fragen der freiwilligen und kontrollierten Rückkehr.Ihr ArbeitsumfeldWir sind im Amt für Migration und Integration zuständig für den Vollzug der Ausländer- und Asylgesetzgebung und setzen die Integrationspolitik von Bund und Kanton um. Wir stellen Bewilligungen für ausländischen Personen aus, führen arbeitsmarktliche Kontrollen durch und stellen den Vollzug der Schwarzarbeitsgesetzgebung sicher. Wir beraten rückkehrwillige Ausländerinnen und Ausländer und vollziehen die vom Kanton und Bund verfügten Wegweisungen.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Priska SalgadoPersonalassistentin062 835 18 34Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

12.04.2025

Kanton Aargau

Praktikum Kulturvermittlung 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 12.04.2025

  • Praktikum 80-100%

Praktikum 80-100%

5000Aarau

Praktikum Kulturvermittlung 80-100%Aarau1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung30. Juni 2026Spannende Aufgaben warten:Mitarbeit beim Förderinstrument Prozessor, Gesuchbearbeitung Förderinstrument ImpulskreditOrganisation und Durchführung von Veranstaltungen (u.a. Teilnahme Jubiläumsveranstaltung "Kultur macht Schule" vom 23. August 2025)Unterstützung bei diversen ProjektenMitarbeit Marketing und Öffentlichkeitsarbeit (Blog, Schulblatt, Newsletter, Website etc.)Selbständige koordinative Tätigkeiten, Recherchen und Analysen, administrative TätigkeitenWas Sie mitbringen:Während Studium oder nach Abschluss Hochschule oder Aus/-Weiterbildung im Kulturmanagement oder vergleichbare QualifikationErfahrung in administrativer Tätigkeit und KommunikationFundierte Computerkenntnisse (insbesondere Office-Programme), stilsicheres Deutsch in Wort und SchriftSchnelle Auffassungsgabe, exakte und effiziente Arbeitsweise, analytische Denk- und ArbeitsweiseTeamfähigkeit und BelastbarkeitBesonderes:Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich am 13. und 15. Mai 2025 stattIhr ArbeitsumfeldDer Kanton Aargau vermittelt mit verschiedenen Massnahmen die Aargauer Kunst, Kultur und Geschichte an breite Bevölkerungskreise. Die Fachstelle Kulturvermittlung (Abteilung Kultur) des Kantons ist für Programme und Projekte im Bereich Kulturvermittlung zuständig. Mit ihren Initiativen und Förderinstrumenten unterstützt sie die kulturelle Teilhabe verschiedener Bevölkerungsgruppen.BenefitsBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung über www.ag.ch/stellen bis am 24. April 2025.
Inserat ansehen
Merken

12.04.2025

Kanton Aargau

Juristisches Praktikum 100%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 12.04.2025

  • Praktikum 100%

Praktikum 100%

5000Aarau

AarauSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:Abgeschlossenes juristisches Studium (lic.iur. oder MLaw)Gute Motivation für die AusländerthematikKundenfreundlichkeitDiskretion und VerantwortungsbewusstseinZuverlässigkeit und BelastbarkeitUnser Team Massnahmen...... vollzieht im Rahmen des Ausländerrechts die Staatsverträge und die bundes- und kantonalrechtlichen Erlasse insbesondere hinsichtlich ausländerrechtlicher Massnahmen.Ihr ArbeitsumfeldWir sind im Amt für Migration und Integration zuständig für den Vollzug der Ausländer- und Asylgesetzgebung und setzen die Integrationspolitik von Bund und Kanton um. Wir stellen Bewilligungen für ausländischen Personen aus, führen arbeitsmarktliche Kontrollen durch und stellen den Vollzug der Schwarzarbeitsgesetzgebung sicher. Wir beraten rückkehrwillige Ausländerinnen und Ausländer und vollziehen die vom Kanton und Bund verfügten Wegweisungen.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Priska SalgadoPersonalassistentin062 835 18 34Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

12.04.2025

Kanton Aargau

Hochschulpraktikum beim Parlamentsdienst des Grossen Rats 80-100 %

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 12.04.2025

  • Praktikum 80-100%

Praktikum 80-100%

5000Aarau

Hochschulpraktikum beim Parlamentsdienst des Grossen Rats 80-100 %Aarauper 01. September 2025Befristet für 9-12 MonateSpannende Aufgaben warten:Vor- und Nachbereitung der GrossratssitzungenBereitstellung von Unterlagen für verschiedene Gremien des Grossen RatsAdministrative Tätigkeiten im Zusammenhang mit dem Grossen RatMithilfe bei der Verfassung von Kommissions- und GrossratsprotokollenFührungen im GrossratsgebäudeWas Sie mitbringen:Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Master) in Politikwissenschaft oder ähnlichen Geistes- und SozialwissenschaftenVerständnis für politische Zusammenhänge und allgemeines Interesse an der kantonalen Politik sowie gute Kenntnisse der politischen Landschaft des Aargaus (Aargauer Herkunft ist nicht nötig)Aufmerksame und exakte Arbeitsweise, vernetztes DenkenStilsicheres Deutsch, gute MS-Office KenntnisseTeamfähigkeit, Flexibilität, Motivation, SelbständigkeitWir bieten:Sie erhalten spannende Einblicke in die kantonale Politik und erleben den Rats- und Kommissionsbetrieb aktiv mit. In diesem bezahlten Praktikum erwarten Sie abwechslungsreiche Tätigkeiten, die je nach Ausbildungsstand angepasst werden. Ihr Arbeitsplatz befindet sich zentral im historischen Regierungsgebäude in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs Aarau.Ihr ArbeitsumfeldDer Parlamentsdienst ist die Stabsstelle des Grossen Rats. Wir unterstützen die Arbeit des Kantonsparlaments.Wir planen, organisieren und koordinieren die Sitzungen des Grossen Rats, der Kommissionen und anderer parlamentarischer Gremien.Weiter führen wir sämtliche Protokolle und publizieren die Beschlüsse. Wir entlasten die grossrätlichen Gremien von administrativen Aufgaben und beraten sie in formellen Fragen. Für die Öffentlichkeit stellen wir wichtige Informationen zur parlamentarischen Arbeit bereit.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Kogler JoelPersonalverantwortlicher062 835 20 14Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.Bewerbungsfrist bis: 11.05.2025
Inserat ansehen
Merken

11.04.2025

Kanton Aargau

Hochschulpraktikum Bereich Weiterbildung für das Schulpersonal 60-100%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 11.04.2025

  • Praktikum 60-100%

Praktikum 60-100%

5001Aarau

Aarau1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung6 - 12 MonateSpannende Aufgaben warten:aktuelle Themen und Fragestellungen der Aargauer Volks-schule zum Thema Weiterbildung des Schulpersonals bearbeitendie Erarbeitung von Grundlagen und eigenständig Recherchen durchführen zu Themen aus der Laufbahnentwicklung des Schulpersonalseng mit einer Fachverantwortlichen der Abteilung Volksschule zusammenarbeiten und diese bei der Bearbeitung ihrer Themenbereiche unterstützenWas Sie mitbringen:Masterabschluss oder im Masterstudium in den Bereichen Geistes-, Sozial-, HumanwissenschaftenBegeisterung für bildungspolitische Zusammenhänge und Interesseeinen Einblick in die kantonale Verwaltung zu erhaltenSelbständigkeit und Genauigkeit in der Aufgabenerledigung sowie proaktives Angehen von Aufgaben und Freude in Teamkonstellationen zusammen zu arbeitenpräzise und situationsgerechte schriftliche sowie mündliche Ausdrucksweise, klare und adressatengerechte Kommunikation und sicheren Umgang mit MS Office (Word, Excel, PowerPoint) sowie Bereitschaft, sich schnell in neue Tools und Themen einzuarbeitenIhr ArbeitsumfeldDie Abteilung Volksschule im Departement Bildung, Kultur und Sport ist für die Bildung auf der Volksschulstufe im Kanton Aargau verantwortlich. Kindergarten, Primarschule, Bezirks-, Sekundar- und Realschule sowie Sonderformen der Volksschule gehören zum Zuständigkeitsbereich der Abteilung. Wichtige Aufgaben sind unter anderem die Entwicklung und Umsetzung von bildungspolitischen Massnahmen sowie die Ressourcierung, Aufsicht und Unterstützung der Aargauer Schulen. www.ag.ch/volksschuleBenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Yasmin FröhlichPersonalverantwortliche062 835 20 67Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung auf ww.ag.ch/stellen.
Inserat ansehen
Merken

11.04.2025

Kanton Aargau

Assistent/in Departementsvorsteher 50 % bis 60 %

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 11.04.2025

  • Festanstellung 50-60%

Festanstellung 50-60%

5001Aarau

Assistent/in Departementsvorsteher 50 % bis 60 %Aarauper 1. Juli 2025 oder nach VereinbarungIn diesem spannenden Jobübernehmen Sie eine Vielzahl von administrativen und organisatorischen Aufgaben für den Departementsvorsteher und tragen so zum Erfolg des Teams bei.unterstützen Sie die Departementsleitung in allen administrativen Belangen und in den Geschäften des Regierungsrats und des Grossen Rats.sind Sie die Schnittstelle zwischen der Departementsleitung und internen sowie externen Partnern.Sie sind erfolgreich, wenn Sieeine abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung (Profil E oder M) sowie mehrjährige Berufserfahrung mitbringen.Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung und ein gutes Verständnis für deren Abläufe haben.ausgeprägte Planungs- und Organisationskompetenz sowie eine strukturierte und effiziente Arbeitsweise haben.eine stilsichere schriftliche Ausdrucksweise besitzen.gute IT-Kenntnisse mitbringen.Ihr ArbeitsumfeldDie Bevölkerung steht im Zentrum der Tätigkeiten des Departements Gesundheit und Soziales. Für die Sicherheit ihrer Lebensbereiche arbeiten wir nachhaltig und zielgerichtet. Das Generalsekretariat lenkt und führt die Geschäfte des Departements. Wir planen und kontrollieren die Aufgaben unserer Fachabteilungen und sind erster Ansprechpartner bei Rechts- und Personalfragen sowie für Departementsfinanzen, Informatik und Kommunikation.BenefitsBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Vedrana PetrovicPersonalbereichsverantwortliche062 835 32 67Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

10.04.2025

Kanton Aargau

Fachspezialistin / Fachspezialist Bewährungshilfe 80 - 100%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 10.04.2025

  • Temporär (befristet) 80-100%

Temporär (befristet) 80-100%

5000Aarau

AarauSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:Erfolgreich abgeschlossene Fachausbildung im sozialen Bereich Stufe HF oder FHMehrjährige Berufserfahrung wünschenswertHohe Leistungsbereitschaft und BelastbarkeitBesonderesFür eine Mutterschaftsvertretung bietet sich die Gelegenheit, ein spannendes Arbeitsgebiet kennenzulernen.Ihr ArbeitsumfeldIm Amt für Justizvollzugsind die Anstalten und Dienste vereint, die sich schwergewichtig mit dem Straf- und Massnahmenvollzug befassen und damit einen Beitrag zur gesellschaftlichen Sicherheit leistet.Dazu gehört auch die Sektion Vollzugsdienste und Bewährungshilfe, in welcher gerichtlich angeordnete Freiheitsstrafen sowie strafrechtliche und zivilrechtliche Massnahmen vollzogen werden. Die Mitarbeitenden berücksichtigen dabei die spezifischen Delikte, das Risikopotential und den Entwicklungsbedarf der Klientschaft und halten die wichtigsten Ziele der Rückfallverminderung und der sozialen Integration im Auge.BenefitsGeldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

10.04.2025

Kanton Aargau

Projektleiterin / Projektleiter Strassenbau 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 10.04.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5001Aarau

AarauPer sofort oder nach VereinbarungHomeoffice möglichIn diesem spannenden JobLeiten von Strassenbau- und Veloroutenprojekten in den Phasen Projektierung, Genehmigung, Realisierung und AbrechnungFühren von Infrastruktur-Projekten bezüglich Qualität, Terminen, Finanzen und Akzeptanz in der Bevölkerung mit einer zielgerichteten Projektabwicklung und optimaler KommunikationSicherstellen von Koordination mit anderen Fachbereichen und GemeindenDefinieren und Leiten von Arbeiten in Ingenieurbüros und Überwachen Ihrer UmsetzungNeue Methoden in der digitalen Projektumsetzung anwenden und weiterentwickelnSie sind erfolgreich, wenn SieAusbildung als Bauingenieur/in FH, Techniker/in HF oder gleichwertige AusbildungErfahrung in der Projektierung, Bauleitung und Realisierung von InfrastrukturprojektenGute planerische und organisatorische Fähigkeiten sowie Lösungsorientiertes Denken und HandelnAusgeprägte Kommunikations- und Dienstleistungsorientierung sowie hervorragende Fähigkeiten in der LösungsfindungInteresse an neuen digitalen Technologien und Führerausweis Kategorie BGerne nehmen wir den Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome von Ihnen entgegen und verzichten auf ein Motivationsschreiben.Ihr ArbeitsumfeldIm Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen.Von der Grünpflege bis zum Winterdienst, von der Neugestaltung von Ortsdurchfahrten bis zum innovativen Verkehrsmanagement und den Planungen von neuen, sicheren und umweltverträglichen Verkehrsanlagen – in der Abteilung Tiefbau stellen wir Bau, Unterhalt und Betrieb des über 1'150 km langen Kantonsstrassennetzes sowie den Ausbau des mehr als 950 km umfassenden Veloroutennetzes sicher.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Barbara GardenFachspezialistin HR062 835 32 19Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

10.04.2025

Kanton Aargau

Juristin / Jurist 80 - 100 %

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 10.04.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5001Aarau

AarauNach VereinbarungHomeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:Instruieren von Verfahren und Verfassen von Entscheiden im Bereich des Bau-, Planungs- und UmweltrechtsLeiten von Augenscheinen und VerhandlungenVertreten der Entscheide des Departements und des Regierungsrats vor GerichtVerfassen von Vernehmlassungen, Stellungnahmen und Gutachten zuhanden kantonaler und kommunaler BehördenErteilen von Rechtsauskünften an Gemeinden und PrivateWas Sie mitbringen:Abgeschlossenes juristisches Studium (MLaw oder lic. iur.)Anwaltspatent erwünscht oder mehrere Jahre Berufserfahrung im AufgabenbereichGewandtheit im mündlichen und schriftlichen AusdruckVerhandlungsgeschickSelbständige und einsatzbereite PersönlichkeitIhr ArbeitsumfeldIm Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen.In der Rechtsabteilung bearbeiten und entscheiden wir Bau- und Planbeschwerden und bereiten Einwendungsentscheide zu Strassen- und Wasserbauprojekten vor. Wir beraten die Fachabteilungen des Departements und beantworten externe Anfragen zum Bau-, Planungs- und Umweltrecht.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Marianne ImfeldFachspezialistin HR062 835 32 31Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

09.04.2025

Kanton Aargau

Praktikum im Bereich Bildung und Politik 60-100 %

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 09.04.2025

  • Praktikum 60-100%

Praktikum 60-100%

5000Aarau

Aarau01.08.20256 - 12 MonateHomeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:Mitarbeit bei politischen Geschäften des Departements Bildung, Kultur und SportUnterstützung der Projektleitungen bei Vorhaben in den Bereichen Lohngestaltung von Lehrpersonen sowie beim Einführungsprojekt einer geordneten InformationsverwaltungMitarbeit bei der Vorbereitung der Regierungsratssitzungen und der Erstellung von Mitberichten zu Geschäften anderer DepartementeOrganisation und Mitwirkung in interdepartementalen GremienWas Sie mitbringen:Hochschulabschluss vorzugsweise in Politik-, Bildungs- oder GeisteswissenschaftenSchnelle Auffassungsgabe, analytische und effiziente ArbeitsweiseSelbständiges Arbeiten mit hoher EigeninitiativeInteresse an Bildung und PolitikStilsicheres Deutsch in Wort und SchriftIhr ArbeitsumfeldDie Mitarbeitenden des Generalsekretariats erbringen Dienstleistungen in den Bereichen Geschäfte und Projekte, Recht, Kommunikation, Personal, Finanzen, Informatik, Immobilien und Infrastruktur für das Departement Bildung, Kultur und Sport.https://www.ag.ch/de/verwaltung/bks/ueber-uns/organisation/generalsekretariatBenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Yasmin FröhlichPersonalverantwortliche062 835 20 67Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung auf www.ag.ch/stellen.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

09.04.2025

Kanton Aargau

Polizeischülerinnen und Polizeischüler 100%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 09.04.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

5000Aarau

Aarau / HitzkirchSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:Mindestens 20 Jahre alt und Schweizer Bürgerin oder BürgerSchulabschluss mindestens auf Sekundarstufe (Realschule zulässig mit zusätzlicher Aus- oder Weiterbildung)Berufsausbildung auf Stufe EFZ, gymnasiale Maturität oder gleichwertige bzw. höhere AusbildungEinwandfreier LeumundFührerausweis Kategorie BIhr ArbeitsumfeldWir engagieren uns in der Kantonspolizei Aargau gemeinsam mit den regionalen Polizeiorganisationen für die Sicherheit der über 700'000 Einwohnerinnen und Einwohner im Kanton Aargau.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Wm mbA Mario WymannAusbildungskoordinator062 835 81 17Auskünfte zur Ausbildung und zum Bewerbungsprozess erteilt Ihnen gerne der Dienst Ausbildung der Kantonspolizei Aargau per Mail unter pkoag.ausbildung@kapo.ag.ch
Inserat ansehen
Home Office
Merken

09.04.2025

Kanton Aargau

Fachspezialistin/Fachspezialist Applikationsbetrieb 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 09.04.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5001Aarau

Fachspezialistin/Fachspezialist Applikationsbetrieb 80-100%Aarau1. Juli 2025 oder nach VereinbarungHomeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:Überwachung und Betreuung des Produktionsbetriebes der Fachapplikationen (Online- und Batch-Betrieb) und des Output-Management-Systems (Quadient Inspire)Konfigurieren und installieren von Fachapplikationen (Octopus-Deployment-System)Leisten von technischem Support bei den Fachapplikationen im Rahmen des Incident-Managements sowie Erarbeiten und Umsetzen von Lösungen im Problem-ManagementPlanen und Umsetzen von Optimierungen, Automatisierungen, Migrationen im Rahmen des ProduktionsbetriebesKoordination von Arbeiten zwischen den internen und externen DienstleisternWas Sie mitbringen:Höhere Aus- oder Weiterbildung in Informatik mit Fachrichtung Software-Entwicklung / Systemtechnik oder gleichwertige BerufserfahrungMehrjährige Berufserfahrung im Bereich Applikationsschnittstellen und IT-Betrieb von komplexen Applikationen (Installationen, Monitoring, Automatisierungen, Fehler-Analyse und -Behebung)Gute Kenntnisse und praktische Erfahrungen der Microsoft Infrastruktur (Windows, SQL-Server, IIS, Active Directory) sowie Transact-SQL und PowerShellKenntnisse und Erfahrungen mit dem Output-Management-System Quadient Inspire sind von VorteilSelbständige, lösungsorientierte Arbeitsweise und konzept-sicherKurzinfo Sektion ApplikationenDie Sektion Applikationen des Kantonalen Steueramts betreibt und unterhält mit 30 Mitarbeitenden zahlreiche Steuerapplikationen für das Steueramt und für die Gemeinden des Kantons Aargau.Ihr ArbeitsumfeldDas Kantonale Steueramt (KStA) ist für den Vollzug der kantonalen und eidgenössischen Steuergesetze verantwortlich. Die Gemeinden veranlagen und beziehen die Steuern der natürlichen Personen; das KStA nimmt dabei die Aufsichtsfunktion wahr. Alle übrigen Steuerarten werden vom KStA selbst veranlagt und bezogen. Im Weiteren erarbeitet das KStA im Auftrag des Regierungsrats die Grundlagen für die Finanzplanung und die Steuerpolitik. Unsere rund 710'000 Einwohnerinnen und Einwohner sowie die 198 Gemeindeverwaltungen erwarten von uns täglich qualifizierte Dienstleistungen.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Urs MartinPersonalverantwortlicher062 835 24 04Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

09.04.2025

Kanton Aargau

Leiterin / Leiter Fachstelle Fachkräfte Gesundheit 60 - 80%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 09.04.2025

  • Festanstellung 60-80%Führungsposition

Festanstellung 60-80%

Führungsposition

5001Aarau

Leiterin / Leiter Fachstelle Fachkräfte Gesundheit 60 - 80%Aarauper 1. Juni 2025 oder nach VereinbarungSpannende Aufgaben warten:Leitung Vollzug AusbildungsverpflichtungEntwicklung und Umsetzung von Strategien im Bereich Fachkräfte GesundheitLeitung von spannenden Förderprogrammen und ProjektenErarbeitung und Umsetzung von KonzeptenAustausch mit diversen AnspruchsgruppenWas Sie mitbringen:Abgeschlossenes Masterstudium FH (z.B. Betriebswirtschaftslehre, Gesundheitsmanagement, Pflege oder Projektmanagement)Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung von Vorteil, vertiefte Kenntnisse des Gesundheitswesens erwünschtMehrere Jahre Projekt- und PlanungserfahrungSehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache sowie versiert im Umgang mit MS OfficeKommunikative, teamfähige und überzeugende PersönlichkeitIhr ArbeitsumfeldDie Bevölkerung steht im Zentrum der Tätigkeiten des Departements Gesundheit und Soziales. Für die Sicherheit ihrer Lebensbereiche arbeiten wir nachhaltig und zielgerichtet. Die Abteilung Gesundheit stellt den Schutz der Gesundheit in den Mittelpunkt. Wir gewährleisten eine bedarfsgerechte, finanzierbare und qualitativ hochstehende Gesundheitsversorgung, fördern die Zusammenarbeit und digitale Vernetzung zwischen den Leistungserbringern im Gesundheitswesen und stärken das gesundheitsbewusste Verhalten der Bevölkerung.BenefitsBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Bergamin FrançoisePersonalbereichsverantwortliche062 835 52 17Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

09.04.2025

Kanton Aargau

Leiterin / Leiter Finanzen und Personal 70 - 80%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 09.04.2025

  • Festanstellung 70-80%Führungsposition

Festanstellung 70-80%

Führungsposition

5001Aarau

Leiterin / Leiter Finanzen und Personal 70 - 80%Aarau1. Juli 2025 oder nach VereinbarungSpannende Aufgaben warten:Als Mitglied der Geschäftsleitung leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung der Museumsstrategie. Sie liefern durch aussagekräftige Reports und Statistiken Entscheidungsgrundlagen und sind in strategische Projekte des Hauses involviert.In Ihrer Funktion planen, organisieren und führen Sie den Bereich Finanzen, Personal, IT und Sekretariat. Sie funktionieren als Koordinationsstelle zu den zentralen Diensten des Departementes BKS und dem Aargauischen Kunstverein.Sie führen die Leiterin des Sekretariats, die Sie bei Buchhaltung und Lohnabrechnung unterstützt, und den Fachverantwortlichen IT/Betriebssysteme.Ihnen obliegt die Verantwortung für das revisionssichere Finanz- und Rechnungswesen des Aargauer Kunsthauses sowie für den Aargauischen Kunstverein. Für beide erstellen Sie die Budgets, die rollenden Langfristplanungen, die unterjährigen Hochrechnungen sowie alle erforderlichen Abschlüsse und Reports. Sie stellen ein regelmässiges Controlling und die korrekte Einhaltung übergeordneter Vorgaben inkl. dem IKS des Kantons sicher.Sie verantworten die Personalplanung und die laufende Personaladministration. Als interne Ansprechperson stehen Sie den Mitarbeitenden des Kunsthauses für personal- und finanzadministrative Fragen zur Seite.Was Sie mitbringen:Sie verfügen über einen Bachelor- oder Fachhochschulabschluss in Betriebswirtschaft und mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion sowie entsprechende Führungserfahrung.Idealerweise verfügen Sie über Arbeitserfahrung im musealen Umfeld und/oder einer öffentlichen Verwaltung und können mit einer grossen Breite an operativen und strategischen Aufgaben umgehen. Sie sind es gewohnt, zu priorisieren, exakt und speditiv zu arbeiten, haben eine schnelle Auffassungsgabe und besitzen sehr gute MS-Office Kenntnisse, SAP Erfahrung und Kenntnisse im Bereich der Mehrwertsteuer.Zu Ihren Eigenschaften zählen eine hohe Sozialkompetenz sowie sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch. In der Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern erweisen Sie sich als kompetente Fachperson mit Verhandlungsgeschick.Sie sind eine dienstleistungsorientierte Person, die sich mit viel Engagement in einem sehr lebendigen Umfeld einbringen will.Ihr ArbeitsumfeldDas Aargauer Kunsthaus ist ein Ort der Teilhabe und der Auseinandersetzung mit künstlerischen Tendenzen und gesellschaftsrelevanten Themen. Seine Ausstrahlung beruht auf der herausragenden Sammlung von Kunst aus der Schweiz, einem ambitionierten Ausstellungsprogramm und innovativen Vermittlungsformaten.Mehr über das Aargauer Kunsthaus erfahren: https://www.aargauerkunsthaus.chBenefitsBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Madlene GafnerPersonalverantwortliche062 835 20 64Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung über www.ag.ch/stellen bis am 4. Mai 2025
Inserat ansehen
Home Office
Merken

08.04.2025

Kanton Aargau

Projektleiterin / Projektleiter Gesamtverkehrsplanung / Mobilität 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 08.04.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5001Aarau

Aarau1. Juni 2025 oder nach VereinbarungHomeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:Führen und Entwickeln von Projekten im Bereich der GesamtverkehrsplanungVertreten von kantonalen Vorhaben nach AussenZusammenarbeit mit Regionalplanungsverbänden, Gemeinden und kantonalen Stellen für die GesamtverkehrsplanungStellungnahmen zu Vernehmlassungsvorlagen und ProjektenWas Sie mitbringen:Hochschulabschluss im Bereich Verkehrs- oder Raumplanung, Infrastruktursysteme, Geografie oder vergleichbare Ausbildung mit Berufserfahrung im MobilitätsbereichFreude an politisch geprägten Fragestellungen zur MobilitätProjektmanagementerfahrungAnalytische und fokussierte ArbeitsweiseSehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftBesonderes / EinzureichenGerne nehmen wir den Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome von Ihnen entgegen und verzichten auf ein Motivationsschreiben.Ihr ArbeitsumfeldIm Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen.Wir in der Abteilung Verkehr schaffen Voraussetzungen für ein funktionierendes und nachhaltiges Gesamtverkehrssystem.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Müller MichaelaStv. Leiterin HR BVU062 835 32 06Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

07.04.2025

Kanton Aargau

Mittelschullehrperson Musik 10%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 07.04.2025

  • Temporär (befristet) 10%

Temporär (befristet) 10%

5000Aarau

Mittelschullehrperson Musik 10%Aarau11.08.2025Befristet auf Schuljahr 2025/26Spannende Aufgaben warten:Vorbereitung der Studierenden auf die Ergänzungsprüfung zum Studium an der PHEngagieren Sie sich in der pädagogischen SchulentwicklungSetzen Sie digitale Mittel im Unterricht passend einWas Sie mitbringen:Freude und Begeisterung bei der Arbeit mit Menschen auf dem zweiten Bildungsweg sowie die Bereitschaft, sich über den Unterricht hinaus für die Schule zu engagierenAbgeschlossenes Hochschulstudium im UnterrichtsfachLehrdiplom für Maturitätsschulen (abgeschlossen oder in Vorbereitung)Besonderes:Unterricht am SamstagKursdauer inkl. Prüfungen August bis Ende MaiSpätere Festanstellung möglichIhr ArbeitsumfeldDie Aargauische Maturitätsschule für Erwachsene ist eine Schule der zweiten Chance für bildungsinteressierte Erwachsene, die auf dem zweiten Bildungsweg ein Studium an einer Hochschule anstreben. Sie ist Teil der Neuen Kantonsschule Aarau.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Gabriela FaesAdministration Lehrpersonen062 837 94 24Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 25. April 2025 auf www.ag.ch/stellen.
Inserat ansehen
Merken

07.04.2025

Kanton Aargau

Projekt Management Officer 70%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 07.04.2025

  • Temporär (befristet) 70%Management / Kader

Temporär (befristet) 70%

Management / Kader

5001Aarau

Projekt Management Officer 70%Aarauper sofort oder nach Vereinbarungbefristet bis 31. Dezember 2028Spannende Aufgaben warten:Assistenz der Projektleitung und ProtokollführungKoordination der Kommunikation zwischen Projektteams und Stakeholdern, Betreuung von KommunikationsplattformenUmfragen durchführen und auswerten sowie Überprüfung der Projektergebnisse und QualitätskontrollenPflege von Dokumentationen, Unterstützung bei der Erstellung von Präsentationen und BerichtenVerwaltung von Projektterminen und Kalendern, Organisation und Protokollierung von Meetings und WorkshopsWas Sie mitbringen:Sie haben Ihr Studium erfolgreich abgeschlossen oder verfügen über eine Zusatzausbildung im Bereich ProjektmanagementSie sind eine verantwortungsbewusste und teamfähige Persönlichkeit und sind gerne in einer Drehscheibenfunktion tätigBerufserfahrung im Projekt- und Prozessmanagement von VorteilSie sind eine engagierte Persönlichkeit, die Herausforderungen sucht und eine hohe IT-Affinität und Offenheit mitbringt. Selbstständigkeit, Durchsetzungsvermögen, Flexibilität und Belastbarkeit zeichnen Sie ausSie kommunizieren in deutscher Sprache, mündlich wie schriftlich, stilsicher, präzise und adressatengerechtIhr ArbeitsumfeldDie Bevölkerung steht im Zentrum der Tätigkeiten des Departements Gesundheit und Soziales. Für die Sicherheit ihrer Lebensbereiche arbeiten wir nachhaltig und zielgerichtet. Die Abteilung Militär und Bevölkerungsschutz erfüllt Aufträge in den Bereichen Militär, Wehrpflichtersatz sowie Bevölkerungs- und Zivilschutz. Wir sind zudem die administrative Drehscheibe für die Angehörigen der Armee und des Zivilschutzes im Kanton Aargau. Die Mitarbeitenden sind für die Ausbildung und die Koordination der Einsätze im Rahmen des Bevölkerungsschutzes verantwortlich.BenefitsBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Françoise BergaminPersonalbereichsverantwortliche062 835 52 17Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

07.04.2025

Kanton Aargau

Fachspezialistin / Fachspezialist Aufsicht Sonderschulen 60%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 07.04.2025

  • Festanstellung 60%

Festanstellung 60%

5001Aarau

Aarau01.08.2025möglich, bis 40 %In diesem spannenden Job? sind Sie in der Rolle der Aufsicht für die Qualitätssicherung in Einrichtungen für Kinder und Jugendliche – insbesondere der Sonderschulen – zuständig und nehmen eine Drehscheibenfunktion wahr.? bearbeiten Sie als Ansprechperson für die Einrichtungen Anliegen zur Entwicklung ihres Angebots, zur Finanzierung und Liegenschaftsvorhaben sowie weiteren, einrichtungsspezifischen Fragen.? unterstützen Sie die Weiterentwicklung der konzeptionellen Grundlagen der Sektion und der Sonderschulung bzw. ergänzender Hilfen für Kinder und Jugendliche im Sinne der UN-Behindertenrechtskonvention.? richten Sie sich nach den internen Prozessen, für welche Sie auch Verantwortung übernehmen. Sie erstellen Berichte und Protokolle und arbeiten mit verschiedenen Stellen der kantonalen Verwaltung zusammen.Sie sind erfolgreich, wenn Sie? Praxiserfahrung in der Sonderpädagogik und nach Möglichkeit auch Erfahrung und Kompetenzen in Schulführung und Schulentwicklung mitbringen.? idealerweise über einen Abschluss (Stufe Master) im Bereich Heilpädagogik oder einer verwandten Studienrichtung verfügen.? Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge mitbringen, sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse sowie gute MS-Office-Kenntnisse haben.?zuverlässig und eigeninitiativ, teamfähig und flexibel sind und die Bereitschaft haben, sich auf Neues einzulassen.Ihr ArbeitsumfeldDie Abteilung Sonderschulung, Heime und Werkstätten (SHW) ist zusammen mit rund 80 Einrichtungen verantwortlich dafür, dass Menschen mit Beeinträchtigungen aller Altersstufen im Kanton Aargau Begleitung und Unterstützung erhalten. Die SHW plant, beaufsichtigt und finanziert die Angebote mit dem Ziel, Menschen mit Beeinträchtigungen Selbstbestimmung und Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen.Mehr über Abteilung SHW erfahren.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Yasmin FröhlichPersonalverantwortliche062 835 20 67Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung bis 27.04.2025 auf www.ag.ch/stellen.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

06.04.2025

Kanton Aargau

Praktikum im Bereich Architektur 80 - 100 %

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 06.04.2025

  • Praktikum 80-100%

Praktikum 80-100%

5001Aarau

Aarau1.9.2025 oder nach Vereinbarung6 - 12 MonateHomeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:Beraten und Mitgestalten: Unterstützen sie unsere Fachstelle Siedlungsentwicklung und Ortsbild bei ortsbaulichen und architektonischen FragestellungenAnalysieren und Bewerten: Erstellen von schriftlichen Stellungnahmen zu Projekten und Planungen mit gestalterischem und ortsbaulichem FokusKreativ werden: Mitarbeiten an der Entwicklung von Planungsgrundlagen und Gestaltungshilfen – von Konzepten bis hin zu PublikationenWissen vermitteln: Bringen sie ihre Expertise bei Vermittlungsangeboten wie dem Kulturerbe-Tag oder internen Weiterbildungen einWas Sie mitbringen:Hochschulabschluss in Architektur (ab Bachelor)Interesse an der Gestaltung und Einordnung von Bauten im historischen und gewachsenen Umfeld sowie an der FreiraumgestaltungVersiert im Schreiben von Texten und im Gestalten von DokumentenGute Kenntnisse in Grafikprogrammen wie Indesign, Photoshop und IllustratorBereitschaft, weitere Tätigkeitsfelder der Abteilung Raumentwicklung kennenzulernenIhr ArbeitsumfeldIm Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen.Unsere Aufgabe in der Abteilung Raumentwicklung ist es, die vielfältigen Ansprüche und Interessen bei der Nutzung des knapper werdenden Raums sorgfältig abzuwägen und auf die Ziele des Raumkonzepts Aargau abzustimmen. Der Stopp der Zersiedelung, eine hochwertige Siedlungsentwicklung nach innen und die Abstimmung von Siedlung, Verkehr und Freiräumen stehen im Zentrum. Wir erarbeiten Planungsgrundlagen, den kantonalen Richtplan und beraten die Regionen und Gemeinden bei der Regional- und Ortsplanung.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Imfeld MarianneHR Fachspezialistin062 835 32 31Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

06.04.2025

Kanton Aargau

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Stipendien 50%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 06.04.2025

  • Festanstellung 50%

Festanstellung 50%

5000Aarau

Aarau01.06.2025 oder nach VereinbarungHomeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:Sie übernehmen die selbständige Bearbeitung von Beitragsgesuchen und führen präzise Beitragsberechnungen durch.Sie stehen dabei zur Sicherstellung der notwendigen Informationen in regelmässigem Austausch mit Steuerämtern, Sozialdiensten, Sozialversicherungsanstalten und Ausbildungsstätten und sorgen für die korrekte Umsetzung aller Anforderungen.Verfügungen und Auskünfte: Sie erstellen rechtliche Verfügungen mit fundierten Begründungen und sind die erste Anlaufstelle für kompetente Auskünfte – ob per Chat, Telefon, E-Mail oder persönlich vor Ort.Was Sie mitbringen:Abgeschlossene kaufmännische oder ähnliche Ausbildung sowie einen eidgenössischen Fachausweis oder HF-AbschlussMehrjährige Berufserfahrung, idealerweise im Bereich von Sozialhilfe, Sozialversicherung oder Steuern. Grundkenntnisse im Finanzwesen von VorteilSouveränes und strukturiertes Arbeiten auch in Phasen hoher ArbeitsintensitätExaktes Arbeiten und präziser sprachlicher AusdruckHohe Sozialkompetenz und KundenfreundlichkeitFreude an der Arbeit in einem modernen Multi Space OfficeBesonderes:Aufgrund der saisonalen Schwankungen (Spitze ab August bis Januar) besteht die Erwartung an einen höheren Arbeitseinsatz in der zweiten Jahreshälfte, welcher im ersten Halbjahr kompensiert wird.Ihr ArbeitsumfeldDer Kanton Aargau unterstützt Menschen, die ihre Ausbildung nicht alleine finanzieren können, mit Stipendien und Darlehen. Die Sektion Stipendien ist für das Erfassen und Beurteilen der eingegangenen Gesuche, die Auszahlung der bewilligten Ausbildungsbeiträge sowie die Darlehensbewirtschaftung verantwortlich. Der gesamte Prozess wird digital über das neue Stipendienportal abgewickelt. https://www.ag.ch/stipendienBenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Robert TurakJr. Personalverantwortlicher062 835 22 19Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung auf www.ag.ch/stellen.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

04.04.2025

Kanton Aargau

Mittelschullehrperson für Biologie 30-50%

  • Kanton Aargau

  • 5000Aarau

  • 04.04.2025

  • Temporär (befristet) 30-50%

Temporär (befristet) 30-50%

5000Aarau

Mittelschullehrperson für Biologie 30-50%Aarauper 11.08.2025Befristet auf Schuljahr 2025/26In diesem spannenden Jobunterrichten Sie Erwachsene in Biologie in Präsenzunterricht und Selbststudium.übernehmen Sie Aufgaben im Rahmen des Berufsauftrags wie Mitarbeit in Arbeitsgruppen, Workshopangebote, fächerübergreifender Unterricht.engagieren Sie sich in der pädagogischen Schulentwicklung.setzen Sie digitale Mittel im Unterricht passend ein.Was Sie mitbringen:Freude und Begeisterung bei der Arbeit mit Menschen auf dem zweiten Bildungsweg sowie die Bereitschaft, sich über den Unterricht hinaus für die Schule zu engagierenAbgeschlossenes Hochschulstudium im UnterrichtsfachLehrdiplom für Maturitätsschulen (abgeschlossen oder in Vorbereitung)Besonderes:Unterricht am Samstag und teilweise abendsEine spätere Festanstellung ist möglichIhr ArbeitsumfeldDie Aargauische Maturitätsschule für Erwachsene ist eine Schule der zweiten Chance für bildungsinteressierte Erwachsene, die auf dem zweiten Bildungsweg ein Studium an einer Hochschule anstreben. Sie ist Teil der Neuen Kantonsschule Aarau.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Gabriela FaesAdministration Lehrpersonen062 837 94 24Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 21. April 2025 auf www.ag.ch/stellen.
Inserat ansehen
Merken

04.04.2025

Kanton Aargau

Praktikum im Bereich nachträgliche Baubewilligungen 80 - 100 %

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 04.04.2025

  • Praktikum 80-100%

Praktikum 80-100%

5001Aarau

AarauNach Vereinbarung9 bis 12 MonateSpannende Aufgaben warten:Knoten lösen: Klären von spannenden rechtlichen Fragen rund um Vollzug von nachträglichen BaubewilligungenPrüfen und Einfordern: Prüfen Sie komplexe Sachverhalte und unterstützen sie dabei, Baugesuche für nicht bewilligte Bauten und Anlagen einzuholenMittendrin statt nur dabei: Seien sie vor Ort bei Meetings und Augenscheinen dabei – erleben sie Projekte hautnah und unterstützen sie das TeamBaugesuche unter der Lupe: Prüfen sie insbesondere nachträgliche BaugesucheAlles im Griff: Koordinieren Sie die abteilungsinternen Stellungsnahmen und verfassen kantonale VerfügungenWas Sie mitbringen:Erfahrung mit rechtlichen FragestellungenAbgeschlossene Berufslehre mit einschlägiger Weiterbildung (namentlich Paralegal oder CAS Juristische Grundausbildung für Nichtjuristinnen und Nichtjuristen) oder abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium (Rechtswissenschaften, Architektur oder Geographie)Selbstbewusste und kontaktfreudige Persönlichkeit mit ausgeprägten KommunikationsfähigkeitenTalent für klare und überzeugende Kommunikation, schriftlich wie mündlichBesonderes / EinzureichenGerne nehmen wir den Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome von Ihnen entgegen und verzichten auf ein Motivationsschreiben.Ihr ArbeitsumfeldIm Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen.Unsere Aufgabe in der Abteilung für Baubewilligungen ist es, Baugesuche, die einer kantonalen Zustimmung bedürfen, zu prüfen und koordinieren sowie die entsprechenden Entscheide zu verfassen.BenefitsGeldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Imfeld MarianneFachspezialistin HR062 835 32 31Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

04.04.2025

Kanton Aargau

Praktikum im Bereich Kommunikation mit Schwerpunkt Social Media 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5001Aarau

  • 04.04.2025

  • Praktikum 80-100%

Praktikum 80-100%

5001Aarau

Aarauper sofort oder nach Vereinbarungbefristet für 6-12 MonateHomeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:Produktion und Publikation von Social-Media-Beiträgen für die Social-Media-Kanäle des Departements (Instagram, LinkedIn) und des Kantons (Facebook, X)Gestalten von Social-Media-BeiträgenCommunity Management auf den Social-Media-Kanälen des DepartementsMitarbeit bei der Weiterentwicklung der Social-Media-Angebote des DepartementsWas Sie mitbringen:Ausbildung und/oder Erfahrung im Bereich Social Media, Online- und visuelle Kommunikation (Video, Bild, Grafiken, etc.)Erfahrung im Gestalten, Publizieren und Community Management für Social MediaSchreib- und stilsicheres Deutsch und OrganisationstalentKreativität und selbständiges ArbeitenSchnelle Auffassungsgabe im Umgang mit Software-Applikationen (CMS, Office, Bild- und Videobearbeitung)Ihr ArbeitsumfeldIm Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen.Im Generalsekretariat unterstützen wir den Departementsvorsteher sowie die Abteilungen in den Bereichen Personal-, Finanz- und Rechnungswesen, Informatik, Kommunikation sowie bei allgemeinen Verwaltungsaufgaben.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Marianne ImfeldFachspezialistin HR062 835 32 31Gerne nehmen wir ein Motivationsschreiben, den Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome von Ihnen entgegen. Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

12.04.2025

Kanton Aargau

Rechtspraktikantin / Rechtspraktikant 100%

  • Kanton Aargau

  • 5000AarauObergericht, Versicherungsgericht

  • 12.04.2025

  • Praktikum 100%

Praktikum 100%

5000AarauObergericht, Versicherungsgericht

Rechtspraktikantin / Rechtspraktikant 100%Obergericht Versicherungsgericht1. Juni 2025Spannende Aufgaben warten:Erstellen von Urteilsentwürfen in einem vielfältigen, dynamischen Rechtsgebiet mit zum Teil interdisziplinärer AusrichtungTeilnahme an Verhandlungen mit ProtokollierungAbklärung rechtlicher FragenWas Sie mitbringen:Abgeschlossenes juristisches Studium (Lizentiat oder Master)Erste Berufserfahrung in Justiz, Verwaltung oder Advokatur von VorteilPräziser sprachlicher AusdruckFähigkeit, das Wesentliche zu erkennenVerpflichtung für mindestens 6 MonateDie Gerichte fällen tagtäglich Urteile in den verschiedensten Rechtsgebieten.Im Fokus steht eine effiziente und bürgernahe Justiz für ein friedliches Miteinander im Kanton Aargau.Mehr über das Versicherungsgericht erfahrenIhr ArbeitsumfeldBenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Ihr ArbeitsortNoch Fragen?Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 2. Mai 2025.
Inserat ansehen
Merken

17.04.2025

Kanton Aargau

Sozialpädagogin / Sozialpädagoge HF/FH 80 - 100%

  • Kanton Aargau

  • 4663Aarburg

  • 17.04.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

4663Aarburg

AarburgSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:Abgeschlossene sozialpädagogische Ausbildung Stufe HF oder FH (Anerkennung ausländischer Diplome in der Schweiz erforderlich)Berufserfahrung mit verhaltensauffälligen JugendlichenAusgeprägte Durchsetzungsfähigkeit und Belastbarkeit, Empathie, Beziehungsstärke und FlexibilitätTadelloser Leumund (aktuelle Betreibungs- und Sonderprivatauszüge)Mindestalter 25 Jahre und im Besitz eines Führerausweises für PWIhr ArbeitsumfeldDas Jugendheim Aarburg ist eine Institution zum Vollzug von zivil- und jugendstrafrechtlichen Massnahmen. Aufgenommen werden männliche Jugendliche und junge Erwachsene, die in ihrer Entwicklung gefährdet sind. Mit pädagogischen sowie therapeutischen Massnahmen unterstützen die Mitarbeitenden die Klienten dabei, sich in die soziale Ordnung einzugliedern. Zudem bieten spezifische schulische und berufliche Angebote eine Grundlage, damit sich die Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf ein selbstverantwortliches, deliktfreies Leben vorbereiten können.In der geschlossenen Wohngruppe (GWG) erfolgt die engste Form der Unterbringung im Jugendheim Aarburg. In der GWG werden 6 - 8 Jugendliche während 6 - 12 Monaten in einem intensiven, pädagogischen Setting begleitet, so dass sie anschliessend in einer offeneren Wohnform oder einer anderen Anschlusslösung mit der beruflichen Ausbildung beginnen oder die Volksschule weiterführen können.BenefitsGeldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

12.04.2025

Kanton Aargau

Leiterin / Leiter Schreinerei 80 - 100%

  • Kanton Aargau

  • 4663Aarburg

  • 12.04.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

4663Aarburg

AarburgSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:Eidg. dipl. Schreinermeisterin / Schreinermeister und Erfahrung in der wirtschaftlichen Leitung eines Schreinerbetriebs und der Führung eines TeamsErfahrung in der Betreuung von BerufslernendenInnovation und Kreativität die Schreinerei weiterzuentwickelnHohes Mass an Beziehungskompetenz mit empathischen, motivationsfördernden Komponenten sowie Konfliktlösungsfähigkeit; sehr gute kommunikative FähigkeitenFührerausweis Kat. B, BE, D1, D1EIhr ArbeitsumfeldDas Jugendheim Aarburg ist eine Institution zum Vollzug von zivil- und jugendstrafrechtlichen Massnahmen. Aufgenommen werden männliche Jugendliche und junge Erwachsene, die in ihrer Entwicklung gefährdet sind. Mit pädagogischen sowie therapeutischen Massnahmen unterstützen die Mitarbeitenden die Klienten dabei, sich in die soziale Ordnung einzugliedern. Zudem bieten spezifische schulische und berufliche Angebote eine Grundlage, damit sich die Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf ein selbstverantwortliches, deliktfreies Leben vorbereiten können.BenefitsGesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

05.04.2025

Kanton Aargau

Lehrperson für allgemeinbildenden Unterricht (ABU) 68%

  • Kanton Aargau

  • 4663Aarburg

  • 05.04.2025

  • Festanstellung 68%

Festanstellung 68%

4663Aarburg

AarburgSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:Diplom als Berufsfachlehrperson Sekundarstufe II für ABU (gegebenenfalls Lehrdiplom Sekundarstufe I oder Hochschulabschluss in einem ABU-relevanten Fach sowie Bereitschaft, die Qualifikation auf Sekundarstufe II berufsbegleitend zu erwerben)Erfahrung im individualisierenden Unterricht in heterogenen KlassenHohe Sozial- und Methodenkompetenz sowie Freude und Motivation im Umgang mit JugendlichenGeschick im Umgang mit verhaltensauffälligen und dissozialen JugendlichenEmpathische, zuverlässige, flexible, belastbare und verantwortungsbewusste PersönlichkeitIhr ArbeitsumfeldDas Jugendheim Aarburg ist eine Institution zum Vollzug von zivil- und jugendstrafrechtlichen Massnahmen. Aufgenommen werden männliche Jugendliche und junge Erwachsene, die in ihrer Entwicklung gefährdet sind. Mit pädagogischen sowie therapeutischen Massnahmen unterstützen die Mitarbeitenden die Klienten dabei, sich in die soziale Ordnung einzugliedern. Zudem bieten spezifische schulische und berufliche Angebote eine Grundlage, damit sich die Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf ein selbstverantwortliches, deliktfreies Leben vorbereiten können.BenefitsGeldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

16.04.2025

Kanton Aargau

Gerichtsschreiberin / Gerichtsschreiber 100%

  • Kanton Aargau

  • 5330Bad Zurzach

  • 16.04.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

5330Bad Zurzach

Gerichtsschreiberin / Gerichtsschreiber 100%Bad Zurzach1. September 2025 oder nach VereinbarungSpannende Aufgaben warten:Vorbereiten von VerhandlungenProtokollieren von VerhandlungenMitwirkung an der Verhandlung mit beratender StimmeRedaktion von Urteilen (inhaltliche / formelle Urteilsbegründung und -überarbeitung; Einholen / Vorprüfen von Kostennoten)Mitwirken bei der Verfahrensleitung (selbständige Verfahrensinstruktion im Auftrag der Präsidentin; Entwerfen verfahrensleitender Verfügungen und Beschlüsse; Erteilen von Auskünften; Korrespondenz mit Parteien und Anwälten; Ansprechperson für die Fachrichterinnen)Was Sie mitbringen:Abgeschlossenes juristisches Studium (Schweizer Universität)Juristische Berufserfahrung (vorzugsweise Gerichtserfahrung im Kanton Aargau)Anwaltspatent von VorteilSelbstständige, effiziente und präzise ArbeitsweiseGewandtheit im schriftlichen AusdruckHohe Leistungsbereitschaft und Fähigkeit, das Wesentliche zu erkennenTeamfähigkeitGut zu wissen:Es erwartet Sie ein interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet, ein kollegiales Team und ein zeitgemässes Arbeitsumfeld mit guten Anstellungsbedingungen.Die Gerichte fällen tagtäglich Urteile in den verschiedensten Rechtsgebieten.Im Fokus steht eine effiziente und bürgernahe Justiz für ein friedliches Miteinander im Kanton Aargau.Mehr über das Bezirksgericht Zurzach erfahrenIhr ArbeitsumfeldBenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Ihr ArbeitsortNoch Fragen?Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung bis 16. Mai 2025.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

18.04.2025

Kanton Aargau

Regionalstellenleiterin / Regionalstellenleiter 80%

  • Kanton Aargau

  • 5400Baden

  • 18.04.2025

  • Festanstellung 80%Führungsposition

Festanstellung 80%

Führungsposition

5400Baden

Baden01.10.2025Spannende Aufgaben warten:Führung der Regionalstelle Baden im fachlichen, personellen und administrativen BereichVertretung des SPD gegenüber Fachleuten, Schulen, Institutionen, Behörden sowie der Öffentlichkeit in Absprache mit der SektionsleitungMitglied des Leitungsteam SPD, Einsitz in fachspezifische Kommissionen und ArbeitsgruppenEngagement in der NachwuchsförderungTeilpensum schulpsychologische Fallarbeit (Beurteilung, Beratung und Begleitung) und Zusammenarbeit mit Fachleuten, Schulen, Institutionen sowie BehördenWas Sie mitbringen:Master in PsychologieFachtitel in Kinder- und JugendpsychologieMehrjährige schulpsychologische PraxiserfahrungBereits Führungserfahrung oder das Interesse diese zu erwerben und sich entsprechend weiterzubildenVeränderungen im beruflichen Umfeld betrachten Sie als Chancen und packen diese als Herausforderungen anIhr ArbeitsumfeldDer Schulpsychologische Dienst (SPD) fördert Kinder und Jugendliche der Volkschule in ihrer kognitiven, sozialen und psychischen Entwicklung. Er unterstützt Schule und Eltern, die Lernchancen und die soziale Integration der Schüler und Schülerinnen mit besonderen Bedürfnissen zu erhöhen.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Margarita Del PozoLeiterin Personal062 835 20 66Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 5. Mai 2025 auf www.ag.ch/stellen.
Inserat ansehen
Merken

16.04.2025

Kanton Aargau

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Arbeitslosenentschädigung 100%

  • Kanton Aargau

  • 5400Baden

  • 16.04.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

5400Baden

BadenSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:Kaufmännische Grundausbildung (KV, 3 Jahre) mit ausgewiesener erfolgreicher BerufspraxisAusgesprochenes Flair für Zahlen und gesetzliche ZusammenhängeEinwandfreier Leumund (Strafregister/Betreibungsamt)Hohe Belastbarkeit und ausgeprägte Kundenorientierung im direkten KontaktFreude an zielgerichteter Arbeitsweise und Zusammenarbeit in einem motivierten TeamIhr ArbeitsumfeldIm Amt für Wirtschaft und Arbeit vollziehen wir Bundesgesetze wie das Arbeitslosenversicherungsgesetz (AVIG), das Arbeitsvermittlungsgesetz (AVG) und das Arbeitsrecht (ArG). Die Hauptaufgaben bestehen in der Aufsicht über Industrie und Gewerbe hinsichtlich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, im Beraten und Vermitteln von Stellensuchenden und im Entrichten von Arbeitslosenentschädigungen für Anspruchsberechtigte.In der Öffentlichen Arbeitslosenkasse sorgen wir für den raschen Ersatz von Einkommensverlusten der versicherten Stellensuchenden. Wir sind die grösste Arbeitslosenkasse des Kantons Aargau und bieten eine kostenlose Rechtsberatung an. Neben der Arbeitslosenentschädigung richten wir Kurzarbeits-, Schlechtwetter- und Insolvenzentschädigung aus.Mehr über das AWA erfahrenAmt für Wirtschaft und ArbeitBenefitsGesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres)Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Andrea MossoniHR-Fachfrau062 835 42 97Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

12.04.2025

Kanton Aargau

Rechtspraktikantin / Rechtspraktikant 100%

  • Kanton Aargau

  • 5620Bremgarten

  • 12.04.2025

  • Praktikum 100%

Praktikum 100%

5620Bremgarten

Rechtspraktikantin / Rechtspraktikant 100%Bremgartennach VereinbarungSpannende Aufgaben warten:Akten lesen, rechtliche Abklärungen treffen, VerhandlungsvorbereitungTeilnahme an Verhandlungen, Anhörungen etc. samt Protokollierungredaktionelle Umsetzung richterlicher Anordnungen und EntscheideKorrespondenz mit Anwälten, Behörden und Rechtssuchenden (schriftlich und mündlich)Was Sie mitbringen:Abgeschlossenes juristisches Studium, wobei eine Bewerbung auch bereits vor dem Abschluss des Studiums eingereicht werden kannInteresse und Fähigkeit, sich lösungsorientiert mit komplexen juristischen Fragestellungen auseinanderzusetzenExakte, speditive, zuverlässige und selbständige Arbeitsweise; rasche Auffassungsgabepräziser sowie gewandter sprachlicher Ausdruck (mündlich und schriftlich)Die Gerichte fällen tagtäglich Urteile in den verschiedensten Rechtsgebieten.Im Fokus steht eine effiziente und bürgernahe Justiz für ein friedliches Miteinander im Kanton Aargau.Mehr über das Bezirksgericht Bremgarten erfahrenIhr ArbeitsumfeldBenefitsGesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von AngehörigenBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Ihr ArbeitsortNoch Fragen?sara.stecher@ag.chWir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

16.04.2025

Kanton Aargau

Lehrperson im Fach Sport 15-60%

  • Kanton Aargau

  • 5200Brugg

  • 16.04.2025

  • Festanstellung 15-60%

Festanstellung 15-60%

5200Brugg

Lehrperson im Fach Sport 15-60%Brugg, Rheinfelden01.08.2025 (Unterrichtsstart: 11.08.2025)In diesem spannenden Jobunterrichten Sie das Fach Sport in den Grundbildungen Fachperson Gesundheit, Fachperson Betreuung und Assistent/-in Gesundheit Soziales.übernehmen Sie digitale Medien (BYOD) in den Unterricht.beteiligen Sie sich aktiv an der Weiterbildung der Schule und ihrer Fachgruppe.Was Sie mitbringen:Freude und Begeisterung an der Arbeit mit jungen ErwachsenenEin abgeschlossenes Hochschulstudium im Fach Sport mit Lehrbefähigung für die Sekundarstufe II oder kurz vor AbschlussBesonderes:Sie unterrichten 4-16 WochenlektionenUnterrichtstage Dienstag / Mittwoch / FreitagTeilpensum zwingend nötig (total 20 Unterrichtslektionen müssen auf zwei Personen verteilt werden 15-60%)Ihr ArbeitsumfeldDie Berufsfachschule Gesundheit und Soziales bildet heute, wen das Gesundheits- und Sozialwesen morgen braucht. Mit viel Engagement und handlungsorientiert bereiten wir rund 2'700 Lernende auf die zukünftigen Anforderungen der Berufswelt vor. Mehr über die BFGS erfahren: www.bfgs.ch.BenefitsGeldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Vanessa GutSachbearbeiterin Administration056 460 48 42Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 18. April 2025 auf www.ag.ch/stellen.
Inserat ansehen
Merken

09.04.2025

Kanton Aargau

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Gerichtskasse / Kanzlei (70-90%)

  • Kanton Aargau

  • 5200Brugg

  • 09.04.2025

  • Festanstellung 70-90%

Festanstellung 70-90%

5200Brugg

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Gerichtskasse / Kanzlei (70-90%)Brugg01.10.2025Spannende Aufgaben warten:Vollzug aller Belange des Rechnungswesens des BG Brugg (Fakturierungen, Auszahlung von Entschädigungen, Inkasso, Abschreibungen usw.)Allgemeine Sekretariatsarbeiten (Korrespondenz, Telefon- und Schalterdienst)Bearbeiten, Weiterleiten und Spedieren der internen und externen PostErstellen und Versand von Verfügungen sowie Endausfertigung und Versand von EntscheidenOrganisation der Sitzungstage (Terminabsprache / Vorladung / Aktenzirkulation / Traktandenliste / Reservation Sitzungszimmer)Wir bieten Ihnen:ein mittelgrosses und aufgestelltes Team mit Personen aus dem kaufmännischen und juristischen Bereichklare Arbeitsabläufe mit einer stufengerechten Einarbeitungabwechslungsreichen Kundenkontaktgutes Arbeitsklima und zeitgemässe EntlöhnungWas Sie mitbringen:Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Kenntnissen der Buchhaltung (öffentliche Verwaltung)Berufserfahrung in Verwaltung, Gericht oder Strafverfolgungsbehörden vorausgesetztSpeditiver und versierter Umgang mit MS OfficeSelbständige, exakte und speditive ArbeitsweiseHohe Flexibilität, Belastbarkeit, Selbständigkeit und rasche AuffassungsgabeTeamfähig und verschwiegenDie Gerichte fällen tagtäglich Urteile in den verschiedensten Rechtsgebieten.Im Fokus steht eine effiziente und bürgernahe Justiz für ein friedliches Miteinander im Kanton Aargau.Mehr über das Bezirksgericht Brugg erfahrenIhr ArbeitsumfeldBenefitsGesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Ihr ArbeitsortNoch Fragen?Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung bis 18. April 2025.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

09.04.2025

Kanton Aargau

Teamleiterin / Teamleiter Personalberatung 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5201Brugg

  • 09.04.2025

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

5201Brugg

BruggSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:? Reife Persönlichkeit mit erweiterter Berufsausbildung und mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich Arbeitslosenversicherung, Arbeitsvermittlung oder Sozialversicherungskontext? Erfolgreicher Abschluss als HR-Fachfrau/-mann oder Sozialversicherungsfachfrau/-mann? Führungserfahrung, vorzugsweise abgeschlossene Führungsausbildung? Gute Kommunikation und fokussierte Arbeitsweise? Freude im Umgang mit Menschen und eine ausgeprägte Dienstleistungsmentalität runden Ihr Profil abIhr ArbeitsumfeldIm Amt für Wirtschaft und Arbeit vollziehen wir Bundesgesetze wie das Arbeitslosenversicherungsgesetz (AVIG), das Arbeitsvermittlungsgesetz (AVG) und das Arbeitsrecht (ArG). Die Hauptaufgaben bestehen in der Aufsicht über Industrie und Gewerbe hinsichtlich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, im Beraten und Vermitteln von Stellensuchenden und im Entrichten von Arbeitslosenentschädigungen für Anspruchsberechtigte.Mehr über das AWA erfahrenAmt für Wirtschaft und ArbeitBenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Yves MüllerHR Business Partner062 835 19 10Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung inklusive Motivationsschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnissen und Nachweise über Aus- und Weiterbildungen.
Inserat ansehen
Merken

03.04.2025

Kanton Aargau

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Kanzlei 50%

  • Kanton Aargau

  • 5200Brugg

  • 03.04.2025

  • Festanstellung 50%

Festanstellung 50%

5200Brugg

BruggSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:Kaufmännische AusbildungBerufserfahrung erwünscht, von Vorteil in der öffentlichen VerwaltungSichere EDV-Kenntnisse und sehr gute KommunikationsfähigkeitenRasche Auffassungsgabe sowie selbständige und zuverlässige ArbeitsweiseTeamfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität und sicheres Auftreten auch in schwierigen SituationenFixe Arbeitstage: Montag, Dienstag und DonnerstagIhr ArbeitsumfeldWir sind in der Staatsanwaltschaft Aargau verantwortlich für Strafverfahren gegen Erwachsene im Kanton Aargau. Wir leiten das Vorverfahren und verfolgen in enger Zusammenarbeit mit der Polizei Straftaten und Straftäter. Wir erlassen Strafbefehle, erheben Anklage und vertreten den staatlichen Strafanspruch vor Gericht.BenefitsGesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Amra TicevicStv. HR-Verantwortliche062 835 46 74Wir freuen uns auf Ihre online Bewerbung über das Bewerbungsportal, Bewerbungsfrist: 01. Mai 2025. Anderweitige Bewerbungseingänge können aus administrativen Gründen nicht berücksichtigt werden.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

09.04.2025

Kanton Aargau

Rechtspraktikantin / Rechtspraktikant 100%

  • Kanton Aargau

  • 5726Kulm

  • 09.04.2025

  • Praktikum 100%

Praktikum 100%

5726Kulm

Rechtspraktikantin / Rechtspraktikant 100%KulmPer 01.09.2025Spannende Aufgaben warten:Vorbereiten von Verhandlungen : Akten lesen, rechtliche Abklärungen treffen, Dokumente vorbereiten (Protokolle, Vergleiche, Berechnungstabellen etc.)Protokollierung von VerhandlungenRedaktion der Urteile:- im Dispositiv - mit BegründungTeilnahme (mit Protokollierung) an Anhörungen, Augenscheinen etc.Aufarbeiten der behandelten GeschäfteAdministrative Aufgaben und AbklärungenWas Sie mitbringen:Abgeschlossenes juristisches Studium (MLaw)Interesse und Fähigkeit, sich lösungsorientiert mit komplexen juristischen Fragestellungen auseinanderzusetzenExakte, speditive, zuverlässige und selbständige ArbeitsweiseRasche Auffassungsgabe, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und FlexibilitätSichere schriftliche AusdrucksweiseVerpflichtung für 13 MonateDie Gerichte fällen tagtäglich Urteile in den verschiedensten Rechtsgebieten.Im Fokus steht eine effiziente und bürgernahe Justiz für ein friedliches Miteinander im Kanton Aargau.Mehr über das Bezirksgericht Kulm erfahrenIhr ArbeitsumfeldBenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Ihr ArbeitsortNoch Fragen?Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

12.04.2025

Kanton Aargau

Vollzugsangestellte / Vollzugsangestellter Strafanstalt, 100 % (Malerin / Maler)

  • Kanton Aargau

  • 5600Lenzburg

  • 12.04.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

5600Lenzburg

LenzburgSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:Abgeschlossene Grundausbildung mit eidg. Fähigkeitszeugnis als Malerin / MalerZusatzqualifikation als Fachfrau / Fachmann für Justizvollzug mit eidg. Fachausweis, oder die Bereitschaft, die Ausbildung zu absolvieren, gute Kenntnisse in mind. einer FremdspracheZuverlässige, selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit, hohe Sozialkompetenz und emotionale StabilitätVerständnis und Toleranz im Umgang mit Menschen unterschiedlicher HerkunftMindestalter: 28 Jahre, einwandfreier Leumund (aktueller Straf- und Betreibungsregisterauszug)Ihr ArbeitsumfeldIn der Justizvollzugsanstalt Lenzburg werden Personen betreut, die zu einer Freiheitsstrafe oder zu einer Verwahrungsmassnahme verurteilt worden sind. Das Angebot umfasst 380 Vollzugsplätze für den geschlossenen Vollzug, Untersuchungshaft und Kurzstrafen.BenefitsVorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

05.04.2025

Kanton Aargau

Vollzugsangestellte / Vollzugsangesteller Zentralgefängnis 100 %

  • Kanton Aargau

  • 5600Lenzburg

  • 05.04.2025

  • Temporär (befristet) 100%

Temporär (befristet) 100%

5600Lenzburg

LenzburgSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:Abgeschlossene 3- oder 4-jährige Grundausbildung mit eidg. Fähigkeitszeugnis oder äquivalente AusbildungErfahrung im Justizvollzug erwünscht, gute Kenntnisse in mind. einer FremdspracheZuverlässige, selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit, hohe Sozialkompetenz und emotionale Stabilität, Verständnis und Toleranz im Umgang mit Menschen unterschiedlicher HerkunftBereitschaft zur Leistung unregelmässier Dienste (inkl. 2-6 Nachtdienste und 2 Wochenende pro Monat)Mindestalter: 28 Jahre, einwandfreier Leumund (aktueller Straf- und Betreibungsregisterauszug), Führerausweis Kat. BIhr ArbeitsumfeldIn der Justizvollzugsanstalt Lenzburg werden Personen betreut, die zu einer Freiheitsstrafe oder zu einer Verwahrungsmassnahme verurteilt worden sind. Das Angebot umfasst 380 Vollzugsplätze für den geschlossenen Vollzug, Untersuchungshaft und Kurzstrafen.BenefitsVorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

16.04.2025

Kanton Aargau

Leiterin / Leiter Region Personalberatung 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5001Region 1: Baden, Brugg / Region 2: Suhr, Menziken, Rheinfelden / Region 3: Wohlen, Zofingen

  • 16.04.2025

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

5001Region 1: Baden, Brugg / Region 2: Suhr, Menziken, Rheinfelden / Region 3: Wohlen, Zofingen

Region 3: Wohlen, ZofingenSpannende Aufgaben warten:Was Sie mitbringen:? Sie sind vom Fach: fundierte Berufserfahrung in Arbeitsmarktlicher Integration, im Sozialversicherungswesen oder Verwaltungs- oder Behördenkontext.? Sie bringen fundiertes Wissen mit: Abschluss der Tertiärstufe (Uni, FH, HF) in den Bereichen Soziales oder Wirtschaft.? Sie streben nach Weiterentwicklung: mehrjährige Führungserfahrung in einer grösseren Einheit mit mehreren Führungsstufen.? Sie arbeiten lösungsorientiert und analytisch: Sie zeichnen sich durch eine strukturierte und analytische Vorgehensweise aus, die es Ihnen ermöglicht, Projekte effizient und effektiv zu managen.? Sie verfügen über eine ausgeprägte Team- und eine exzellente Kommunikationsfähigkeit.Ihr ArbeitsumfeldIm Amt für Wirtschaft und Arbeit vollziehen wir Bundesgesetze wie das Arbeitslosenversicherungsgesetz (AVIG), das Arbeitsvermittlungsgesetz (AVG) und das Arbeitsrecht (ArG). Die Hauptaufgaben bestehen im Beraten und Vermitteln von Stellensuchenden, im Entrichten von Arbeitslosenentschädigungen für Anspruchsberechtigte und in der Aufsicht über Industrie und Gewerbe hinsichtlich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Die Personalberatung berät, unterstützt und begleitet Stellensuchende bei der Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt.Mehr über das AWA erfahrenAmt für Wirtschaft und ArbeitBenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Mireille BrodmannLeiterin HR062 835 19 34Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

08.04.2025

Kanton Aargau

Mitarbeiterin / Mitarbeiter Bistro Hallwyl 25 - 30%

  • Kanton Aargau

  • 5707Seengen

  • 08.04.2025

  • Festanstellung 25-30%

Festanstellung 25-30%

5707Seengen

Mitarbeiterin / Mitarbeiter Bistro Hallwyl 25 - 30%Schloss Hallwyl1. Juni 2025Spannende Aufgaben warten:Bedienen der Gäste in der Selbstbedienung, Bedienen der Bistrokasse und Abrechnen der TageseinnahmenZubereiten von diversen kleinen Mahlzeiten, Sandwiches und SalatenBedarfsgerechte Bestellung von Lebensmitteln, Getränken und anderen MaterialienEinhaltung des Hygienestandards HACCP, Allgemeine Reinigungs- und AufräumarbeitenMithilfe bei Gruppen bis 25 Personen, Mithilfe bei PublikumsveranstaltungenWas Sie mitbringen:Ausbildung in der Gastronomie und/oder mehrjährige ErfahrungHohe Dienstleistungsorientierung, Kreativität und LeidenschaftMS-Office AnwenderkenntnisseSehr gute DeutschkenntnisseFlexible Einsätze, in seltenen Fällen auch auf anderen StandortenBesonderes:Monatlich 2-3 Wochenendeinsätze (ganztags) und wöchentlich 1-2 Wochentage (halbtags)Saison von Anfang April bis Anfang November, montags geschlossenAnstellung im StundenlohnIm Winter besteht keine EinsatzmöglichkeitDiese Stelle ist befristet mit Option auf eine jeweils saisonale AnstellungIhr ArbeitsumfeldMuseum Aargau gehört mit rund 300'000 Besuchenden zu den grössten historischen Museen der Schweiz. An zehn originalen Schauplätzen kann man Geschichte erleben. In den Schlössern Lenzburg, Hallwyl, Wildegg und Habsburg, im Kloster Königsfelden, auf der Klosterhalbinsel Wettingen, auf dem Legionärspfad Vindonissa und im Vindonissa Museum, auf der IndustriekulTOUR Aabach sowie im Sammlungszentrum Egliswil. Attraktive Angebote laden ein zu einmaligen Entdeckungsreisen von der Antike bis ins Heute. www.museumaargau.chBenefitsBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung über www.ag.ch/stellen bis am 29.04.2025
Inserat ansehen
Home Office
Merken

18.04.2025

Kanton Aargau

GIS-Praktikantin / GIS-Praktikant 80-100 %

  • Kanton Aargau

  • 5035Unterentfelden

  • 18.04.2025

  • Praktikum 80-100%

Praktikum 80-100%

5035Unterentfelden

GIS-Praktikantin / GIS-Praktikant 80-100 %Unterentfeldenab 1. August 2025 oder nach Vereinbarung6-12 MonateHomeoffice möglichIn diesem spannenden Joberwartet Sie ein abwechslungsreiches, spannendes Tätigkeitsgebiet (Kartenerstellung, Datenaufbereitung, Datenanalyse und -verwaltung) mit den verschiedensten GIS Werkzeugentauchen Sie in ein dynamisches Arbeitsumfeld mit einer breiten Palette an Fachthemen einbearbeiten Sie einen vielseitigen Bund an Kundenanliegenhaben Sie Zugang zu einem vielseitigen Weiterbildungsangebotknüpfen Sie Kontakte in einem engagierten, hilfsbereiten Team in einer motivierenden ArbeitsatmosphäreSie sind erfolgreich, wenn Sieüber eine abgeschlossene Ausbildung in Geografie / Naturwissenschaften (Fachhochschule oder Hochschule) mit mind. einem Bachelor-Abschluss verfügenErfahrungen mit der Produktfamilie von ESRI (u.a. ArcGIS Pro) habeneine selbständige und dynamische Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Flexibilität sowie eine gute Auffassungsgabe mitbringenbereit sind, sich mit unterschiedlichsten Fachthemen zu beschäftigenIhr ArbeitsumfeldDas Departement Finanzen und Ressourcen mit rund 650 Mitarbeitenden ist als Querschnittsdepartement dafür zuständig, dass dem Kanton die für die Aufgabenerfüllung notwendigen Ressourcen zur Verfügung stehen.Informatiklösungen erleichtern die tägliche Arbeit und machen diese effizienter. Zur Effizienzsteigerung der kantonalen Verwaltung tragen die Mitarbeitenden der Abteilung Informatik Aargau bei. Sie sind für die Strategie und den Betrieb der zentralen Informatik zuständig. Sie begleiten kantonale Grossprojekte und sorgen für leistungsfähige und moderne Informatiklösungen, die der Öffentlichkeit einen unkomplizierten Kontakt und Austausch mit den Verwaltungsstellen des Kantons ermöglichen.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Nadja EichenbergerPersonalverantwortliche062 835 24 60Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

14.04.2025

Kanton Aargau

Database- / Data Engineer 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5035Unterentfelden

  • 14.04.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5035Unterentfelden

Database- / Data Engineer 80-100%UnterentfeldenStellenantritt nach Vereinbarungunbefristete AnstellungHomeoffice bis 50% möglichIn diesem spannenden Jobgestalten Sie die IT-Sicherheitsarchitektur unserer DBMS-Systeme aktiv mit und setzen so Sicherheitsstandardsübernehmen Sie die Verantwortung für die Weiterentwicklung und den Betrieb unserer hochverfügbaren MS SQL-Server Datenbanklandschaftbringen Sie Ihr Know-how im Bereich Data Engineering ein, um komplexe Datenströme sowie ETL-Prozesse effizient zu konzipieren und zu optimierenkönnen Sie Ihre Data-Science-Kompetenz nutzen, um datenbasierte Erkenntnisse zu gewinnenSie sind erfolgreich, wenn Sieein abgeschlossenes Studium in Informatik, IT-Sicherheit oder eine vergleichbare Qualifikation (z. B. HF, FH oder Uni) mitbringen. Zertifizierungen im Bereich Datenbanken oder Data Engineering sind von Vorteil.über mehrjährige praktische Erfahrung in der Arbeit mit MS SQL-Server und Kenntnisse in den Bereichen Hochverfügbarkeit, ETL-Prozesse, Data Lake und BI-Technologien verfügenidealerweise Kenntnisse eines weiteren DBMS-Systems mitbringen resp. bereit sind, sich diese anzueigneneine eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit mitbringenüber sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse verfügenDarum sollten Sie bei uns arbeitenarbeiten Sie in einer grossen und spannenden Umgebung mit, die auf Innovation und modernste Software sowie Technologien setztIhre Arbeit ist sinnstiftend und trägt dazu bei, die IT-Landschaft und die digitalen Services des Kantons Aargau sicher und nachhaltig zu gestaltennutzen Sie unsere vielfältigen Weiterbildungsangebote und entwickeln Sie sich persönlich weiterbringen Sie Ihre Ideen ein, prägen und gestalten Sie die datengetriebene Zukunft des Kantons Aargau aktiv mitIhr ArbeitsumfeldDas Departement Finanzen und Ressourcen mit rund 650 Mitarbeitenden ist als Querschnittsdepartement dafür zuständig, dass dem Kanton die für die Aufgabenerfüllung notwendigen Ressourcen zur Verfügung stehen.Informatiklösungen erleichtern die tägliche Arbeit und machen diese effizienter. Zur Effizienzsteigerung der kantonalen Verwaltung tragen die Mitarbeitenden der Abteilung Informatik Aargau bei. Sie sind für die Strategie und den Betrieb der zentralen Informatik zuständig. Sie begleiten kantonale Grossprojekte und sorgen für leistungsfähige und moderne Informatiklösungen, die der Öffentlichkeit einen unkomplizierten Kontakt und Austausch mit den Verwaltungsstellen des Kantons ermöglichen.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Nadja EichenbergerPersonalverantwortliche062 835 24 60Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

07.04.2025

Kanton Aargau

Trainee Programm 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5035Unterentfelden

  • 07.04.2025

  • Praktikum 80-100%

Praktikum 80-100%

5035Unterentfelden

Trainee Programm 80-100%UnterentfeldenStellenantritt nach Vereinbarung18 Monate befristete Anstellungbis 50% Homeoffice möglichIn diesem spannenden Jobbearbeiten Sie bis zu drei Informatik-Projekte oder -Aufträgeerhalten Sie Einblick in mindestens drei Fachteams der Informatik Aargau, arbeiten aktiv mit und werden jeweils von einem Senior Coach fachlich eng begleitettauchen Sie ein in ein dynamisches Arbeitsumfeld mit einer breiten Palette an Fachthemenhaben Sie Zugang zu einem vielseitigen Weiterbildungsangebotknüpfen Sie Kontakte in einem engagierten, hilfsbereiten Team in einer motivierenden ArbeitsatmosphäreSie sind erfolgreich, wenn Sieeinen Hochschulabschluss (Master- oder Bachelor) in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem ähnlichen Gebiet (FH, Uni oder ETH) abgeschlossen haben oder kurz vor Abschluss steheneine selbstständige und dynamische Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Flexibilität sowie eine gute Auffassungsgabe mitbringenbereit sind, sich mit unterschiedlichsten Fachthemen zu beschäftigenIhr ArbeitsumfeldDas Departement Finanzen und Ressourcen mit rund 650 Mitarbeitenden ist als Querschnittsdepartement dafür zuständig, dass dem Kanton die für die Aufgabenerfüllung notwendigen Ressourcen zur Verfügung stehen.Informatiklösungen erleichtern die tägliche Arbeit und machen diese effizienter. Zur Effizienzsteigerung der kantonalen Verwaltung tragen die Mitarbeitenden der Abteilung Informatik Aargau bei. Sie sind für die Strategie und den Betrieb der zentralen Informatik zuständig. Sie begleiten kantonale Grossprojekte und sorgen für leistungsfähige und moderne Informatiklösungen, die der Öffentlichkeit einen unkomplizierten Kontakt und Austausch mit den Verwaltungsstellen des Kantons ermöglichen.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Nadja EIchenbergerPersonalverantwortliche062 835 24 60Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

04.04.2025

Kanton Aargau

Praktikantin / Praktikant Kommunikation während Studium 60%

  • Kanton Aargau

  • 5035Unterentfelden

  • 04.04.2025

  • Praktikum 60%

Praktikum 60%

5035Unterentfelden

Praktikantin / Praktikant Kommunikation während Studium 60%Unterentfeldenper 1. Mai 2025befristet auf 12 Monateteilweise Homeoffice möglichSpannende Aufgaben warten:Mitwirken und unterstützen in den verschiedenen Aufgabenfeldern der Kundenkommunikation der Informatik Aargau, ein eigenes Bild entwickeln und bestehende Prozesse bewusst hinterfragenErarbeiten der Auslegeordnung der verschiedenen Kommunikationen, Beteiligten und ProzesseBei der Identifikation und Priorisierung der Painpoints unterstützen, ausarbeiten von Optimierungsvorschlägen und verifizieren der UmsetzbarkeitUnterstützen beim Ausarbeiten des Soll Bildes/Konzeptes sowie bei der Planung und Umsetzung von OptimierungsmassnahmenDokumentation der Ist Analyse und des Soll Bildes in Abstimmung mit den internen BeteiligtenWas Sie mitbringen:Sie absolvieren ein Bachelor- oder Masterstudium einer Studienrichtung mit Fokus auf KommunikationSicherer Umgang mit Begriffen wie Ticket, Incident, Change und AdoptionSpass an beidem: in Interviews und Meetings Informationen zusammentragen und eine strukturierte nachvollziehbare Dokumentation erstellenUnbedingt erforderlich sind eine rasche Auffassungsgabe und die Fähigkeit, aus Komplexität das Wesentliche zu erfassenSehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse sind zwingend notwendigIhr ArbeitsumfeldDas Departement Finanzen und Ressourcen mit rund 650 Mitarbeitenden ist als Querschnittsdepartement dafür zuständig, dass dem Kanton die für die Aufgabenerfüllung notwendigen Ressourcen zur Verfügung stehen.Informatiklösungen erleichtern die tägliche Arbeit und machen diese effizienter. Zur Effizienzsteigerung der kantonalen Verwaltung tragen die Mitarbeitenden der Abteilung Informatik Aargau bei. Sie sind für die Strategie und den Betrieb der zentralen Informatik zuständig. Sie begleiten kantonale Grossprojekte und sorgen für leistungsfähige und moderne Informatiklösungen, die der Öffentlichkeit einen unkomplizierten Kontakt und Austausch mit den Verwaltungsstellen des Kantons ermöglichen.BenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Nadja EichenbergerPersonalverantwortliche062 835 24 60Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

07.04.2025

Kanton Aargau

Technische Hauswartin / Technischer Hauswart 100%

  • Kanton Aargau

  • 5430Wettingen

  • 07.04.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

5430Wettingen

Technische Hauswartin / Technischer Hauswart 100%Wettingen01.08.2025 oder nach VereinbarungSpannende Aufgaben warten:Betrieblicher Unterhalt und Werterhalt in unseren Schulhäusern und im ehemaligen Kloster WettingenSelbständige Ausführung von kleineren Reinigungs- und ReparaturarbeitenBegleitung von Drittfirmen, Lieferanten und Handwerker in den Gebäuden und Mitverantwortung für den Einsatz der Reinigungskräfte in der SchulanlageAnsprechperson für Anliegen des Museums Aargau mit Standort auf der KlosterhalbinselIm Turnus Abend- und Wochenenddienste (Pikettdienst) im Rahmen von VeranstaltungenWas Sie mitbringen:Abgeschlossene Berufslehre als Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt EFZ oder eine handwerkliche Lehre mit entsprechender WeiterbildungVon Vorteil einige Jahre Berufserfahrung und wohnhaft in der RegionGute Umgangsformen, Sozialkompetenz, Belastbarkeit, Flexibilität und VerschwiegenheitExakte, effiziente, selbständige und proaktive HandlungsweiseFreude am Kontakt mit Lehrerschaft und JugendlichenIhr ArbeitsumfeldDie Kantonsschule Wettingen (Gymnasium und Fachmittelschule) ist eine gemeinschaftliche und innovative Schule mit langjähriger Tradition. Wir fördern umfassendes Lernen und Lehren und setzen uns für eine ganzheitliche Bildung ein.Gemeinsam schaffen Schülerinnen und Schüler, Lehrpersonen und Schulleitung ein wertschätzendes und inspirierendes Umfeld, das verantwortungsbewusste Entwicklung fördert. Mehr über Kantonsschule Wettingen erfahren. www.kswe.chBenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis am 27. April 2025 auf www.ag.ch/stellen.
Inserat ansehen
Home Office
Merken

09.04.2025

Kanton Aargau

Fachspezialist / Fachspezialistin Baugesuchsverfahren & Projektleiter / Projektleiterin Strassenbau 80-100%

  • Kanton Aargau

  • 5210Windisch

  • 09.04.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

5210Windisch

WindischNach VereinbarungHomeoffice 3 Tage pro Woche möglichIn diesem spannenden JobKoordinieren der Baugesuche innerhalb der Abteilung TiefbauPrüfen von Baugesuchen und Nutzungsbewilligungen im Bereich der Kantonsstrassen in rechtlicher sowie technischer HinsichtLeiten von Strassenbauprojekten (Planung, Realisierung)Vertreten der Kantonsstrassen- und Abteilungsinteressen in Verfahren (Abstände, Zufahrten, Parkplätze, Sichtzonen etc.), bei Plangenehmigungen und in verwaltungsinternen Gremien sowie bei Augenscheinen vor OrtSie sind erfolgreich, wenn SieAusbildung als Ingenieur, Techniker, Bauverwalter oder gleichwertige Ausbildung bzw. berufliche ErfahrungMehrjährige Berufserfahrung idealerweise im TiefbauInteresse an öffentlichen und rechtlichen Fragestellungengute planerische und organisatorische FähigkeitenFreude an KoordinationsaufgabenFührerausweis Kategorie B und PW sind erforderlichGerne nehmen wir den Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome von Ihnen entgegen und verzichten auf ein Motivationsschreiben.Ihr ArbeitsumfeldIm Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter – heute und für zukünftige Generationen.Von der Grünpflege bis zum Winterdienst, von der Neugestaltung von Ortsdurchfahrten bis zum innovativen Verkehrsmanagement und den Planungen von neuen, sicheren und umweltverträglichen Verkehrsanlagen – in der Abteilung Tiefbau stellen wir Bau, Unterhalt und Betrieb des über 1'150 km langen Kantonsstrassennetzes sowie den Ausbau des mehr als 950 km umfassenden Veloroutennetzes sicher.BenefitsGesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Barbara GardenFachspezialistin HR062 835 37 06Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Inserat ansehen
Merken

18.04.2025

Kanton Aargau

Mittelschullehrperson Französisch 60%

  • Kanton Aargau

  • 4800Zofingen

  • 18.04.2025

  • Temporär (befristet) 60%

Temporär (befristet) 60%

4800Zofingen

Mittelschullehrperson Französisch 60%ZofingenPer 11. August 2025befristet für 1 Jahr mit Option auf VerlängerungIn diesem spannenden Jobunterrichten Sie das Grundlagenfach Französisch am Gymnasium und an der Fachmittelschule.engagieren Sie sich in der Fachschaft Französisch.übernehmen Sie Aufgaben im Rahmen des Berufsauftrags.engagieren Sie sich in der pädagogischen Schulentwicklung.Sie sind erfolgreich, wenn SieAbgeschlossenes HochschulstudiumLehrdiplom für Mittelschulen (abgeschlossen oder vor Abschluss) für das Fach FranzösischFreude und Begeisterung bei der Arbeit mit jungen Menschen sowie die Bereitschaft, sich über den Fachunterricht hinaus an der Schule zu engagierenBesonderes:Es handelt sich um eine auf voraussichtlich ein Jahr befristete Anstellung. Weiterbeschäftigung nicht ausgeschlossen.Ihr ArbeitsumfeldDie Kantonsschule Zofingen ist eine innovative, ambitionierte Mittelschule mit Gymnasium und Fachmittelschule. Ein engagiertes und motiviertes Kollegium unterrichtet rund 600 Schülerinnen und Schüler, die von einem breiten Bildungsangebot profitieren können.BenefitsGesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Patrick StrösslerRektor062 745 57 40Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung bis 25. April 2025 auf www.ag.ch/stellen.
Inserat ansehen
Merken

16.04.2025

Kanton Aargau

Mittelschullehrperson Deutsch und evtl. Geschichte 40-60%

  • Kanton Aargau

  • 4800Zofingen

  • 16.04.2025

  • Temporär (befristet) 40%

Temporär (befristet) 40%

4800Zofingen

Mittelschullehrperson Deutsch und evtl. Geschichte 40-60%Zofingen11.08.202531.07.2026In diesem spannenden Jobunterrichten Sie Deutsch und allenfalls Geschichte am Gymnasium und an der Fachmittelschule sowie das Akzentfach Moderne Sprachen.engagieren Sie sich in der Fachschaft Deutsch.übernehmen Sie Aufgaben im Rahmen des Berufsauftrags.engagieren Sie sich in der pädagogischen Schulentwicklung.Was Sie mitbringen:Abgeschlossenes HochschulstudiumLehrdiplom für Mittelschulen (abgeschlossen oder kurz vor Abschluss) für das Fach Deutsch und allenfalls zusätzlich für das Fach GeschichteFreude und Begeisterung bei der Arbeit mit jungen Menschen sowie die Bereitschaft, sich über den Fachunterricht hinaus an der Schule zu engagierenBesonderes:Die Stelle ist vorderhand auf ein Jahr befristetEs ist möglich, auch nur das Pensum im Fach Deutsch (9 Lektionen) zu übernehmenIhr ArbeitsumfeldDie Kantonsschule Zofingen ist eine innovative, ambitionierte Mittelschule mit Gymnasium und Fachmittelschule. Ein engagiertes und motiviertes Kollegium unterrichtet rund 600 Schülerinnen und Schüler, die von einem breiten Bildungsangebot profitieren können.BenefitsGesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung auf www.ag.ch/stellen.
Inserat ansehen
Merken

11.04.2025

Kanton Aargau

Gerichtsschreiberin / Gerichtsschreiber 100%

  • Kanton Aargau

  • 4800Zofingen

  • 11.04.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

4800Zofingen

Gerichtsschreiberin / Gerichtsschreiber 100%Zofingen1. Juni 2025 oder nach VereinbarungSpannende Aufgaben warten:Rechtliche Analysen von komplexen SachverhaltenVorbereiten und Protokollieren von VerhandlungenMitwirken an Verhandlungen mit beratender StimmeRedaktion von Urteilen und EntscheidenMitwirken bei der Verfahrensleitung (selbständige Verfahrensinstruktion im Auftrag des Präsidiums; Entwerfen verfahrensleitender Beschlüsse und Verfügungen; Erteilen von Auskünften; Korrespondenz mit Parteien und Anwälten)Was Sie mitbringen:Abgeschlossenes juristisches Studium (lic. iur./ MLaw), vorzugsweise mit AnwaltspatentBerufserfahrung in Justiz, Advokatur oder Verwaltung (mit Vorteil im Kanton Aargau)Selbständige, effiziente und präzise ArbeitsweiseGuter mündlicher und schriftlicher AusdruckHohe LeistungsbereitschaftTeamfähigkeit, Belastbarkeit und FlexibilitätDie Gerichte fällen tagtäglich Urteile in den verschiedensten Rechtsgebieten.Im Fokus steht eine effiziente und bürgernahe Justiz für ein friedliches Miteinander im Kanton Aargau.Mehr über das Bezirksgericht Zofingen erfahrenIhr ArbeitsumfeldBenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Ihr ArbeitsortNoch Fragen?Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung bis 23. April 2025.
Inserat ansehen
Merken

10.04.2025

Kanton Aargau

Mittelschullehrperson Spanisch und evtl. Geschichte 30-50%

  • Kanton Aargau

  • 4800Zofingen

  • 10.04.2025

  • Festanstellung 30-50%

Festanstellung 30-50%

4800Zofingen

Mittelschullehrperson Spanisch und evtl. Geschichte 30-50%Zofingen11.08.2025In diesem spannenden Jobunterrichten Sie Spanisch als Schwerpunktfach am Gymnasium, allenfalls in Kombination mit Geschichte am Gymnasium und an der Fachmittelschule.engagieren Sie sich in der Fachschaft Spanisch und allenfalls in der Fachschaft Geschichte.übernehmen Sie Aufgaben im Rahmen des Berufsauftrags.engagieren Sie sich in der pädagogischen Schulentwicklung.Was Sie mitbringen:Abgeschlossenes HochschulstudiumLehrdiplom für Mittelschulen (abgeschlossen oder kurz vor Abschluss) für das Fach Spanisch und allenfalls für das Fach GeschichteFreude und Begeisterung bei der Arbeit mit jungen Menschen sowie die Bereitschaft, sich über den Fachunterricht hinaus an der Schule zu engagierenBesonderes:Es ist möglich, auch nur das Schwerpunktfach Spanisch (6 Lektionen) zu übernehmen.Ihr ArbeitsumfeldDie Kantonsschule Zofingen ist eine innovative, ambitionierte Mittelschule mit Gymnasium und Fachmittelschule. Ein engagiertes und motiviertes Kollegium unterrichtet rund 600 Schülerinnen und Schüler, die von einem breiten Bildungsangebot profitieren können.BenefitsGesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche ArbeitDiverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Noch Fragen?Patrick StrösslerRektor062 745 57 40Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 25. April 2025 auf www.ag.ch/stellen.
Inserat ansehen
Merken

16.04.2025

Kanton Aargau

Rechtspraktikantin / Rechtspraktikant 100%

  • Kanton Aargau

  • 5330Zurzach

  • 16.04.2025

  • Praktikum 100%

Praktikum 100%

5330Zurzach

Rechtspraktikantin / Rechtspraktikant 100%Zurzach1.September 2025 oder nach VereinbarungIn diesem spannenden JobVorbereiten von Verhandlungen und Aufarbeiten der behandelten GeschäfteRechtliche Abklärungen treffen und Protokollierung von VerhandlungenTeilnahme (mit Protokollierung) an Verhandlungen, Anhörungen, Augenschein etc.Redaktion der UrteileSie sind erfolgreich, wenn SieAbgeschlossenes juristisches Studium (lic. iur./ MLaw) oder kurz vor dem AbschlussInteresse und Fähigkeit, sich lösungsorientiert mit komplexen juristischen Fragestellungen auseinanderzusetzenExakte, speditive, zuverlässige und selbständige Arbeitsweise und gute redaktionelle FähigkeitenGerichts-, Verwaltungs- oder Anwaltspraxis von VorteilDie Gerichte fällen tagtäglich Urteile in den verschiedensten Rechtsgebieten.Im Fokus steht eine effiziente und bürgernahe Justiz für ein friedliches Miteinander im Kanton Aargau.Mehr über das Bezirksgericht Zurzach erfahrenIhr ArbeitsumfeldBenefitsFlexibel arbeitenTeilzeit (fast) immer möglichIn der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro JahrBis zu 10 zusätzliche FerientageFlexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,Gesund bleibenVerschiedene Sportangebote über MittagRabatt für Mitarbeitende im SportbereichDiverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit,VorwärtskommenBeteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach AbspracheFörderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,FamilienangelegenheitenKostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf"work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,Fairsichert16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem LohnWir übernehmen rund 60 % der PK-BeiträgeBitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.Ihr ArbeitsortNoch Fragen?Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung bis 16. Mai 2025.
Inserat ansehen